Gelöst

Neubau: Telekom hat "keine Ltg verfügbar"

vor 4 Jahren

Hallo,

ich bin kürzlich umgezogen, innerhalb einer Stadt - benötige für Internet/TV/Festnetz einen Grundanschluß der Telekom wie gehabt - in einen Neubau: ein Gebäudekomplex aus 2 zus.hängenden Häusern, darin 12 Eigentumswohnungen.

Lt. Telekom stehen keine Leitungen zur Verfügung.

Mehrmals nachgefragt, Bauleiter hatte mehrmals TelekomKontakt: "keine Leitung mehr verfügbar", "Leitungsmangel".

Eine Nachbarin hat ihren Anschluß anstandslos und zügig bekommen, 2 weitere haben das selbe Problem wie ich.

 

Das kann doch nicht sein???

Tipps??

 

Mit freundlichem Gruß

p.lacher

366

20

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Auch dir ein freundliches Hallo @p.lacher 

       

      Sie wenden sich bitte an ihren Netzbetreiber! Der möchte von Ihnen für seine Leistung bezahlt werden, der hat die Ansprechpartner!

       

      schöne Grüsse

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @p.lacherAlohe, wende dich bitte an deinen Provider, der muss Anfragen an das Carrier Management der Telekom stellen. Sollte es einen Portmangel oder Mangel im Zuleitungsnetz geben so muss dies erst von deinem Anbieter mit der Telekom geklärt werden. Viele Grüße...Calli Fröhlich

      5

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren


      @p.lacher  schrieb:

      Ich habe das Gefühl, wenn ich einen Magentavertrag hätte, wäre sehr wohl eine Leitung verfügbar.


      das ist immer das Problem mit den Gefühlen, sie sind weder nachweis- noch prüfbar aber klingen erstmal toll nur nicht für den angeblich bösen Buben.

      Die Faktenlage spricht dann meist eine andere Sprache.

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      p.lacher

      Was ich aber nicht verstehe, ist, daß hier ja ein Hausanschluß gelegt wurde, den auch bereits eine Nachbarin benutzt. Ich habe das Gefühl, wenn ich einen Magentavertrag hätte, wäre sehr wohl eine Leitung verfügbar.

      Was ich aber nicht verstehe, ist, daß hier ja ein Hausanschluß gelegt wurde, den auch bereits eine Nachbarin benutzt. Ich habe das Gefühl, wenn ich einen Magentavertrag hätte, wäre sehr wohl eine Leitung verfügbar.

      p.lacher

      Was ich aber nicht verstehe, ist, daß hier ja ein Hausanschluß gelegt wurde, den auch bereits eine Nachbarin benutzt. Ich habe das Gefühl, wenn ich einen Magentavertrag hätte, wäre sehr wohl eine Leitung verfügbar.


      Vermutlich ist bei Dir noch nicht einmal eine TAE -Dose betriebsbereit installiert. Und das macht Dein Anbieter halt nicht. Das macht nur die Telekom. Wenn Du bei der Telekom einen Anschlusstarif beauftragst.

      Probier es halt mit einem Telekom MagentaZuhause Tarif. Mehr als schiefgehen kann es nicht.

      Aber Deine Entscheidung - ich kenne nicht Deine Prioritäten für einen Internetzugang. Meine Priorität ist sehr hoch - wir arbeiten bisweilen zu dritt im Home Office. Da kann ich nicht lange rumfackeln wegen eines Anbieters, der das nicht im Griff hat, da schau ich dass das möglichst schnell läuft.

       

      Vorteil Telekom (zumindest bei mir, wie das Telekom Mobilfunknetz bei Dir ausgebaut ist und wie das ausgelastet ist und ob die Hybrid LTE Option verfügbar ist kann ich nicht sagen): mit der Hybrid LTE Option (kostet entweder nix oder 5 Euro pro Monat) und einem hybridfähigen Router hat man gleich noch Redundanz. Ich hab am DSL eine Fritzbox 7590 hängen und im Regal einen gebrauchten Speedport Hybrid, den ich einfach ans Stromnetz hängen kann wenn es Probleme mit DSL gibt.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ob eine "Leitung" zur Verfügung steht ist bei der Telekom übrigens eine tagesaktuelle Aussage. Was heute mit "nein" beantwortet wird kann übermorgen schon ganz anders beantwortet werden. Bei einem Resourcenmangel ist es drum so, dass in der Regel die Antwort der Telekom etwas länger dauert, weil ein paar Tage immer wieder probiert wird ob man es jetzt hinbekommt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      p.lacher

      Das kann doch nicht sein???

      Das kann doch nicht sein???

      p.lacher

      Das kann doch nicht sein???


      Bitte stelle diese Frage auch in den Foren von Vodafone und von TNG und wer sonst noch in der Gegend aktiv ist.

      Und dem Verantwortlichen für den Bau.

       

      Was ist überhaupt bis ins Haus reingelegt? Telekom Kupferkabel?

       

      Hast Du selbst versucht, einen Telekom Anschluss zu beauftragen? Die Telekom trifft nach wie vor in der Regel die Verpflichtung, Dir einen analogen Telefonanschluss bereitzustellen. Allerdings gibt es da leider keine Zeitvorgabe, wie lange das dauern darf.

      7

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      muc80337_2

      @muc80337_2, @Gelöschter Nutzer und @Ludwig II wie kommt ihr auf einen anderen Anbieter? Ich kann nirgends eine Erwähnung diesbezüglich sehen/lesen.

      @muc80337_2, @Gelöschter Nutzer und @Ludwig II  wie kommt ihr auf einen anderen Anbieter?

      Ich kann nirgends eine Erwähnung diesbezüglich sehen/lesen.

      muc80337_2

      @muc80337_2, @Gelöschter Nutzer und @Ludwig II  wie kommt ihr auf einen anderen Anbieter?

      Ich kann nirgends eine Erwähnung diesbezüglich sehen/lesen.


      Doch, vor der Änderung des Eröffnungsthread war das Kürzel eines anderen Provider genannt, das den Eindruck ergab, dass der Tarif bei einem Anderen bestellt werden sollte.

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Käseblümchen  Genau, war TNG als Provider Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      muc80337_2

      @muc80337_2, @Gelöschter Nutzer und @Ludwig II wie kommt ihr auf einen anderen Anbieter? Ich kann nirgends eine Erwähnung diesbezüglich sehen/lesen. @p.lacher ja es kann sein, das es einen Portmangel gibt, gerade wenn ein neues Gebäude in einer Stadt gebaut wird. Ihre Nachbarin hatte noch das Glück, einen freien Port zu bekommen.

      @muc80337_2, @Gelöschter Nutzer und @Ludwig II  wie kommt ihr auf einen anderen Anbieter?

      Ich kann nirgends eine Erwähnung diesbezüglich sehen/lesen.

       

      @p.lacher  ja es kann sein, das es einen Portmangel gibt, gerade wenn ein neues Gebäude in einer Stadt gebaut wird.

      Ihre Nachbarin hatte noch das Glück, einen freien Port zu bekommen.

       

       

      muc80337_2

      @muc80337_2, @Gelöschter Nutzer und @Ludwig II  wie kommt ihr auf einen anderen Anbieter?

      Ich kann nirgends eine Erwähnung diesbezüglich sehen/lesen.

       

      @p.lacher  ja es kann sein, das es einen Portmangel gibt, gerade wenn ein neues Gebäude in einer Stadt gebaut wird.

      Ihre Nachbarin hatte noch das Glück, einen freien Port zu bekommen.

       

       


      Der Eröffnungsbeitrag wurde von @p.lacher  nachträglich geändert.

      Ursprünglich stand da Anbieter TNG-Kiel...

       

      So, jetzt ist es aber oft genug geklärt worden. 😁

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hi @p.lacher,

      bitte entschuldige meine späte Antwort.
      Der Sachverhalt wurde ja schon liebenswerter Weise von unseren Community Guides und Mitgestaltern geklärt.
      Bei Bedarf stehe ich natürlich gerne bereit und wir schauen, ob wir einen Vertrag für dich finden und eine Erweiterung anstoßen.
      Dazu musst du nur deine Daten in deinem Profil hinterlegen.
      Zu richtigen Stelle gelangst über diesen Link
      Bitte gib mir hier Bescheid, sobald du deine Daten gespeichert hast und ich melde mich bei dir.

      Viele Grüße
      Markus Km.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hi @p.lacher,

      wie schon geschrieben, musst du bitte dein Profil befüllen, damit ich starten kann.

      Viele Grüße
      Markus Km.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Markus Km. 

      Der @p.lacher will keinen Telekom Vertrag, er hat einen anderen Provider im Sinn.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Gelöschter Nutzer

      Jo, nur falls er doch noch zu kommen möchte, übernehme ich den Empfang gerne.

      Beste Grüße
      Markus Km.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von