Gelöst

Navigon Select mit Congstar?

vor 7 Jahren

Mir wurde gesagt man könnte Navigon select mit Congstar (100-prozentige Tochter von der Deutschen Telekom) problemlos betreiben leider kommt Fehlermeldung dass es nicht geht! mache ich einen Fehler oder ist das so

740

12

    • vor 7 Jahren

      Das funktioniert nicht. 

      Navigon verabschiedet sich allerdings eh komplett vom Markt ab Sommer. 

      0

    • vor 7 Jahren

      Egal warum es nicht funktioniert, ab 1. Juni ist soeiess Schluss, Navigon stellt die Apps ein.

      Nimm einfach was anderes, Here oder Maps sind auch kostenfrei.

      0

    • vor 7 Jahren

      Es geht nichts über Google Maps, auch mit Offline Navigation möglich.

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @tilo.nocht ich muss da @Mr. Oizo zustimmen. Google Maps ist mit Abstand die Navigations App mit den Besten Verkehrsdaten und Routenplanungen. Gerade, weil sie ohne Werbung ist, Offline funktioniert und sämtliche Funktionen kostenlos sind lohnt sie sich. Auch aufgrund dessen, dass man keine Adressen mehr eingeben muss sondern gleich nach dem Hotel, Veranstaltungsort etc. sucht und navigiert wird.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      @tilo.nocht

      Navigon Select konnte man übrigens ja noch nicht einmal mit jeder Telekom SIM nutzen.

      5

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Gibt es eventuell noch andere Möglichkeiten das NAVIGON noch 2 Jahre am Leben zu halten?😇ich habe z.bauf  youtube Seiten Anleitungen gefunden....Daten auf sim kopieren und gut😇

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren


      @tilo.nocht@  schrieb:

      also hat jemand eine Idee wie es geht das Ding freischalten zu lassen 


      Du kannst ja einen Laufzeitvertrag bei der Telekom abschließen und probieren, das freischalten zu lassen. Oder vielleicht hast Du im Bekannten/Verwandtenkreis jemanden mit Telekom, dem die Navigon App so schnuppe ist wie mir (denn ich wurde noch nie so in die Irre geschickt wie von Navigon-Lösungen).

       

      Irgendwelche grenzlegalen Tricksereien - da wirst Du hier im Forum eher keine Tips erhalten.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      muc80337_2

      Oder vielleicht hast Du im Bekannten/Verwandtenkreis jemanden mit Telekom, dem die Navigon App so schnuppe ist wie mir (denn ich wurde noch nie so in die Irre geschickt wie von Navigon-Lösungen). Oder vielleicht hast Du im Bekannten/Verwandtenkreis jemanden mit Telekom, dem die Navigon App so schnuppe ist wie mir (denn ich wurde noch nie so in die Irre geschickt wie von Navigon-Lösungen). Oder vielleicht hast Du im Bekannten/Verwandtenkreis jemanden mit Telekom, dem die Navigon App so schnuppe ist wie mir (denn ich wurde noch nie so in die Irre geschickt wie von Navigon-Lösungen).

      Oder vielleicht hast Du im Bekannten/Verwandtenkreis jemanden mit Telekom, dem die Navigon App so schnuppe ist wie mir (denn ich wurde noch nie so in die Irre geschickt wie von Navigon-Lösungen).

      Oder vielleicht hast Du im Bekannten/Verwandtenkreis jemanden mit Telekom, dem die Navigon App so schnuppe ist wie mir (denn ich wurde noch nie so in die Irre geschickt wie von Navigon-Lösungen). 
      Oder vielleicht hast Du im Bekannten/Verwandtenkreis jemanden mit Telekom, dem die Navigon App so schnuppe ist wie mir (denn ich wurde noch nie so in die Irre geschickt wie von Navigon-Lösungen). 

      muc80337_2

      Oder vielleicht hast Du im Bekannten/Verwandtenkreis jemanden mit Telekom, dem die Navigon App so schnuppe ist wie mir (denn ich wurde noch nie so in die Irre geschickt wie von Navigon-Lösungen).

      Oder vielleicht hast Du im Bekannten/Verwandtenkreis jemanden mit Telekom, dem die Navigon App so schnuppe ist wie mir (denn ich wurde noch nie so in die Irre geschickt wie von Navigon-Lösungen). 
      Oder vielleicht hast Du im Bekannten/Verwandtenkreis jemanden mit Telekom, dem die Navigon App so schnuppe ist wie mir (denn ich wurde noch nie so in die Irre geschickt wie von Navigon-Lösungen). 



      Das würde nichts bringen, die App prüft bei jedem Start ob eine Telekom SIM im Gerät ist.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      @tilo.nocht

      es mag sein, dass du das so gerne hättest, aber du erfüllst die Bedingung "Telekom-SIM" nicht. Eine Constar-SIM ist nun mal keinen Telekom-SIM.

       

      Das kannst du im Google Playstore nachlesen:

       

      https://play.google.com/store/apps/details?id=com.navigon.navigator_select&hl=de

      "ACHTUNG:
      Diese App wird am 01.Juni. 2018 aus Google Play entfernt. Bestandskunden können die App noch mindestens zwei Jahre nutzen. Neue In-App Käufe sind dann aber nicht mehr möglich.
      Weitere Informationen unter www.navigon.com
      ----------------------------------------------------------------------------

      Exklusiv für Kunden im Netz der Telekom Deutschland!

      Erstnutzer mit TELEKOM DEUTSCHLAND SIM und Telefon der Marken HTC, HUAWEI, Samsung, SONY, Motorola, LG und Google Pixel erhalten NAVIGON Select gratis.
      Die Software ist nach der ersten Inbetriebnahme zwei Jahre lang verwendbar, beim Zukauf von min. einem In-App-Paket kann die App unter den oben genannten Bedingungen unbegrenzt genutzt werden!"


       

      Sobald du bei Constar deinen Vertrag hast und nicht mehr bei Telekom Deuschland, bist du kein Bestandskunde der Telekom Deutschland mehr. Und du hast auch keine Telekom Deutschland SIM. Constar ist ein anderes Unternehmen, egal ob unternehmensnah oder nicht: eine Congstar-SIM ist keine Telekom Deutschland SIM.

       

      So etwas dürfte sich auch in den anderen App-Stores (itunes und micorosoft shop) wahrscheinlich nachlesen lassen.

       

      Und wenn man auf die FAQ der Seiten von Navigon nachsieht, kann man sogar dort deutlich Hinweise finden, dass Navigon Select eine Spezial Edition war, welche nur mit einer Telekom-SIM nutzbar ist, und sogar mit einer Telekom-SIM es Fehlerhinweise geben kann, wenn die Verifizierung des Vertrages fehl schlägt. Dass die Verifzierung mit einer Constar SIM dann dazu nicht ausreicht, da keine Telekom-SIM, ist logisch.

      Ich habe mal ein Beispiel herausgesucht, wobei ich nicht weiß, wie lange das dort noch so sichtbar sein wird, da bekanntlich ab 01.06. auch Navigon Select nicht mehr erwerbbar ist, ... .

       

      https://navigonsupport.freshdesk.com/de/support/solutions/articles/15000007032-fehlermeldung-navigon-select-funktioniert-nur-in-verbindung-mit-einem-telekom-deutschland-mobilfunk

      "Fehlermeldung: "NAVIGON select funktioniert nur in Verbindung mit einem Telekom Deutschland Mobilfunkvertrag." (iOS)

      Geändert am: Di, 17 Apr, 2018 at 1:44 PM


      Sie nutzen die NAVIGON select Telekom Edition und beim Starten der APP erhalten Sie die Fehlermeldung, dass diese nur in Verbindung mit einem "Telekom Deutschland Mobilfunkvertrag" verwendet werden kann, obwohl sich in Ihrem iPhone eine aktive SIM-Karte der "Telekom Deutschland" befindet.

      Die Ursache hierfür ist, dass die Verifizierung Ihres Vertrages fehl schlägt."


       

      0

    • vor 7 Jahren

      Hallo @tilo.nocht,

      @Sherlocka hat Ihnen bereits die passende Antwort gegeben.

      Bei weiteren Fragen bin ich gerne behilflich.

      Viele Grüße
      Elvira H.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      1582

      0

      2

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      23893

      4

      7

      Gelöst

      in  

      837

      0

      4

      in  

      33165

      0

      36

      in  

      29897

      0

      22

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.