Monatlich kündbares 5G mit LTE-fähigen WLAN-Router
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
ich bin Telekom-DSL-Kunde und habe aktuell eine maximale Downloadrate von nur 2 Mbit/s. In meiner Region wird derzeit Glasfaser von einem anderen Anbieter ausgebaut, und der Anschluss sollte innerhalb eines Jahres erfolgen. Daher möchte ich keinen neuen 5G -Vertrag abschließen, der mich für zwei Jahre bindet.
Eine Zeit lang konnte ich über Magenta Zuhause Schnellstart ins Internet gehen und hatte dort relativ konstante Downloadraten von ca. 25-30 Mbit/s. Diese Möglichkeit möchte ich bis zur Kündigung weiterhin nutzen (Flatrate).
Ich habe keinen Mobilfunkvertrag bei der Telekom und benötige auch keinen. Allerdings habe ich noch den LTE -fähigen WLAN-Router von der Telekom, den ich während einer Störung nutzen konnte.
Welchen Tarif müsste ich wählen, um:
- Monatlich kündigen zu können und
- Die SIM-Karte im LTE -fähigen WLAN-Router verwenden zu können?
Danke für eure Hilfe!
158
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
1903
0
4
vor 4 Jahren
716
0
4
vor einem Jahr
Wenn du unlimited möchtest bietet sich der Magenta Mobil Prepaid Max an
https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/prepaid-tarife/magentamobil-prepaid-max?gad_source=1&gclid=Cj0KCQjwpNuyBhCuARIsANJqL9MpAalQvTSiIcKEyMPdhrSMeMoFpqoas6aAv_FfgPOAVJT5fYzUkqYaAnebEALw_wcB&wt_cc7=e_telekom+prepaid+unbegrenzt&wt_mc=sb_mfmmprta_14_mf-pre_20400420418_154513840711_690130082374_&gclsrc=aw.ds
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Magenta Mobil Prepaid Max an
Prepaid deutlich teurer als mit Rechnung?
Verrückt.
MagentaMobil XL Flex - 84,95 monatlich statt 99,95 alle vier Wochen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Dafür keine 40 € Bereitstellung, muss man halt genau rechnen
4
Antwort
von
vor einem Jahr
Also Flex günstiger
Es kommt halt auf die Laufzeit an.
Wenn Netzbetreiber "voraussichtlich in diesem Jahr" sagen, dann heißt das bekannterweise "kann sein - oder auch (viel) später".
Ob andere Verträge infrage kommen, liegt am tatsächlichen monatlichen Bedarf und der Netzabdeckung eventuell vorhandener anderer Netze.
Antwort
von
vor 11 Monaten
Richtig. Ich bezog mich auf folgende Aussage...
Daher habe ich eben die 12 Monate als Rechenbeispiel herangezogen. Und da ist eben der Flextarif deutlich günstiger.
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hallo @asgardsvegr
Danke für deine Nachricht. Wie ich sehen kann, hast du schon die richtigen Tipps erhalten. @all Vielen Dank dafür! Solltest du Unterstützung bei der Buchung benötigen, sage uns gerne Bescheid. Wir melden uns dann bei dir!
Viele Grüße
Justina
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Lieben Dank @all - das waren sehr nützliche Tipps! In meinem Fall macht MagentaMobil XL Flex tatsächlich mehr Sinn.
@Justina M., könntest Du mir vielleicht bei einigen Fragen weiterhelfen?
1. Gibt es eine Möglichkeit mehr als eine SIM-Karte zu erhalten, eine für den LTE -Router und eine für das Smartphone und wäre das mit Zusatzkosten verbunden?
2. Ist die SIM-Karte mit dem Telekom Magenta Schnellstart Router verwendbar?
3. Kann ich die SIM-Karte auch in einem Telekom Shop erwerben oder muss diese versendet werden?
Vielen Dank im Voraus!
0
vor 11 Monaten
zu 1 - ja, kostet dann 19,95 € im Monat
zu 2 - ja
zu 3 - geht auch direkt im Shop
0
vor 11 Monaten
Die zusätzliche SIM-Karte kostet 9,95 € im Monat.
Ein Erwerb der MagentaMobil XL Flex SIM Karte war im Telekom Shop nicht möglich und musste online/telefonisch gemacht werden.
3
Antwort
von
vor 11 Monaten
Die zusätzliche SIM-Karte kostet 9,95 € im Monat.
spannend dass die Preisliste dann wohl falsch ist
Ein Erwerb der MagentaMobil XL Flex SIM Karte war im Telekom Shop nicht möglich und musste online/telefonisch gemacht werden.
gab es dafür im Shop eine Erklärung?
Antwort
von
vor 11 Monaten
spannend dass die Preisliste dann wohl falsch ist
Das hat mich auch überrascht. Vielleicht gilt das für Telekom Bestandskunden?
gab es dafür im Shop eine Erklärung?
Mir wurde gesagt, dass man die Flex Tarife nur online abschließen könne - warum auch immer, denn schließlich hat der Kollege im Support nur meine Daten aufgenommen, was vor Ort vermutlich noch einfacher gewesen wäre.
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hallo @asgardsvegr,
auch im Shop können die Flex Tarife abgeschlossen werden. Da frage ich mich auch, wieso die Information an dich so (falsch) weitergegeben wurde. 😕 Die erste PlusKarte kostet 19,95 Euro, nicht 9,95 Euro monatlich, außer, die Karte wird als Kids&Teens oder Data Karte gebucht.
Liebe Grüße
Anna
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von