Solved
Mobile Protect Pro / Connect APP VPN
6 years ago
Hallo zusammen,
wenn ich die Beiträge richtig interpretiere, macht es für dei Handynutzung im öffentlichen WLAN/Hotspots Sinn, dies über ein VPN zu tun, richtig? Braucht man dann noch zusätzlich die (kostenpflichtige) Option Protect Mobile samt zugehöriger App? Oder ergänzt sich das? Wie kann man ein VPN einrichten?
Danke! Viele Grüße
218
5
This could help you too
5 years ago
207
0
3
6 years ago
Die kostenlose Connect App schützt Dich im WLAN wenn Du in der App das VPN aktivierst.
Die kostenpflichtige Protect Mobile Option/App schützt Dich im Mobilfunknetz. Und im WLAN.
3
Answer
from
6 years ago
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
D. h. den VPN bräuchte man nicht unbedingt, wenn man die protect mobile Option hat?
Answer
from
6 years ago
Man braucht weder das eine noch das andere "unbedingt".
Sieh das mal so:
Im Winter braucht man nicht unbedingt warme Socken und man braucht nicht unbedingt Stiefel.
Aber dennoch ist es empfehlenswert, warme Socken und Stiefel anzuziehen.
Nur warme Socken oder nur Stiefel kann nicht ausreichend sein - ist aber sicher besser als mit dünnen Socken und Halbschuhen.
Ob im Vergleichsbeispiel die Connect App jetzt warme Socken und die Protect Mobile Option/App die Stiefel ist oder umgekehrt...
Ich selbst habe nur eine Prepaid-SIM der Telekom und kann die kostenpflichtige Protect Mobile Option meines Wissens gar nicht buchen.
Und die vielen Millionen Mobiflunknutzer bei Congstar oder Vodafone oder o2 können sie auch nicht buchen.
Es geht also auch ohne.
Wenn Du offene WLAN Hotspots nutzt (also ohne WLAN Schlüssel eingeben zu müssen), dann ist die Connect App mit angeschaltetem VPN wichtiger für Dich als die Protect Mobile Option.
Answer
from
6 years ago
Wenn Du offene WLAN Hotspots nutzt (also ohne WLAN Schlüssel eingeben zu müssen), dann ist die Connect App mit angeschaltetem VPN wichtiger für Dich als die Protect Mobile Option.
Wenn Du offene WLAN Hotspots nutzt (also ohne WLAN Schlüssel eingeben zu müssen), dann ist die Connect App mit angeschaltetem VPN wichtiger für Dich als die Protect Mobile Option.
Das ist die entscheidende Aussage, die VPN Verbindung schützt vor dem Mitlauschen am unverschlüsselten Hotspot, das andere Ding soll irgendwie vor bösen Inhalten schützen, was immer das auch sein soll, dabei muss es natürlich den gesamten Datenverkehr im Netz durchschnüffeln und zwar durch einen Dienstleister, wer das möchte, kann es ja tun
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Man braucht weder das eine noch das andere "unbedingt".
Sieh das mal so:
Im Winter braucht man nicht unbedingt warme Socken und man braucht nicht unbedingt Stiefel.
Aber dennoch ist es empfehlenswert, warme Socken und Stiefel anzuziehen.
Nur warme Socken oder nur Stiefel kann nicht ausreichend sein - ist aber sicher besser als mit dünnen Socken und Halbschuhen.
Ob im Vergleichsbeispiel die Connect App jetzt warme Socken und die Protect Mobile Option/App die Stiefel ist oder umgekehrt...
Ich selbst habe nur eine Prepaid-SIM der Telekom und kann die kostenpflichtige Protect Mobile Option meines Wissens gar nicht buchen.
Und die vielen Millionen Mobiflunknutzer bei Congstar oder Vodafone oder o2 können sie auch nicht buchen.
Es geht also auch ohne.
Wenn Du offene WLAN Hotspots nutzt (also ohne WLAN Schlüssel eingeben zu müssen), dann ist die Connect App mit angeschaltetem VPN wichtiger für Dich als die Protect Mobile Option.
0
Unlogged in user
Ask
from