We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
vor 10 Jahren
1
Antwort
von
vor 10 Jahren
stark, dass Sie Ihre Erfahrung mit uns teilen. Danke dafür.
Ich freue mich über die verzögerte Funktionalität. Den Browser 7.0 der Telekom gibt es aktuell.
Bild nicht vorhanden
Liebe Grüße
Karim C.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Jahren
Ich wusste doch schon immer, dass da was zu machen ist. Man muss nur erstmal die richtigen Leute drankriegen. Wie wäre es mit Yul Brunner für den Aufsichtsrat?
Bei der Fußballmannschft habt ihr die Ersatzspieler vergessen:
3 eingefleischte Junggesellen für Angriff, offensives Mittelfeld und stürmenden Außenverteidiger, die wichsen alles kurz und klein.
0
1
Antwort
von
vor 9 Jahren
ist das nicht ein Schauspieler, der unter anderem im Film "Die glorreichen Sieben" mitgewirkt hat?
An dieser Stelle muss ich erwähnen, dass ich den Zusammenhang nicht ganz verstehe - in Bezug auf das ursprüngliche Thema.
Herzliche Grüße
Karim C.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Jahren
weshalb bekomme ich immer die Mitteilung, ich hätte eine mms erhalten, soll
unter den Vorgaben Phon und Pin öffnen, aber es jlappt nicht. Abgesendet werden die Nachrichten, die ich nicht öffnen kann:fehlgeschlagen als Hinweis von einem handy Nr,xxxxxxxxxxx
-------------------------
Beitrag editiert. Bitte keine persönlichen Daten publizieren.
Karim C.
0
1
Antwort
von
vor 9 Jahren
Hallo @hannelorepopp,
herzlich willkommen. Die Fehlermeldung erscheint in Verbindung mit einer Rufnummer?
Haben Sie es hierüber mal versucht?
Viele Grüße
Karim C.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Jahren
4SPWNYL9E7
0
2
Antwort
von
vor 9 Jahren
so ganz weiß ich nicht, was ich mit Ihrem Beitrag anfangen soll. 😄
Haben Sie vielleicht noch ein paar mehr Informationen für mich?
Viele Grüße
Stefanie W.
0
Antwort
von
vor 9 Jahren
Hallo zusammen,
da die Frage nach dem MMS-Abruf über das Portal immer wieder mal auftaucht, habe ich hier ein paar Tipps zusammengestellt. Es geht um den Anwendungsfall, dass man eine SMS bekommt, die über den Eingang einer MMS informiert, welche über einen Link abgerufen werden kann. Dieses tritt auf, wenn das Handy selbst keine MMS empfangen kann, weil es nicht für MMS konfiguriert ist, das Handy mehr als drei Tage ausgeschaltet war oder Sie sich im Ausland aufhalten.
Wenn das der Fall ist und Sie eine MMS auf diesem Weg abrufen möchten, dann beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Bei MMS an Ihr Handy: https://www.mms.telekom.de
Bei MMS an Ihr Festnetz-Telefon: https://mmsabruf.telekom.de
Als Browser empfiehlt es sich, den Internet Explorer oder den Firefox zu verwenden. Bei Smartphones und Tablets kann es bei der Seite zu Schwierigkeiten kommen.
Sie finden diese Hinweise auch in unserer FAQ:
Warum kann ich keine MMS aus dem Internet abrufen?
Ich hoffe, ich konnte damit etwas weiter helfen.
Grüße
Peter Hö.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Jahren
Hallo zusammen,
da die Frage nach dem MMS-Abruf über das Portal immer wieder mal auftaucht, habe ich hier ein paar Tipps zusammengestellt. Es geht um den Anwendungsfall, dass man eine SMS bekommt, die über den Eingang einer MMS informiert, welche über einen Link abgerufen werden kann. Dieses tritt auf, wenn das Handy selbst keine MMS empfangen kann, weil es nicht für MMS konfiguriert ist, das Handy mehr als drei Tage ausgeschaltet war oder Sie sich im Ausland aufhalten.
Wenn das der Fall ist und Sie eine MMS auf diesem Weg abrufen möchten, dann beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Bei MMS an Ihr Handy: https://www.mms.telekom.de
Bei MMS an Ihr Festnetz-Telefon: https://mmsabruf.telekom.de
Als Browser empfiehlt es sich, den Internet Explorer oder den Firefox zu verwenden. Bei Smartphones und Tablets kann es bei der Seite zu Schwierigkeiten kommen.
Sie finden diese Hinweise auch in unserer FAQ:
Warum kann ich keine MMS aus dem Internet abrufen?
Ich hoffe, ich konnte damit etwas weiter helfen.
Grüße
Peter Hö.
0
vor 5 Jahren
Es geht um den Abruf einer MMS. Welche Pin wird gewünscht. Die für den Emailabruf oder die AnmeldePIN bei Telekom?
0
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @rudiger.schellberg,
weder noch. Die PIN zum Abruf einer MMS auf https://www.mms.telekom.de/OTP/ wird dir in der SMS Benachrichtigung über die MMS mitgeteilt. Ich glaube, dort ist von einem Abrufcode o.ä. die Rede.
Viele liebe Grüße
Julia S.
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
Tja, das stimmt, aber es funktioniert nicht. Warum? Das ist das Problem.
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
An welcher Stelle hakt es denn genau?
Erhalten Sie eine Fehlermeldung und wen ja, wie lautet diese?
Freundliche Grüße
Carolin K.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von