Gelöst

MM prepaid 5G-Jahrestarif ab 16.9.24 zu veralteten Bedingungen

vor 11 Monaten

Hallo, 

ich hatte am  16.9.24 eine Tarifänderung von einem Laufzeitvertrag auf einen MM Prepaid 5G -Jahresvertrag. Im August war mir telefonisch erklärt worden, dass der Vertrag die Datennutzung in der Schweiz sowie in den nächsten Tagen zusätzlich auch die für mich wichtige Telefonienutzung in der Schweiz umfassen würde. 

Am 16.9.24 bekam ich dann eine mail mit der Auftragsbetätigung: 

Am 16.09.2024 wechseln Sie zu MM Prepaid 5G -Jahrestarif (1.Gen). 

 

In den mitgeschickten Tarifbedingungen war die Telefonie in der Schweiz nicht aufgeführt, weshalb ich besorgt die Telekom 2202 angerufen habe und die Auskunft bekam, ich solle mit keine Sorgen machen, die Telefonie in der Schweiz bzw. nach Deutschland sei auch in meinem Vertrag inbegriffen. Auf meine Bitte habe ich auch eine entsprechende Bestätigungs-SMS bekommen, siehe Beilage. 

Als ich gestern erstmalig in der Schweiz telefoniert habe, musste ich feststellen, dass hohe Telefonkosten von meinem prepaid Guthaben abgebucht werden. Sehr ärgerlich. 

Offensichtlich gab es am 21.8.2024 die Tarifänderung bzgl. des oben genannten Vertrag (jetzt wohl nur noch MM prepaid 5 G-Jahrestarif "ohne Gen") - und man hat mir wohl einen "alten" Vertrag (1. Gen) gegeben, obwohl der Vertragswechsel erst am 16.9.24 stattgefunden hat und am selben Tag noch die inkludierte Telefonie in der Schweiz bestätigt. 

 

Was muss ich tun bzw. an wen kann ich mich wenden, damit mein Vertrag zu den aktuellen Bedingungen zum Datum des Vertragsbeginns besteht? Sonst müsste ich meinen Vertrag widerrufen, was natürlich schade wäre und für alle Beteiligte viel Aufwand bedeutet.

 

Vielen Dank für Ihre Hilfe und schöne Grüsse

 

Erik

 

 

 

Screenshot_20240924-144324_Messages.jpg

Letzte Aktivität

vor 11 Monaten

von

656

0

13

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 11 Monaten

    Hey @Gelöschter Nutzer,

     

    vielen Dank für das freundliche Gespräch heute.

     

    Es freut mich, dass wir gemeinsam eine Lösung gefunden haben und du deine Karte nun vollständig nutzen kannst.

     

    Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.

     

    Beste Grüße

    Mario Sa.

    0

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.