Gelöst

MeinMagenta verweigert Dienst

vor 2 Jahren

Hallo, nach meiner Meldung im Playstore wurde ich hierher verwiesen (von "Melanie").

Seit einem kürzlichen Update kann ich die MeinMagenta-App nicht mehr starten. Die App meldet (in weißer Schrift auf hell grauem Grund), dass mein Smartphone gerootet wäre. Das ist allerdings nicht der Fall.

Da mein Oneplus 6 vom Hersteller schon seit längerer Zeit nicht mit mehr mit Sicherheitsupdates bedacht wird, nutze ich Lineage OS 20 Stand 25.07.23, aber OHNE root.

Ich kann natürlich mein verbleibendes Guthaben und Datenvolumen über die Website nach schauen, die App war aber schon praktisch.

 

Viele Grüße

bullit1

 

485

16

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      @bullit1 

       

      Installiere Magisk und aktiviere da Zygisk, danach installiere das Safetynet-Fix Modul von DisplayX. Setze die App auf die DenyList und Enforce die dann. Danach unbedingt ein Neustart.

      7

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      bullit1

      Der Witz ist ja hier, dass mein Telefon NICHT gerootet ist, die Meldung der App aber unterstellt ich hätte mein Telefon gerootet.

      Der Witz ist ja hier, dass mein Telefon NICHT gerootet ist, die Meldung der App aber unterstellt ich hätte mein Telefon gerootet.
      bullit1
      Der Witz ist ja hier, dass mein Telefon NICHT gerootet ist, die Meldung der App aber unterstellt ich hätte mein Telefon gerootet.

      Das liegt daran, das du kein Android mehr nutzt, auch wenn es auf Android basiert.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @fdi aber trotzdem nett, dass du dies hier als eventuelle Lösung bereitstellst. Fröhlich

       

      Vielleicht kann der ein oder Andere User davon profitieren.

       

      Gruß

       

      Maria R.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Maria R.

      Vielleicht kann der ein oder Andere User davon profitieren.

      Vielleicht kann der ein oder Andere User davon profitieren.
      Maria R.
      Vielleicht kann der ein oder Andere User davon profitieren.

      In anderen Threads hier zu dem Thema scheine ein paar User mit den Hinweisen die App zum Laufen bekommen zu haben.

       

      Ist halt wie gesagt ein "Try and Error" in dem Bereich....

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Grüße @bullit1 

      bullit1

      Da mein Oneplus 6 vom Hersteller schon seit längerer Zeit nicht mit mehr mit Sicherheitsupdates bedacht wird, nutze ich Lineage OS 20 Stand 25.07.23, aber OHNE root.

      Da mein Oneplus 6 vom Hersteller schon seit längerer Zeit nicht mit mehr mit Sicherheitsupdates bedacht wird, nutze ich Lineage OS 20 Stand 25.07.23, aber OHNE root.
      bullit1
      Da mein Oneplus 6 vom Hersteller schon seit längerer Zeit nicht mit mehr mit Sicherheitsupdates bedacht wird, nutze ich Lineage OS 20 Stand 25.07.23, aber OHNE root.

      Ja die Telekom unterstützt diese Alternativen OS nicht mehr.

      Versuche daher den Tipp von @fdi .

       

      7

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      bullit1

      Gibt es die Chance, dass die Telekom die App wieder freigibt, zumindest für Nutzer ohne Root?

      Gibt es die Chance, dass die Telekom die App wieder freigibt, zumindest für Nutzer ohne Root?
      bullit1
      Gibt es die Chance, dass die Telekom die App wieder freigibt, zumindest für Nutzer ohne Root?

      Das wird nicht nur bei der Telekom so sein.

      Wie @fdi bereits erwähnte, ist es auch eine Vorgabe von Google.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @bullit1 

       

      Konntest du mit der Vorgehens-Beschreibung von mir ans Ziel kommen? Läuft die App nun auch bei dir?

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Danke nochmals für die schnellen und guten Hinweise, auch an das @→Mataimaki← .

      Ihr hattet Recht, Safetynet schlägt tatsächlich schon aufgrund des entsperrten bootloaders fehl.

      Da ich mein Gerät für den Test deiner Methode erst rooten muss, lese ich mich da lieber erst etwas ein bzw. überlege ich ehrlich gesagt ob ich den Schritt gehe. Es wäre halt nur wegen der einen App, der Rest funktioniert ohne root.

       

      PS.:

      Folgenden Link fand ich zum Thema Safetynet ganz hilfreich, vielleicht nützt es ja dem Einen oder Anderen der hier zufällig mitliest als Einstieg zu dem Thema:

      https://www.howtogeek.com/241012/safetynet-explained-why-android-pay-and-other-apps-dont-work-on-rooted-devices/

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen