Gelöst

MeinMagenta-Fehler bei Optionen

vor 4 Monaten

Vor langer Zeit hatte ich schon mal mitgeteilt, dass in der MeinMagenta-App die Optionen für den MagentaMobil L nicht korrekt angezeigt worden sind.

Seit ich jetzt bereits im Kundencenter neue Optionen angezeigt bekomme, wie Auslandstelefonie, wollte ich das mal in der App prüfen.

Da besteht aber aber noch immer der Fehler, der sich wie folgt darstellt.

Wenn ich auf den Tarif tippe und dort auf "Optionen buchen" wird mir diese Auswahl angezeigt:

Bild nicht vorhanden

Tippe ich jetzt noch einmal auf "Optionen buchen", erscheint folgende Anzeige:

Bild nicht vorhanden

Die gebuchten Optionen werden mir nicht angezeigt und ich finde in der App auch keine andere Möglichkeit, diese einzusehen.

Ich hatte vor dem 01.04.2025 da eine Menge Optionen bzgl. Buchbarkeit von immens vielen TV-Angeboten, wie Disney, Netflix usw., jedoch auch alles ohne die gebuchten Optionen:

Gestern hatte ich das mit einem Bekannten abgeglichen, der einen M-Tarif in Generation 6 hat und festgestellt, dass bei dem alle gebuchten Optionen angezeigt werden und zusätzlich die, die er noch buchen könnte.

Mein Bekannter nutzt mein altes Galaxy S23 Ultra, ich ein S25 Ultra.

Ich habe heute zunächst in der App den Cache und die Daten gelöscht und mich neu angemeldet.

Keinerlei Veränderung eingetreten.

Anschließend noch einmal der gleiche Ablauf und anschließend die die App deinstalliert.

Neu installiert und angemeldet - wieder das Gleiche.

Woran kann das liegen?

So ist die App für mich leider wertlos.

236

0

54

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor einem Monat

    @Nicole G. oder wer anders vom @Telekom hilft1 .

    Heute habe ich endlich feststellen können, dass in MeinMagenta jetzt die aktuellen Optionen aufgeführt sind.

    Für den Festnetztarif werden die kostenpflichtigen Optionen noch immer mit 0 € angezeigt.

    Die App ist jetzt Version 26.11.66 inzwischen.

    Im Kundencenter wird mir unter Aufträge noch immer ein offener Auftrag angezeigt, obwohl schon ewig kein Auftrag mehr offen ist,

    0

    2

    Antwort

    von

    vor einem Monat

    Hallo @BigWoelfi2,

     

    schön, dass jetzt die Anzeige soweit korrekt ist. Lt. Rücksprache mit unserer Fachabteilung kann es bzgl. des noch sichtbaren Auftrages bis zu 180 Tage dauern, bis ein Auftrag aus dem Kundencenter entfernt wird. Hier muss ich daher noch um Geduld bitten.

     

    Liebe Grüße

    Nicole

     

    0

    Antwort

    von

    vor einem Monat

    Nicole G.

    Lt. Rücksprache mit unserer Fachabteilung kann es bzgl. des noch sichtbaren Auftrages bis zu 180 Tage dauern, bis ein Auftrag aus dem Kundencenter entfernt wird.

    Hallo @BigWoelfi2,

     

    schön, dass jetzt die Anzeige soweit korrekt ist. Lt. Rücksprache mit unserer Fachabteilung kann es bzgl. des noch sichtbaren Auftrages bis zu 180 Tage dauern, bis ein Auftrag aus dem Kundencenter entfernt wird. Hier muss ich daher noch um Geduld bitten.

     

    Liebe Grüße

    Nicole

     

    Nicole G.
    Lt. Rücksprache mit unserer Fachabteilung kann es bzgl. des noch sichtbaren Auftrages bis zu 180 Tage dauern, bis ein Auftrag aus dem Kundencenter entfernt wird.

    Echt jetzt?

    Eigentlich ist es ja so schon seit langer Zeit, dass kein neuer Auftrag erstellt werden könnte, wenn es noch einen offenen Auftrag gibt, oder?

    Dann wäre ich jetzt ca. ein halbes Jahr daran gehindert, selbst einen Auftrag zu erstellen, eine Änderung vorzunehmen oder eine Option zu bestellen/buchen?

    Ich akzeptiere jetzt für den Thread meinen letzten Kommentar als Lösung, da es hier ja vorrangig um die Mobilfunkoptionen in der App ging.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.