Gelöst

MeinMagenta App verweigert weiteren Dienst

vor 2 Jahren

Kurz vorab, auch wenn dies ein Community Forum ist, würde ich es begrüßen wenn die Antworten von Telekom Mitarbeitenden kommen.

 

Eine Telekom Mitarbeiterin Namens Melanie hat im Play Store geschrieben ich möge mich hier melden und es würde sich im Dialog mit den Telekom Mitarbeitenden sicher eine Lösung finden.

 

Auch wenn ich es aus Erfahrung für unwahrscheinlich halte, dass eine Lösung gefunden wird, möchte ich es dennoch nicht unversucht lassen. Hier also eine Kopie meiner 1-Stern Rezension der MeinMagenta App im Play Store:

 

Leider verweigert die App seit heute den Dienst, weil sie root erkannt haben will. Ich finde as bei Bankenapps schon eine unverschämte Bevormundung Poweruser auszusperren. Und bei allen anderen Apps erst recht.

566

15

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Vampire0

      Leider verweigert die App seit heute den Dienst, weil sie root erkannt haben will.

      Leider verweigert die App seit heute den Dienst, weil sie root erkannt haben will.
      Vampire0
      Leider verweigert die App seit heute den Dienst, weil sie root erkannt haben will.

      Ist ihr Smartphone denn gerootet?

      Dann braucht man sich auch nicht zu wundern.

      Das ist auch keine Bevormundung, sondern hat was mit Sicherheit zu tun.

      Es gibt immer wieder Apps, die auf gerooteten Smartphones nicht funktionieren. Poweruser hin oder her.

      Da kann die Telekom nichts für, wenn ein Smartphone nicht ordnungsgemäß genutzt wird.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @ Geralt von Riva 
      Guten Tag,

      was soll so eine Antwort?
      Ich habe ebenfalls vorgestern eine Google Rezension für die MagentaApp geschrieben:
      "Seit dem letzten Update funktioniert die App auf meinem MotoX4 mit LineageOS und "root" nicht mehr. Als beruflicher UNIX Experte möchte ich auch weiterhin selbst entscheiden, ob mein Handeln ausreichend sicher ist. Ein entsprechender Hinweis beim Start auf ein vermeintliches Risiko wäre ausreichend. Als T-MOBILE Kunde seit 1995 finde ich solch eine Gängelung maßlos und dem Sicherheitsbedürfnis der App nicht angemessen. Wichtiger wären vollständige Backups ohne root und 5 Jahre Sicherheitsupdate" - mehr Text gegen 500 Zeichen aber nicht her. Aber hier kann ich natürlich etwas ausführlicher antworten. 

      Auch ich habe eine freundliche Antwort erhalten, das ich hier zur Hilfe anmelden soll - was ich dann gerne gemacht habe.

      Ich bin seit vielen Jahren technisch verantwortlich für den UNIX Bereich einer systemrelevanten Bank und betreibe auch privat Linux seit der Version 0.99 und Android Custom ROMs (natürlich mit root) seit der Version 2.3.5 (Auslieferungsversion vom ersten Samsung Galaxy Note). 

       

      Was mich stört solch pauschale Aussage, wie z.B. "root ist unsicher", "läuft nicht wegen root". Das ist weder zielführend noch korrekt. Jedes NICHT aktuelle Handy ohne die letzen Android Security Patches (aber ggfs. auch ohne fehlende FW Patche) ist sicherlich wesentlich unsicherer als ein aktuelles Android OS mit root!  Und mit den fehlenden Updates fangen die Sicherheitsprobleme eigentlich schon an und bei vielen Herstellern wird es nach 2 Jahren schon dünn!!

      Und natürlich unterstelle ich jetzt einfach mal, das jemand der "rootet" auch weiß was er tut, denn schließlich übernimmt er damit die Verantwortung für die sicheren Betrieb und kann nicht pauschal auf den Hersteller oder z.B. die Custom ROM Community verweisen. Leider gibt etwas IT Experten Sicht einige Funktionen die NUR mit root unter Android funktionieren, z.B. vollständiges Backug auch aller APP Daten, eine vollständige Firewall usw ...

       

      Nun zum eigentlichen Problem. Die von mir betreuten Handys funktionieren seit Jahren mit der MeinMagentaApp und zwar schon immer auf LineagesOS mit "root".  "root" Methode ist in den letzten 2-3 (oder sind schon 4) Jahren "Magisk" und die aktuellen Handys sind MotoX4. Alle diese Komponenten sind unverändert und die MagentaApp hat bis vor 4-6 Wochen auch noch problemlos funktioniert. Sicher, weil ich darüber noch meine Telekom extra-frei-MBs aktiviert habe!

      Die Android Apps werden alle paar Tage aktualisiert und seit einem der letzten Updates muss diese "Feature" dazu gekommen sein. Jedenfalls ist es mir vor 4 Tagen aufgefallen, da ich wieder eine Telekom SMS bekommen habe, meine  extra-frei-MBs abzuholen.
      Es geht hier nicht um einen Fehler des Programms wegen der OS Version oder "root". Es wurde schlicht eine Abfrage eingebaut oder eine entsprechende Android Funktion genutzt, die "root" Merkmale abfragt. Es gibt etliche Wege "root" zu verstecken, die aber immer wieder angepasst werden müssen. Die Arbeit lohnt meiner Ansicht nach nicht. Bisher haben nur einige unselige Banking APPs darauf abgefragt und die Arbeit verweigert. Auf die konnte man auf dem Handy verzichten.
      Viele andere sicherheitsrelevante APPs schmeißen einen Hinweis auf "root" Funktion und weisen auf ein ggfs. verhandenes Risiko hin, wenn der Betreiber nicht entsprechend versiert ist. Das sollte reichen!

      Kann also bitte die Telekom wieder angemessen prüfen und gerne hinweisen, aber die APP wieder von der "root"-Sperre befreien oder möchte die Telekom "wegen überbordender Sicherheitsanforderungen" zukünftig alle Kunden von der APP ausschließen, die NICHT den aktuellen Android-Security Patchstand haben?

      MfG

      Frank Rabe

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Vampire0

      Leider verweigert die App seit heute den Dienst, weil sie root erkannt haben will.

      Leider verweigert die App seit heute den Dienst, weil sie root erkannt haben will.
      Vampire0
      Leider verweigert die App seit heute den Dienst, weil sie root erkannt haben will.

      Du rootest oder nutzt Custom-ROMs auf deinem Handy in voller Eigenverantwortung! Das musst du dir immer da bewusst machen, das Apps damit mal und mal nicht mit funktionieren.

       

      Ist halt ein großes Spiel und man muss da oft genug "cheaten".

       

      Vampire0

      Eine Telekom Mitarbeiterin Namens Melanie hat im Play Store geschrieben ich möge mich hier melden und es würde sich im Dialog mit den Telekom Mitarbeitenden sicher eine Lösung finden.

      Eine Telekom Mitarbeiterin Namens Melanie hat im Play Store geschrieben ich möge mich hier melden und es würde sich im Dialog mit den Telekom Mitarbeitenden sicher eine Lösung finden.
      Vampire0
      Eine Telekom Mitarbeiterin Namens Melanie hat im Play Store geschrieben ich möge mich hier melden und es würde sich im Dialog mit den Telekom Mitarbeitenden sicher eine Lösung finden.

      Aus meiner Sicht, mit Sicherheit NICHT... das wird Null supportet.

       

      Aber ein Tipp... Ich nutze LineageOS 20 mit Magisk und MicroG und habe die App auf der DenyList von Magisk.

       

       

      Vampire0

      Kurz vorab, auch wenn dies ein Community Forum ist, würde ich es begrüßen wenn die Antworten von Telekom Mitarbeitenden kommen.

      Kurz vorab, auch wenn dies ein Community Forum ist, würde ich es begrüßen wenn die Antworten von Telekom Mitarbeitenden kommen.
      Vampire0
      Kurz vorab, auch wenn dies ein Community Forum ist, würde ich es begrüßen wenn die Antworten von Telekom Mitarbeitenden kommen.

      Vorab, die werden dir da am Wenigsten bei helfen können, viel eher das Schwarmwissen hier...

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Vampire0 Um mal eine offizielle Aussage vom Team zu nutzen -> Schaust du da -> https://telekomhilft.telekom.de/t5/Apps/Mein-Magenta-App-funktioniert-wegen-root-nicht-mehr/m-p/6265437

       

      Dein Root, dein Problem.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      @Vampire0 Um mal eine offizielle Aussage vom Team zu nutzen -> Schaust du da -> https://telekomhilft.telekom.de/t5/Apps/Mein-Magenta-App-funktioniert-wegen-root-nicht-mehr/m-p/6265437

       

      Dein Root, dein Problem.

       

       

      0

    • vor 2 Jahren

      Vampire0

      würde ich es begrüßen wenn die Antworten von Telekom Mitarbeitenden kommen.

      würde ich es begrüßen wenn die Antworten von Telekom Mitarbeitenden kommen.
      Vampire0
      würde ich es begrüßen wenn die Antworten von Telekom Mitarbeitenden kommen.

      Hallo zusammen, 

       

      vielen Dank für die schnellen Hinweise und die guten Tipps. 🙂

       

      Ich bedaure es sehr, aber tatsächlich kann ich hier keine Unterstützung anbieten, da ein anderes Betriebssystem zugrunde liegen muss, damit wir eine Nutzung der Anwendung gewährleisten. 

       

      Somit kann ich keine Rückfrage bei der Fachabteilung platzieren, um dem nachzugehen, doch es wurde ja bereits erklärt, woher der "Fehler" kommt. 

       

      Darüber hinaus stehe ich liebend gerne weiterhin zur Verfügung. 

       

      Lieben Gruß

      Diandra S.

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Apps/MeineMagenta-App-Root-Sperre/m-p/6264733#M73055

      9

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      peschie1967

      Es lebe das Monopol!!

      Es lebe das Monopol!!
      peschie1967
      Es lebe das Monopol!!

      Du solltest nachlesen was ein Monopol ist, der Ausdruck ist hier maximal falsch.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Monopol bedeutet, dass es nur einen Anbieter gibt. Genau das ist es,  wenn Apps alleine darauf schauen, ob Google diese "zertifiziert". Wenn PCś nur mit Windows laufen, dann ist das auch ein Monopol. Kann man machen, ist aber in vielerlei Hinsicht längerfristig nicht gut.

      Wobei ich nicht mal sicher bin, ob diese Root Meldung überhaupt mit der "Zertifizierung" zu tun hat.

      Und jetzt reagiere ich nicht mehr, hab besseres zu tun.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Es bleibt dabei, dein Monopol ist Mumpitz 🤷‍♂️

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      485

      0

      2

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      434

      0

      5

      Gelöst

      vor 6 Monaten

      in  

      148

      0

      1

      in  

      126

      0

      3