MagentaTV APP

vor 5 Jahren

Hallo,

seit dem Update der Magenta TV APP habe ich ausser an anderer Stelle schon diskuierten Mängeln auch noch einen Neuen Effekt.

Wenn ich eine geplante Aufnahme mit dem Handy löschen will, weil zB. auch Wiederholungsfolgen einer Serie aufgenommen werden, dann erscheint zwar die Taste zum Bestätigen der Löschung, aber ein Betätigen derselben führt nur dazu das sich der Aktionskreis dreht und kein Ende findet. Die Aufnahme wird allerdings nicht gelöscht. Siehe Foto:

Bild nicht vorhanden

Also noch ein Minuspunkt in der genannten APP. Mit der alten hatt das noch funktioniert.

VG Wanderhans

 

209

3

  • vor 5 Jahren

    Hallo!

     

    Das kann ich nicht bestätigen. Ich habe wegen anderer Probleme gerade ein bisschen herumprobiert. Einige FEhler konnte ich übrigens mit dem Neustart des Handys (nach dem Update) lösen.

    Mit Android 10/ App-Version 3.0.2 funktioniert das. Ich vermute eher, dass das dann am Backend liegt..? Aufgefallen ist mir aber, dass man Serienaufnahmen auch nicht mehr komplett, sondern nur (wie beschrieben) einzelne Folgen löschen kann.

     

    Ich hänge hier aber ein weiteres Problem an, die Sprachauswahl nämlich: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Magenta-TV-App-iOS-Sprachauswahl/m-p/4575912#M399105

     

     

     

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Bei mir läuft noch Android 6.0. Solte das die Ursache sein?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @Wanderhans_1 anbei einmal die Systemvoraussetzungen https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Hierueber-ist-die-MagentaTV-App-nutzbar/ta-p/3795501 für die MagentaTV App

    Unabhängig davon haben sich beim letzten Update in der Tat ein paar Fehler eingeschlichen, die bereits in der Analyse sind. Einiges funktioniert aber nach einem weiteren Update bereits wieder.

    Grüße Anne W.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

vor 3 Jahren

in  

196

0

1

Gelöst

vor 2 Jahren

in  

423

0

2

Gelöst

vor 6 Jahren

in  

1249

2

4

vor 2 Jahren

in  

421

2

9

vor 5 Jahren

in  

388

0

2

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.