Solved

MagentaMobil Prepaid S mit day flat unlimited als fallback

6 years ago

Hallo, 

ich möchte gerne eine Backuplösung für meinen Internetanschluss, falls mal wieder ein Bagger das Internet gekappt hat Zwinkernd

 

Meine Idee: eine MagentaMobil Prepaid S in einen Surfstick packen und den in der Fritzbox parken.

Wenn es dann soweit ist, die dayflat unlimited buchen und über Fritzbox den Internetanschluss für den Tag nutzen wie gehabt.

 

Geht das oder hab ich etwas übersehen?

922

15

    • 6 years ago

      @knowname 

       

      Das Angebot mit der Dayflat Unlimited gilt nur bis 30.06.Screenshot_20190529-172847_Chrome.jpg

      Ob beim Prepaid S ohne "Datenvolumen" die Dayflat Unlimited überhaupt buchbar ist, weiß ich auch nicht.

       

      Eine Speedbox Flex, ein Deutschland LAN Mobile Data Backup, eine Family Card Basic oder ähnliches sehe ich als geeigneter an, weil die Dayflat Unlimited bei den Vertragstarifen mehr als nur ein Test ist (dauerhaft verfügbar)

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Mächschen

      Das Angebot mit der Dayflat Unlimited gilt nur bis 30.06.

      Das Angebot mit der Dayflat Unlimited gilt nur bis 30.06.

      Mächschen

      Das Angebot mit der Dayflat Unlimited gilt nur bis 30.06.


      Anschließend gilt es entweder weiter oder nicht mehr. Vielleicht gibt es die Dayflat unlimited weiter aber günstiger. Oder teurer. Letzteres kann ich mir aber eher weniger vorstellen seit man das im Konkurrenznetz für weniger auch bekommt wenn man den richtigen Tarif findet.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @knowname 

      Welchen Tarif hast Du denn aktuell?

       

      Ich habe den MagentaZuhause L Hybrid. Der Hybrid-Tarif (so verfügbar) kostet genauso viel wie der MagentaZuhause L.

      • Ich habe einen Speedport Hybrid (gebraucht in der Buch von einem Händler für 30 bis 40 Euro erwerbbar) und den am VDSL mitsamt der eingesetzten SIM in Betrieb genommen/eingerichtet; anschließend abgeschaltet und vom DSL abgeklemmt
      • Am VDSL100 Anschluss hängt jetzt meine Fritzbox 7590 und auf LTE verzichte ich derzeit

      Wenn nun das Schicksal am DSL-Anschluss zuschlagen sollte, dann gebe ich dem Speedport Hybrid wieder Saft und bin gleich im Anschluss wieder online und auch wieder telefonisch erreichbar.

       

      Deine Idee mit der MagentaMobil Prepaid S - da kannst Du keine DayFlat Unlimited buchen. Das geht erst ab MagentaMobil Prepaid M für vierwöchentlich 9,95 Euro. Aber das ist vermutlich relativ egal weil wie ich das einschätze hast Du sowieso nicht vor "unnütz" Grundgebühren abzudrücken so lange wie der DSL-Anschluss funktioniert.

      Mein Tip deshalb für den Fall, dass es bei Dir keinen passenden Hybridtarif gibt: Bereite alles vor sodass Du im Falle eines Falles schnell alles bei der Hand hast und wieder online gehen kannst. Statt eines Internet Sticks kannst Du auch ein günstiges Android Smartphone verwenden und das entweder per USB-Kabel an der Fritzbox anschließen (USB Tethering) oder - falls Du eine der besseren Fritzboxen hast - mit dem Smartphone einen WLAN Hotspot aufmachen (WLAN Tethering) und dann in der Fritzbox den "vorhandenen Internetzugang über WLAN" nutzen.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      muc80337_2

      Ich habe den MagentaZuhause L Hybrid. Der Hybrid-Tarif (so verfügbar) kostet genauso viel wie der MagentaZuhause L. Ich habe einen Speedport Hybrid (gebraucht in der Buch von einem Händler für 30 bis 40 Euro erwerbbar) und den am VDSL mitsamt der eingesetzten SIM in Betrieb genommen/eingerichtet; anschließend abgeschaltet und vom DSL abgeklemmt Am VDSL100 Anschluss hängt jetzt meine Fritzbox 7590 und auf LTE verzichte ich derzeit Wenn nun das Schicksal am DSL-Anschluss zuschlagen sollte, dann gebe ich dem Speedport Hybrid wieder Saft und bin gleich im Anschluss wieder online und auch wieder telefonisch erreichbar. Hallo @muc80337_2 , Super gelöst 👍👍👍

      Ich habe den MagentaZuhause L Hybrid. Der Hybrid-Tarif (so verfügbar) kostet genauso viel wie der MagentaZuhause L.

      • Ich habe einen Speedport Hybrid (gebraucht in der Buch von einem Händler für 30 bis 40 Euro erwerbbar) und den am VDSL mitsamt der eingesetzten SIM in Betrieb genommen/eingerichtet; anschließend abgeschaltet und vom DSL abgeklemmt
      • Am VDSL100 Anschluss hängt jetzt meine Fritzbox 7590 und auf LTE verzichte ich derzeit

      Wenn nun das Schicksal am DSL-Anschluss zuschlagen sollte, dann gebe ich dem Speedport Hybrid wieder Saft und bin gleich im Anschluss wieder online und auch wieder telefonisch erreichbar.

       

      Hallo @muc80337_2 ,

      Super gelöst 👍👍👍

      muc80337_2

      Ich habe den MagentaZuhause L Hybrid. Der Hybrid-Tarif (so verfügbar) kostet genauso viel wie der MagentaZuhause L.

      • Ich habe einen Speedport Hybrid (gebraucht in der Buch von einem Händler für 30 bis 40 Euro erwerbbar) und den am VDSL mitsamt der eingesetzten SIM in Betrieb genommen/eingerichtet; anschließend abgeschaltet und vom DSL abgeklemmt
      • Am VDSL100 Anschluss hängt jetzt meine Fritzbox 7590 und auf LTE verzichte ich derzeit

      Wenn nun das Schicksal am DSL-Anschluss zuschlagen sollte, dann gebe ich dem Speedport Hybrid wieder Saft und bin gleich im Anschluss wieder online und auch wieder telefonisch erreichbar.

       

      Hallo @muc80337_2 ,

      Super gelöst 👍👍👍


      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      knowname

      eine MagentaMobil Prepaid S in einen Surfstick packen und den in der Fritzbox parken. Geht das oder hab ich etwas übersehen?

      eine MagentaMobil Prepaid S in einen Surfstick packen und den in der Fritzbox parken.

       

      Geht das oder hab ich etwas übersehen?

      knowname
      eine MagentaMobil Prepaid S in einen Surfstick packen und den in der Fritzbox parken.

       

      Geht das oder hab ich etwas übersehen?


      Telefoniefähig sind übrigens nur die UMTS Sticks (falls überhaupt) - die LTE Sticks sind nicht telefoniefähig und Telekom IP Telefonie funktinoiert über LTE sowieso nicht, das geht nur über DSL.

      0

    • 6 years ago

      @knowname 

      Solltest Du bisweilen in Deutschland Urlaub machen und dort auch Internet über Mobilfunk benötigen, dann wäre u.U. auch eine Speedbox im Flex-Tarif zu empfehlen. Die bietet 100 GByte und kostet die Monatsgebühr von 44,95 Euro nur wenn die Speedbox genutzt wird. Die SIM funktioniert nur im schwarzen Speedbox Würfel.

       

      https://www.telekom.de/unterwegs/speedbox?gclid=CjwKCAjw27jnBRBuEiwAdjQXDFrQD3_4z0u7_c3U88jSIn1CVBJaLiM6pIwlFcTiedGhZmoHV6aiBBoCfp8QAvD_BwE&wt_cc7=b_%2Btelekom+%2Bspeedbox&wt_mc=sk_cp_14_mf-hw_1704172252_67628763078_331037041905_

      6

      Answer

      from

      6 years ago

      Ich sag ja. Die Telekom MUSS was machen, wenn die wieder ihre Dayflat XXL mit lächerlichen 5GB einführen, werde ich die erst recht nicht mehr buchen. Die SpeedOn Optionen sind auch zu teuer und zu wenig Volumen, und ich bin gespannt, wann das Prepaid Tarifportfolio mal wieder angepasst wird und was die sich da einfallen lassen. 

       

      Die Verantwortlichen von der Telekom lesen hier eh nicht mit, aber ich bin Freenet Funk dankbar, dass die sowas auf den Markt gekloppt haben!!! Endlich mehr Wettbewerb. 

      Answer

      from

      6 years ago

      merlin1986

      Die Freenet Karte kann man ja bei Bedarf buchen.

      Die Freenet Karte kann man ja bei Bedarf buchen. 

      merlin1986

      Die Freenet Karte kann man ja bei Bedarf buchen. 


      Jein.

      Ich hab sie auch. Nach spätestens 14 Tagen wird automatisch und ohne Dein Zutun wieder abgebucht (o.k. - bei mir waren es ein bisschen mehr als 14 Tage). Und so ganz transparent ist das auch nicht. Ich habe die Flat aktiviert für den Tag 1, aktiv war sie dann aber erst am Tag 2.

      Answer

      from

      6 years ago

      @muc80337_2 

      Ja aber die 1.40€ oder 2 Euro im Monat (sieh es als Grundgebühr, kannst ja an den beiden Tagen auch das Datenvolumen verballern) wenn du den Rest pausierst, sind mir egal. Hoffentlich treffen da die richtigen Leute bei der Telekom die richtigen Entscheidungen. Sonst bleibe ich nur noch bei meiner Grundgebühr bei Prepaid und den Rest bekommt Mobilcom Debitel eben überwiesen. Dayflat Unlimited  wird bestimmt auch nicht billiger, hauptsache sie bleibt auch permanent bei Prepaid und im EU Ausland, dann werde ich sie auch mal buchen. 

       

      Mit 5G werden hoffentlich auch mal die Volumentarife verschwinden (müssen) und die Geschwindigkeitsbasierten Tarife Einzug in DE halten. Auch bei Prepaid. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hi @knowname,

      grundsätzlich ist das Szenario möglich, allerdings läuft die Option, wie schon geschrieben wurde, bald aus.
      Eine Alternative ist hier tatsächlich entweder ein Hybrid-Anschluss oder unser neues Angebot https://www.telekom.de/unterwegs/speedbox in der Variante ohne monatliche Grundgebühr.

      Viele Grüße
      Markus Km.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      @Markus Km. 

       

      Kannst du mir sagen, ob es die neue Dayflat Unlimited für die "alte" Family Card Basic 1.Gen geben wird, dort wird mir nur die für 4,95 nach AGB angeboten.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Guten Tag @Mächschen,

      dazu liegen und derzeit keine Infos vor. Fröhlich

      Ich wünsche einen schönen Start ins Wochenende.

      Grüße
      Katharina S.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      6 years ago

      in  

      637

      0

      2

      in  

      290

      0

      2

      5 years ago

      in  

      322

      0

      1

      Solved

      in  

      205

      0

      5

      in  

      883

      0

      4