Gelöst

LTE Ausbau in 57537 Selbach

vor 5 Jahren

Hallo Community,

 

ist ein unter Umständen ein LTE Ausbau in der Ortsgemeinde 57537 Selbach (Sieg) geplant? Das LTE -Netz ist hier sehr schwach. Wenn man am höchsten Punkt positioniert ist, schafft man gerade mal um die -110 dBm auf Band 20. Ab und zu zeigt sich auch mal Band 8 aus der hintersten Ecke. Die Geschwindigkeit im Umkreis des versorgenden Mobilfunkmast ist mit weniger als 6 Mbit/s auch nicht gerade eine Hochleistung. Also würde ich jetzt als Kunde eher behaupten, dass es sich um eine schlechte Verfügbarkeit mit dazugehöriger Überlastsituation handelt. Wissen die Teamis dazu genaueres?

 

PS: Ich will mich auf keinen Fall beschweren. Die Übrigen Netzbetreiber bei uns in der Region scheinen nämlich generell beim LTE -Ausbau zu schlafen Fröhlich

 

LG

185

6

    • vor 5 Jahren

      Hallo @florian27 und besten Dank für deine Nachricht an uns. Fröhlich

      Ich gebe das Ganze zur näheren Überprüfung an meine Kollegen der Netztechnik. Hinterlege dafür am besten noch deine Rufnummer in deinem Profil und gib mir hier kurz Bescheid.

      Liebe Grüße und einen schönen Nachmittag
      Katharina S.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ich habe meine Daten im Profil hinterlegt Fröhlich

      MFG

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Vielen Dank @florian27,

      passt es, wenn ich gleich noch durchrufe für einen Datenabgleich? Laut meinen Informationen ist in 57537 Selbach allerdings bereits LTE mit bis zu 150 Mbit/S verfügbar. Auf der Karte auf www.telekom.de/schneller kannst du das nachvollziehen, auch, was an deinem Standort genau verfügbar ist. Fröhlich

      Lieben Gruß
      Diandra S.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Sie können gerne einmal durchrufen. Ich wäre jetzt erreichbar.

      MFG

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Prima, dass wir so spät noch sprechen konnten. Danke sehr @florian27. Ich habe nun einmal ein Ticket an die Kollegen geschrieben, sodass diese Aufschluss über die genaue Versorgung geben können und auch prüfen, ob noch eine Erweiterung ansteht. Fröhlich Im laufe der nächsten Woche melde ich mich wieder hier bei dir. Lieben Gruß, Diandra S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Guten Abend @florian72, die Kollegen haben den Standort geprüft und konnten folgendes feststellen:

      "Auf einer Anhöhe nähe Selbach haben wir den Standort Selbach 10 - dieser ist seit Juli mit LTE 2100 in Betrieb. Eine Störung ist an der Station nicht bekannt, auch die Verkehrs- und Messdaten der Station zeigen keine Auffälligkeiten. Überlast hat dieser nicht. Datenraten im einstelligen Mbit/s Bereich, sind aber durchaus realistisch - je nach Tageszeit.
      Je nachdem wo sich der Kunde aufhält, haben wir hier jedoch schon onstreet keine durchgängige LTE Versorgung gegeben.
      Stellenweise kommt dann der Standort Kroppach 4 mit LTE800 dorthin. Eine durchgängige Versorgung liefert aber auch dieser nicht."

      Das bestätigt leider genau das, was du mir am Telefon beschrieben hast. Traurig

      Allerdings gibt es Hoffnung für die Zukunft: "Es ist grundsätzlich eine LTE Erweiterung mit LTE1800 am Standort Selbach 10 geplant, diese kommt jedoch frühestens Ende 2021."

      Dann frage ich gerne noch einmal nach, ob es einen konkreteren Termin gibt, oder mit welcher Verschiebung zu rechnen ist.

      Lieben Gruß
      Diandra S.












      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      277

      0

      2

      Gelöst

      in  

      895

      0

      3

      in  

      1978

      0

      9

      Gelöst

      in  

      2762

      0

      4

      Gelöst

      in  

      238

      0

      2

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.