@Schmucki_1975 Hat man ein Konvergenz-Produkt, verbindet zur Zeit nur die 0800 330 2202, 0171 252 2202, 2202, 2020, 0800 330 3000 oder 3000 korrekt, alle anderen Hotlines nicht. Hat man im Mobilfunk als PK ein GK Produkt, landet man immer beim PK Service und wird zu GK verbunden. Wenn du einen MagentaZuhause, einen DeutschlandLAN und einen Magenta Mobil hast, passt das Hotlinerouting. Beim MagentaZuahuse, Magenta Mobil und Business Mobil geht's schon schief. Hast du nen Regio, SIP-Trunk, CompanyFlex, CPBX , Konvergenz-Produkt, DSL Business, MagentaTV Plus (App), MagentaSport (anbieterunabhängig), und vieles mehr, geht die 0800 330 1000 garantiert daneben.
Hat man ein Konvergenz-Produkt, verbindet zur Zeit nur die 0800 330 2202, 0171 252 2202, 2202, 2020, 0800 330 3000 oder 3000 korrekt, alle anderen Hotlines nicht.
Hat man im Mobilfunk als PK ein GK Produkt, landet man immer beim PK Service und wird zu GK verbunden.
Wenn du einen MagentaZuhause, einen DeutschlandLAN und einen Magenta Mobil hast, passt das Hotlinerouting.
Beim MagentaZuahuse, Magenta Mobil und Business Mobil geht's schon schief.
Hast du nen Regio, SIP-Trunk, CompanyFlex, CPBX , Konvergenz-Produkt, DSL Business, MagentaTV Plus (App), MagentaSport (anbieterunabhängig), und vieles mehr, geht die 0800 330 1000 garantiert daneben.
Hat man ein Konvergenz-Produkt, verbindet zur Zeit nur die 0800 330 2202, 0171 252 2202, 2202, 2020, 0800 330 3000 oder 3000 korrekt, alle anderen Hotlines nicht.
Hat man im Mobilfunk als PK ein GK Produkt, landet man immer beim PK Service und wird zu GK verbunden.
Wenn du einen MagentaZuhause, einen DeutschlandLAN und einen Magenta Mobil hast, passt das Hotlinerouting.
Beim MagentaZuahuse, Magenta Mobil und Business Mobil geht's schon schief.
Hast du nen Regio, SIP-Trunk, CompanyFlex, CPBX , Konvergenz-Produkt, DSL Business, MagentaTV Plus (App), MagentaSport (anbieterunabhängig), und vieles mehr, geht die 0800 330 1000 garantiert daneben.
Also ehrlich, ich bin wirklich ein guter und lieber netter Mensch. Aber was sollen solche Beispiele? "Regio, SIP-Trunk, CompanyFlex, CPBX , Konvergenz-Produkt, DSL Business" sind keine Mobilfunk Produkte. Was hat das also mit der "2202" statt der "08003301000" zu tun? Es geht darum, dass man die 08003301000 auch vom Handy aus wählen kann, statt der "2202". Und solche Produkte gehören wohl absolut nicht dazu. Und immer noch reden wir von Privatnutzern.
Und was soll das bitte:
"Wenn du einen MagentaZuhause, einen DeutschlandLAN und einen Magenta Mobil hast, passt das Hotlinerouting."
"Beim MagentaZuhause, Magenta Mobil und Business Mobil" geht's schon schief."
Das sind gleiche Tarife, mit diesen Aussagen widersprichst du dir vollkommen.
Mir ist es jetzt auch egal. Ich werde nie begreifen, wie man so ein Fass aufmachen kann. Als "normaler" aktueller Kunde hat man z.B. einen "MagentaZuhause" Tarif und evtl. dann noch einen "MagentaMobil", passend dazu dann "MagentaEINS". So ist es auch bei mir, nur eben noch "TV" dazu sowie sieben "FamilyCards" und einen BusinessMobil-Tarif. Ich kann von allen Telefonen die 08003301000 wählen, egal um welchen Vertrag es geht. Mein Kumpel auch, der hat "ZuhauseTV" und "Mobil". Keine Probleme! Man braucht da keine 2202. Aber wenn Sie das unbedingt brauchen und das wirklich so vertreten müssen, dann bitte. Ich habe meine Meinung dazu gesagt, aber wir können natürlich die Kunden noch mehr verwirren, anstatt sie einfach die 08003301000 wählen zu lassen. Evtl. hat ja jemand einen SIP-Trunk oder einen CPBX . Sind gängige Privatkundenprodukte und sicher hier stark vertreten.
Also, liebe Leute: wählt unbedingt bei Fragen zum Festnetz die 08003301000. Wenn ihr Fragen zum Mobilfunkvertrag habt, wählt bitte die 2202. Aber nur von eurem Telekom Handy aus! Sollte das grad nicht funktionieren, dann wählt bitte vom Festnetz unbedingt die 08003302202. Ganz wichtig! Bitte alles abspeichern. (PS: ich wähle bei allen Angelegenheiten, egal von welchem Telefon, die 08003301000. Bitte nicht nachmachen!)
Ein Konvergenz-Produkt ist zwar kein Mobilfunkprodukt im internen Sinne, aber von der SIM-Karte klappt der Anruf bei 0800 330 1000 nicht, die 2202 klappt aber schon.
Im Festnetzbereich ist die zuständige Abteilung vom VBKz anhängig, im Mobilfunk vom Produkt.
Hast du im Festnetz PK & GK Produkte, landest du richtig, hast du im Mobilfunk PK & GK Produkte, landest du entweder .kg dem GK Produkt bei PK oder umgekehrt.
Warum nennt man nicht einfach die offiziellen Hotlines?
Geht's trotzdem schief, liegt's halt an der Telekom, aber man muss ja keinen Fehler durch eine nicht vorgesehene Rufnummer provozieren.
Ein Konvergenz-Produkt ist zwar kein Mobilfunkprodukt im internen Sinne, aber von der SIM-Karte klappt der Anruf bei 0800 330 1000 nicht, die 2202 klappt aber schon.
Im Festnetzbereich ist die zuständige Abteilung vom VBKz anhängig, im Mobilfunk vom Produkt.
Hast du im Festnetz PK & GK Produkte, landest du richtig, hast du im Mobilfunk PK & GK Produkte, landest du entweder .kg dem GK Produkt bei PK oder umgekehrt.
Warum nennt man nicht einfach die offiziellen Hotlines?
Geht's trotzdem schief, liegt's halt an der Telekom, aber man muss ja keinen Fehler durch eine nicht vorgesehene Rufnummer provozieren.
Ja, ich mag Diskussionen. Mochte ich schon zur Schulzeit. Und ich bin Löwe! 🦁 Das sagt alles. Aber das Thema habe ich nun abgehakt, dazu ist alles geschrieben. 😁
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Eine Kündigung widerrufen kann man nur falls die Telekom da mitspielt. Das ist nicht bei allen Tarifen der Fall. Aber meistens stimmt die Telekom da zu. Entweder telefonisch über die 2202 oder indem Du hier im Forum Dein Forenprofil ergänzt und im Thread noch dazu schreibst, dass man Dich anrufen darf.
Wie und wo du genau die Kündigung widerrufen kannst, hat dir die Community ja bereits aufgelistet. Falls du allerdings lieber meine Hilfe dazu in Anspruch nehmen möchtest, gib mir einfach kurz Bescheid.
5 years ago
Hallo Ich möchte die Kündigung wiederrufen wie geht das?
Hallo Ich möchte die Kündigung wiederrufen wie geht das?
Am einfachsten telefonisch. Da kann man das am besten klären. Also einfach die 08003301000 anrufen. Oder hier einen Rückruf anfordern.
11
Answer
from
5 years ago
@Schmucki_1975 Hat man ein Konvergenz-Produkt, verbindet zur Zeit nur die 0800 330 2202, 0171 252 2202, 2202, 2020, 0800 330 3000 oder 3000 korrekt, alle anderen Hotlines nicht. Hat man im Mobilfunk als PK ein GK Produkt, landet man immer beim PK Service und wird zu GK verbunden. Wenn du einen MagentaZuhause, einen DeutschlandLAN und einen Magenta Mobil hast, passt das Hotlinerouting. Beim MagentaZuahuse, Magenta Mobil und Business Mobil geht's schon schief. Hast du nen Regio, SIP-Trunk, CompanyFlex, CPBX , Konvergenz-Produkt, DSL Business, MagentaTV Plus (App), MagentaSport (anbieterunabhängig), und vieles mehr, geht die 0800 330 1000 garantiert daneben.
@Schmucki_1975
Hat man ein Konvergenz-Produkt, verbindet zur Zeit nur die 0800 330 2202, 0171 252 2202, 2202, 2020, 0800 330 3000 oder 3000 korrekt, alle anderen Hotlines nicht.
Hat man im Mobilfunk als PK ein GK Produkt, landet man immer beim PK Service und wird zu GK verbunden.
Wenn du einen MagentaZuhause, einen DeutschlandLAN und einen Magenta Mobil hast, passt das Hotlinerouting.
Beim MagentaZuahuse, Magenta Mobil und Business Mobil geht's schon schief.
Hast du nen Regio, SIP-Trunk, CompanyFlex, CPBX , Konvergenz-Produkt, DSL Business, MagentaTV Plus (App), MagentaSport (anbieterunabhängig), und vieles mehr, geht die 0800 330 1000 garantiert daneben.
Also ehrlich, ich bin wirklich ein guter und lieber netter Mensch. Aber was sollen solche Beispiele? "Regio, SIP-Trunk, CompanyFlex, CPBX , Konvergenz-Produkt, DSL Business" sind keine Mobilfunk Produkte. Was hat das also mit der "2202" statt der "08003301000" zu tun? Es geht darum, dass man die 08003301000 auch vom Handy aus wählen kann, statt der "2202". Und solche Produkte gehören wohl absolut nicht dazu. Und immer noch reden wir von Privatnutzern.
Und was soll das bitte:
Das sind gleiche Tarife, mit diesen Aussagen widersprichst du dir vollkommen.
Mir ist es jetzt auch egal. Ich werde nie begreifen, wie man so ein Fass aufmachen kann. Als "normaler" aktueller Kunde hat man z.B. einen "MagentaZuhause" Tarif und evtl. dann noch einen "MagentaMobil", passend dazu dann "MagentaEINS". So ist es auch bei mir, nur eben noch "TV" dazu sowie sieben "FamilyCards" und einen BusinessMobil-Tarif. Ich kann von allen Telefonen die 08003301000 wählen, egal um welchen Vertrag es geht. Mein Kumpel auch, der hat "ZuhauseTV" und "Mobil". Keine Probleme! Man braucht da keine 2202. Aber wenn Sie das unbedingt brauchen und das wirklich so vertreten müssen, dann bitte. Ich habe meine Meinung dazu gesagt, aber wir können natürlich die Kunden noch mehr verwirren, anstatt sie einfach die 08003301000 wählen zu lassen. Evtl. hat ja jemand einen SIP-Trunk oder einen CPBX . Sind gängige Privatkundenprodukte und sicher hier stark vertreten.
Also, liebe Leute: wählt unbedingt bei Fragen zum Festnetz die 08003301000. Wenn ihr Fragen zum Mobilfunkvertrag habt, wählt bitte die 2202. Aber nur von eurem Telekom Handy aus! Sollte das grad nicht funktionieren, dann wählt bitte vom Festnetz unbedingt die 08003302202. Ganz wichtig! Bitte alles abspeichern. (PS: ich wähle bei allen Angelegenheiten, egal von welchem Telefon, die 08003301000. Bitte nicht nachmachen!)
In diesem Sinne,
bleibt alle zuhause und gesund!
😷
Answer
from
5 years ago
@Schmucki_1975
Naja, du diskutierst gern 😉
Ein Konvergenz-Produkt ist zwar kein Mobilfunkprodukt im internen Sinne, aber von der SIM-Karte klappt der Anruf bei 0800 330 1000 nicht, die 2202 klappt aber schon.
Im Festnetzbereich ist die zuständige Abteilung vom VBKz anhängig, im Mobilfunk vom Produkt.
Hast du im Festnetz PK & GK Produkte, landest du richtig, hast du im Mobilfunk PK & GK Produkte, landest du entweder .kg dem GK Produkt bei PK oder umgekehrt.
Warum nennt man nicht einfach die offiziellen Hotlines?
Geht's trotzdem schief, liegt's halt an der Telekom, aber man muss ja keinen Fehler durch eine nicht vorgesehene Rufnummer provozieren.
Answer
from
5 years ago
Ja, ich mag Diskussionen. Mochte ich schon zur Schulzeit. Und ich bin Löwe! 🦁 Das sagt alles. Aber das Thema habe ich nun abgehakt, dazu ist alles geschrieben. 😁
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Eine Kündigung widerrufen kann man nur falls die Telekom da mitspielt. Das ist nicht bei allen Tarifen der Fall. Aber meistens stimmt die Telekom da zu. Entweder telefonisch über die 2202 oder indem Du hier im Forum Dein Forenprofil ergänzt und im Thread noch dazu schreibst, dass man Dich anrufen darf.
0
5 years ago
Wie und wo du genau die Kündigung widerrufen kannst, hat dir die Community ja bereits aufgelistet. Falls du allerdings lieber meine Hilfe dazu in Anspruch nehmen möchtest, gib mir einfach kurz Bescheid.
Lieben Gruß,
Klaudija D.
1
Answer
from
5 years ago
Ja bitte Ich würde mich freuen um Hilfe
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Da ich heute etwas Probleme mit dem Telefonieren habe, frage ich dich, ab wann bist du denn morgen erreichbar?
Lieben Gruß,
Klaudija D.
1
Answer
from
5 years ago
Beste Grüße
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
wie ich gesehen habe, hast du bereits bei der Hotline angerufen und die Kündigung storniert, na dann ist doch alles palletti.
Liebe Grüße
Stella A.
0
Unlogged in user
Ask
from