Kundenservice nicht erreichbar, was tun?

vor 2 Jahren

Servus,

ich befinde mich gerade im Ausland und habe leider meine SIM gesperrt. Die PUK muss ich jetzt über die Hotline beantragen, da ich sie online nicht einsehen kann, da man dafür sich mit SMS authentifizieren muss und ich keine Zweitnummer habe. Die Hotlinenummer aus dem Ausland +49 171 2522088 erreiche ich nicht, da aus dem amerikanischen Mobilfunknetz die Meldung "Diese Nummer ist uns nicht bekannt" kommt und aus dem Festnetz klingelt es unendlich. Ich mach da vermutlich was falsch aber ich hab keine Ahnung was.
Hilfe aus dem Chat war auch Sinnlos, da die KI nur die antworten ausspuckte, die ich sowieso schon kenne und bei dem persönlichen Chat wurde das eigentliche Problem nicht angesprochen und der Chat beendet.

Kann mir jemand helfen wie ich am besten Kontakt mit dem Kundenservice aufnehme?

325

0

11

  • vor 2 Jahren

    @SnakyJones mach mal das,

    Bitte Daten im Profil hinterlegen! Damit Dich ein Teamie Kontaktieren kann und Dir weiter hilft! a bisserl Geduld da die gut beschäftigt sind

    Bild nicht vorhanden

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

    0

    0

  • vor 2 Jahren

    Vorwahl +49 ist aus Usa falsch......

     

    Sondern 01149

     

     

    Manche sagen das. + würde das regeln.tuts wohl doch nicht..??

     

     

     

    https://www.t-online.de/leben/reisen/reisetipps/id_83645226/wo-die-deutsche-vorwahl-0049-nicht-funktioniert.html

     

    Für ein Gaspräch in die USA mußt Du 001 wählen, von den USA nach D aus ist m.W. 01149 (und nicht 0049, das ist innerhalb Europas) zu wählen (siehe auch hier: http://www.callingadvice.com/country-area-code-cheapest-calling/Germany-area-codes-cheapest-calling-cards-Germany.html)

    0

    2

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

     

    HARTMUTIX

    Vorwahl +49 ist aus Usa falsch......

    Vorwahl +49 ist aus Usa falsch......

     

    HARTMUTIX

    Vorwahl +49 ist aus Usa falsch......

     


    Beim Festnetz hast du Recht, beim Handy reicht aber +49

     

    Genau das sagt aber auch der von dir verlinkte t-online-Artikel.

     

    0

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    01149 hat beim Handy es automatisch hinzugefügt nachdem ich +49 gewählt hab, die Ansage kam auch auf deutsch und es stand Germany auf dem Display. Beim Festnetz ist mir das mit 011 vor dem Ländercode bewusst.

    Hab auch wilde andere Sachen probiert, die aber noch weniger Erfolg gehabt haben.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Also um es nochmal zu spezifizieren was ich probiert habe:

    Beim amerikanischen Handy (mit amerikanischen Anbieter):

    +49 171 2522088 (Gerät bzw. Provider macht daraus automatisch 011 49 171 2522088)

    011 49 171 2522088

    bei beiden die deutsche Ansage mit "Nicht bekannt"

    plus abgeänderte varianten mit extra 0 zB 0011 49, 049, 0049,...

    Ich habe auch darauf geachtet, dass ich nicht im WLAN-Call bin.

    Festnetz hab ich 

    011 49 1712522088 

    probiert und die Varianten gelassen, da die schon über Mobil kein Erfolg versprochen haben.

    Hier hat es einfach nur unendlich geklingelt, ich habe es 3 mal probiert mit max 5min klingeln

    0

    4

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Von 0800 EST (1400 DE) bis 0900 (1500) privat danach über meine Büronummer. Wie kann ich am besten die Nummern übermitteln?

    0

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Erreichbarkeiten sind in "Weiter Informationen für den Kundendienst" hinzugefügt.

    0

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @SnakyJones,

     

    ich freue mich, dass ich dich auf deiner Büronummer erreichen konnte und dir nun die PUK Auskunft geben konnte. Deinen Tarif habe ich wie besprochen zu heute abgeändert, die neuen Kosten und Leistungen siehst du in der E-Mail, die du erhalten hast.

     

    Viele Grüße

    Henrik T.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    In deinem profil. .telnr.rein

     

    @SnakyJones 

    @Anna K. 

     

    Pong ping

    0

  • vor 2 Jahren

    Danke für die Hilfe!

    Es hat alles funktioniert und ich hab wieder Zugriff auf die SIM, danke für die professionelle Hilfe. Es konnten danach sogar zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen werden, das ist doch mal ein Kundenservice. Nach den anfänglichen Schwierigkeiten dann doch sehr erfrischend.

    Der Thread kann damit geschlossen werden.

     

    Danke nochmal an Alle, die geholfen haben.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.