Kundenrückgewinnung meldet sich nicht

vor 5 Jahren

Hi,

 

Ich hatte mit dem Chat Support ausgemacht, dass mich die Kundenrückgewinnung zurückrufen bzw. mir schreiben soll, da mir das Angebot über den Chat nicht zugesagt hat.

Bis heute hat sich niemand gemeldet. Ich glaube die Kündigung hab ich im Oktober ausgesprochen.

 

Ist zu viel zu tun oder hat man es nicht mehr nötig?

547

25

  • vor 5 Jahren

    Entweder selber anrufen oder aber deinem ursprünglichen Wunsch folgen und es bei der Kündigung belassen

     

    0800 33 06004

     

    Dass die Kündigerhotline anruft ist ein Glücksspiel.

    0

  • vor 5 Jahren

    Hallo @Ravrix,

     

    Ravrix

    Ist zu viel zu tun oder hat man es nicht mehr nötig?

    Ist zu viel zu tun oder hat man es nicht mehr nötig?

    Ravrix

    Ist zu viel zu tun oder hat man es nicht mehr nötig?


    siehe dazu anliegende FAQ: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Kundenrueckgewinnung-gt-ein-Gluecksspiel-Russisch-Roulette-nur-fuer/ta-p/4234409

     

    VG

    Peuki

    0

  • vor 5 Jahren


    @Ravrix  schrieb:

    Hi,

     

    Ich hatte mir dem Chat Support ausgemacht, dass mich die Kundenrückgewinnung zurückrufen bzw. mir schreiben soll, da mir das Angebot über den Chat nicht zugesagt hat.

    Bis heute hat sich niemand gemeldet. Ich glaube die Kündigung hab ich im Oktober ausgesprochen.

     

    Ist zu viel zu tun oder hat man es nicht mehr nötig?


    Du hast ein Angebot bekommen, ein weiteres wird nicht besser sein. @Ravrix 

    19

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Immer wieder schön zu sehen, wie Leute reagieren, wenn man einfach nur die Wahrheit sagt.

    Des weiteren kann ich ja auch nichts dafür, wenn du eine dünne Haut hast.

    Und ja, das was du machst ist betteln. Wie soll man dein Gehabe denn sonst einordnen? 

    Vielleicht so? "och du armer, armer @Ravrix, sei nicht so traurig, dass dir die Telekom kein" billiges" Angebot macht. Dürfen wir dir deinen Wunschtarif denn auch auf dem Silbertablett präsentieren?"

    Sorry, aber beleidigt habe ich keineswegs, ich habe nur meine Meinung gesagt und das wirst du mir auch nicht verbieten können. Das ist die Gefahr, wenn man sich in einer U2U-Plattform anmeldet und solche Fragen, wie die deine stellst. 

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @Ravrix,

     

    Ravrix

    Der Beitrag kann geschlossen werden. Ist mir wirklich zu blöd hier.

    Der Beitrag kann geschlossen werden. Ist mir wirklich zu blöd hier.

    Ravrix

    Der Beitrag kann geschlossen werden. Ist mir wirklich zu blöd hier.


    das ist jetzt eine Möglichkeit. @Anne W. hat ja hier Unterstützung angeboten, dafür bitte (wenn noch nicht geschehen) einmal die Mobilfunknummer im Profil hinterlegen.

    Bild nicht vorhanden

     

    VG

    Peuki

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @Ravrix,

    ich denke, es ist am einfachsten, wir telefonieren miteinander und gucken, ob wir für eine Vertragsverlängerung zusammen finden. Das hier öffentlich zu diskutieren macht tatsächlich wenig Sinn. Aber du kannst mir noch sagen, wann du am besten zu erreichen bist.

    Grüße
    Peter

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @Ravrix ob die Kollegen viel zu tun haben kann ich nicht sagen, zumal sie auch nicht jeden Kunden kontaktieren der gekündigt hat. Eine Kontaktaufnahme kann auch nur erfolgen, wenn der Informationsservice aktiv ist und wir Deine Zustimmung haben um dich zu kontaktieren. Viele Kunden deaktivieren das im Kundencenter und dann melden wir uns auch nicht. Aber unter den hier hinterlegten Daten finde ich auch keinen Anschluss, sodass ich das ggf. schon mal hätte prüfen können. Oder geht es um Mobilfunk?

    Grüße Anne W.

    2

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo Anne,

     

    Es geht um Mobilfunk

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @Ravrix ah ok, dann würde ich einmal die entsprechenden Kollegen hier mit ins Boot holen, es wäre super, wenn Du anstelle der Festnetznummer deine Mobilfunknummer hinterlegen würdest, damit wir uns hierzu schon mal einen Einblick verschaffen können um dich dann ggf. zu kontaktieren.

    Grüße Anne W.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.