Gelöst

Kosten magentaeins unlimited esim

vor 3 Jahren

Moin Gemeinde,

 

ich habe grade mal meine Mobilfunkrechnung angeschaut. Ich stelle fest, die eSim zu meinem Magentaeins Unlimited wird mit 15€ in Rechnung gestellt. 

 

Laut diesem Artikel 

 

https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/magentaeins-unlimited-vorteil-unbegrenztes-datenvolumen-fuer-zuhause-und-unterwegs-628172

 

Kostet diese jedoch nur 5€ im Monat.

 

Wo ist da der Fehler?

644

12

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Herzlichen Dank für Ihre Zeit und das freundliche Gespräch, @markor

     

    Die Option MultiSIM wird in dem Tarif MagentaMobil EINS unlimited mit 14,95 Euro brutto (Stand heute) berechnet. Bei der Nutzung in einer Smart Watch reduziert sich der Preis. Geben Sie uns gerne hier Bescheid, wenn die Option nicht mehr gewünscht ist. 

     

    Viele Grüße 

    Lilia N.

    3

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Jetzt wollte ich den TE auf die AGB verweisen, wo die vertragsrelevante Info drin steht - das ist mir nur teilweise gelungen.

    Bild nicht vorhanden

     

    Das ist ja mal eine tolle Sache, wenn man eine MultiSIM für eine Smartwatch wählt und wenn dann der Grundpreis um 25 Euro reduziert wird. Das bedeutet im MagentaMobil EINS MultiSIM Fall von 15 Euro um 25 Euro reduziert, ich bekomme jeden Monat 10 Euro pro SmartWatch MultiSIM von der Telekom erstattet.

     

    Mannomann - jedes Mal dasselbe, das Telekom Marketing baut komplizierte Konstrukte und überfordert damit sowohl Kunden als auch Pressestelle als auch die anderen Telekom-Internen.

     

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Doch, doch - das passt schon, @muc80337_2 

     

    Normalerweise kostet die MultiSiM in einem MagnetaMobil XL (als Beispiel für einen anderen Tarif mit unlimited Datenvolumen) 29,95 Euro. Also wird der Grundpreis hier im MagentaMobil EINS in Kombi mit dem Smartwatch Vorteil um 25 Euro reduziert, so dass diese nur noch 4,95 Euro kostet.

    Bild nicht vorhanden

     

    Aber das nur am Ranke, um die Verwirrung jetzt komplett zu machen...

    Bild nicht vorhanden

     

     

    Freundliche Grüße

    Carolin L. 

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @Carolin L. 

    Ich weiß.

    Man muss das halt in den AGB richtig formulieren. Sooo schwierig ist die deutsche Sprache ja eigentlich auch wieder nicht

    Bild nicht vorhanden

    Man hätte nur das "um 25" weglassen müssen, dann wäre es korrekt gewesen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

973

0

1

in  

309

0

2

446

0

3

Gelöst

in  

2024

0

7

in  

203

0

3

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.