Keine SMS-Benachrichtigung bei neuen Mailbox-Nachrichten

vor 5 Jahren

Hallo,

habe das Handy gewechselt, SIM-Karte und Verträge bei Telekom behalten und bekomme aktuell keine SMS Benachrichtigung, wenn eine neue Mailbox-Nachricht eingeht.

Wäre toll, wenn Sie mir helfen könnten.

Grüße,

Baumann

3134

0

21

  • vor 5 Jahren

    Hallo @RACBaumann ,

    herzlich willkommen in der Telekom hilft Community!

     

    Haben Sie schon versucht, die Benachrichtigungen auszuschalten und wieder anzuschalten? 

    Sie könnten mal hier nachschauen:

    https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk-mobiles-internet/mobil-telefonieren-sms-mms/steuercodes?samChecked=true

     

    Grüße,

    Coole Katze

    11

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @ RACbaumann,

    danke fürs hinterlegen der Kundendaten. Ein kurzer Hinweis wäre nett gewesen.

    Bild nicht vorhanden



    Bitte noch mal folgendes testen:
    1. Handy aus- und einschalten
    2. Alle Rufumleitungen deaktivieren: Mit der Tastenkombination # # 002 # und dem Betätigen der Hörertaste.
    3. Danach die Rufumleitungen wie gewünscht wieder einrichten und auch die SMS Benachrichtigung aktivieren bzw. im Sprachmenü kontrollieren, ob diese aktiv ist.

    Danach hier Feedback geben.

    Vielen Dank und viele Grüße
    Michael

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo Michael,

    die fehlende Rückmeldung tut mir leid... aber ich habe mich in diese chatform noch nicht ganz "eingearbeitet"....

    Ich habe Deine Anweisungen befolgt. 

    Leider erreiche ich nicht die Mailbox, sondern erhalte nur die Option eine SMS mit Bitte um Rückruf zu hinterlassen.

    Wie geht's weiter?

    Grüße, 

    Racbaumann

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @RACBaumann,

    manch mal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Zum Glück doch noch gesehen: Aktuell ist nur die Mobilbox bei "Nicht-Erreichbarkeit" eingerichtet, das ist der Fall, wenn das Handy ausgeschaltet ist oder keinen Empfang hat. Es gibt noch die Variante Mobilbox bei "Nicht-Entgegennahme" und "bei besetzt".

    Mit folgendes Steuercodes können diese eingerichtet werden. Dazu Steuercode über die Telefontastatur eingeben und mit der Hörer-Taste bestätigen.

    Die Umleitung auf die Mobilbox im Besetztfall (laufendes Telefonat) aktivieren:
    **67*3311#

    Die Umleitung auf die Mobilbox bei Nichtentgegennahme (Telefon klingeln lassen) aktivieren:
    **61*3311#

    Ist das erledigt, noch mal testen. Sowohl die Mobilbox, als auch die SMS Benachrichtigung.

    Viele Grüße
    Michael

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @RACBaumann 

    hilft Dir das hier evtl. weiter?

    https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/handy-hilfe

     

    Wie sieht es aus, kommen andere SMS auf dem Handy an?

     

    Gruss -LERNI-

    0

  • vor 5 Jahren

    Hallo..ich bekomme auch keine benachrichtigung dass jemand mich angerufen hat oder auf die mailbox gesprochen hat. ich habe schon in den einstellungen der mailbox versucht es zu berichtigen aber es funktioniert dennoch nicht was muss ich tun?

    0

    7

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Guten Abend@Justina

    Ich habe es schon mit mehreren Geräten ausprobiert. Darunter ein Siemens C 35i, ein Siemens M 35, ein Samsung B 2100, ein Nokia C2, ein Wiko Lenny 3 ...

    Ja, sind alles (Ur)-alte Geräte. Da der Benachrichtigungsdienst aber per Anruf bzw. per gewöhnlicher SMS kommt, sollte das Alter der Geräte keine Rolle spielen. Andere Anrufe und SMS kommen auf den Geräten nämlich anstandslos an.

    Gruß MiMü

    0

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Die ganze Schreiberei ist doch nervig. Da muss ich wohl doch besser anrufen. 

    Mailbox sendet keine Benachrichtigung. Was soll ich denn da noch dokumentieren beim s10?😏. Über mailbox versucht einzustellen. Geht nicht.🤷‍♀️. Hoffte auf schnelle und einfache Lösung. Scheinbar nicht möglich🙄

    0

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @Schindler70

    Problem gefunden. Wann darf ich kurz anrufen?

    Gruß
    Karsten L.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.