Gelöst

Keine mobilen Daten trotz Abdeckung

vor 22 Tagen

Seit einigen Monaten beobachte ich an einer bestimmten Stelle im Stadtgebiet Bielefeld folgendes Phänomen: Trotzdem am Smartphone ein mittlerer Empfang (zwei von vier Balken auf dem iPhone XR) angezeigt wird, können keine Daten übertragen werden. Ganz selten werden mal kurz ein paar wenige Daten übertragen, meistens aber nicht. Telefonieren geht glaube ich immer, habe ich selten probiert. Weiß auch leider nicht, ob es dabei zu einem Fallback zu GSM kommt. Der Bereich befindet sich hier: 52°01'17.9"N 8°30'00.9"E – Umkreis schätzungsweise 100-150 m (Parkplatz vom Tierpark und Umgebung).

Ist hier einfach nur die Zelle chronisch überlastet oder könnte es auch etwas anderes sein, irgendwelche Störeinflüsse aus der Nähe z. B.?

90

0

9

    • vor 22 Tagen

      fskb

      52°01'17.9"N 8°30'00.9"E – Umkreis schätzungsweise 100-150 m

      Seit einigen Monaten beobachte ich an einer bestimmten Stelle im Stadtgebiet Bielefeld folgendes Phänomen: Trotzdem am Smartphone ein mittlerer Empfang (zwei von vier Balken auf dem iPhone XR) angezeigt wird, können keine Daten übertragen werden. Ganz selten werden mal kurz ein paar wenige Daten übertragen, meistens aber nicht. Telefonieren geht glaube ich immer, habe ich selten probiert. Weiß auch leider nicht, ob es dabei zu einem Fallback zu GSM kommt. Der Bereich befindet sich hier: 52°01'17.9"N 8°30'00.9"E – Umkreis schätzungsweise 100-150 m (Parkplatz vom Tierpark und Umgebung).

      Ist hier einfach nur die Zelle chronisch überlastet oder könnte es auch etwas anderes sein, irgendwelche Störeinflüsse aus der Nähe z. B.?

      fskb

      52°01'17.9"N 8°30'00.9"E – Umkreis schätzungsweise 100-150 m

      Not your ernst?

      1

      Antwort

      von

      vor 21 Tagen

      Doch, warum nicht?

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 22 Tagen

      Dann würde ich einfach 160 Meter weiter weg gehen.

      1

      Antwort

      von

      vor 21 Tagen

      Das wäre zwar eine pragmatische Lösung, aber recht unpraktikabel, wenn du versuchsts den Ladevorgang an den dortigen Ladesäulen per App zu starten. ;)

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 22 Tagen

      Hallo @fskb,

       

      Es tut mir leid zu hören, dass wir im schönen Walde kein durchgehendes Netz haben. 

      Für Notfälle kannst du dort telefonieren, aber ich hoffe, dass du die Zeit dort zur Erholung nutzen kannst! 

       

      Vielleicht ist das nicht die Antwort, die du dir erhofft hast, aber ich wollte ehrlich mit dir sein. 

       

      Liebe Grüße von 

      Anna Lena J. 

      0

    • vor 20 Tagen

      Ich bin leicht verwundert über die Reaktionen. 😅 Findet Ihr die Frage so belanglos oder abwegig? Der Witz ist ja, dass laut Endgerät mittlere LTE -Versorgung und Datenverbindung angezeigt wird, aber dennoch keine Datenübertragung erfolgt. Eine Konstellation, die ich so noch nirgends beobachtet habe. Ich war der Annahme, dass das evtl. auch andere technisch Interessierte oder Techniker interessant finden könnten, weshalb ich es hier postete. Ob die Zelle z. B. wirklich überlastet ist, lässt sich ja eigentlich recht schnell und leicht rausfinden, wenn ich mich recht erinnere.

      Klar gibt es immer Leute, wahrscheinlich sogar der größte Teil, die es nicht interessiert, aber die sind ja, auch wie immer, nicht gezwungen sich zu beteiligen oder den Post überhaupt zu lesen.

      Außerdem: Klar gibt es wichtigere Dinge, auch netztechnisch. Aber wie schon angedeutet gehen an dieser Stelle mindestens zwei ganz praktische Probleme mit der Unterversorgung einher:

      1. Es stehen dort zwei Ladesäulen, die einerseits selbst Schwierigkeiten haben, eine Datenverbindung aufzubauen und andererseits ist es kaum möglich, sie per App freizuschalten.
      2. Das günstigste Ticket für den örtlichen ÖPNV lässt sich nur per App kaufen. Das allerdings ist an der Haltstelle vor Ort meist nicht möglich, mangels Datenverbindung.

      Natürlich gibt es für alles irgendeine Lösung. Ticket vorher woanders kaufen. Ladesäule per NFC-Karte freischalten oder vorher kurz anhalten und per App freischalten, wenn man noch Empfang hat. Mein Anspruch als Telekom(-Mitarbeiter:in) aber auch als deren Kunde wäre bzw. ist das aber eigentlich nicht.

      Wer meine Meinung nicht teilt, darf sie gerne unkommentiert ignorieren. ;) Nicht, dass ich irgendjemandem "verbieten" wollte oder könnte, seinen Senf dazuzugeben. Es ist nur einfach vergebene Mühe und steigert das Rauschen im Thread. Und wo ich gerade so schön sarkastisch bin:  Vielleicht ist das nicht die Antwort, die ihr euch erhofft habt, aber ich wollte ehrlich mit euch sein. ;)

      3

      Antwort

      von

      vor 20 Tagen

      Hallo @fskb,

       

      abwegig oder belanglos finde ich meinen Job und somit deine Anfrage überhaupt nicht! 😅💞

      Bitte entschuldige meinen persönlichen Humor, oder die Aussprache kann ich nicht immer zügeln.

       

      Ich hatte gestern schon für dich dort mal in unsere Ausbau-Map geschaut,

      dazu liegt aber aktuell für die kommenden 6 Monate keine Planung an dem Standort vor. 

       

      Die Zelle dort ist überlastet, es wird LTE angezeigt, der Kuchen wird dort aber durch zu viele Nutzer geteilt. Dadurch bekommen alle nur einen Krümel ab. 

       

      Ich drücke euch die Daumen, das sich dort in der näheren Zukunft aber etwas ändern wird.

      Dazu kannst du uns gerne Anfang des nächsten Jahres hier noch mal fragen. Dann schauen wir dort noch mal rein.

       

      Liebe Grüße

      Anna Lena J.

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 20 Tagen

      Hallo @Anna Lena J. ! Herzlichen Dank für die Info, das ist die Auskunft die ich mir erhofft hatte. Also natürlich nicht im Ergebnis, aber in der Sache. :) Dann weiß ich nun wenigstens, dass es einfach an der Überlastung liegt und nicht an anderen Faktoren, die ich möglicherweise sogar beeinflussen könnte. Dann bleibt momentan nur zu hoffen, dass die Kapazitäten evtl. zukünftig ausgebaut werden. Falls möglich und sinnvoll könntest du ja eine Interessenbekundung an die entsprechende Stelle/Abteilung weitergeben.

      Auch von mir noch ein Sorry für meinen Sarkasmus. Da habe ich wahrscheinlich etwas überinterpretiert/-reagiert angesichts der beiden anderen Antworten. Ich kann mir vorstellen, dass es zunächst banal wirken mag, wenn jemand schlechtes Netz in so einem kleinen Umkreis beklagt. Aber, wie ich beschrieben hatte, kann das ja durchaus Auswirkungen in der Praxis haben, die natürlich nicht nur mich sondern viele Menschen dort vor Ort betreffen.

      0

      Antwort

      von

      vor 20 Tagen

      Hallo @fskb,

       

      Vielen Dank für deine Rückmeldung und die ausführliche Erklärung, die du mir gegeben hast.

       

      Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass dir dein Anliegen am Herzen liegt. Lass uns gerne zu Beginn des nächsten Jahres gemeinsam einen Blick darauf werfen, ob ein Ausbau in Planung ist und welche Möglichkeiten es gibt.

       

      Viele herzliche Grüße

      Natascha

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    1156

    0

    2

    vor einem Jahr

    in  

    166

    0

    1

    Gelöst

    in  

    695

    0

    3

    Gelöst

    in  

    591

    0

    10