Solved

Keine Kontakte in der HomeTalk-App

8 years ago

Auch nach mehrfacher Neuinstallation habe ich bislang noch keinen meiner Kontakt (iPhone 7 +) in der HomeTalk-App gesehen. 

Dem Hinweis: "Sie haben bisher keine Kontakte angelegt." muss ich widersprechen. Auf meinem Handy sind ca. 250 Kontakte in 15 Gruppen geordnet.

Ohne den Zugriff auf diese Kontakte ist die App für mich nicht zu gebrauchen. 

562

41

    • 8 years ago

      Hallo @guenter48 du musst in die Einstellungen des IPhone gehen dann runter scrollen zu HomeTalk App und dann Kontakte aktivieren.

       

       

      chrisd

      1

      Answer

      from

      8 years ago

      Danke für den Hinweis. Das habe ich bereits probiert. 

      "Sie haben den Zugriff auf Ihre Kontakte nicht freiggegeben." ist mir bekannt. 

      Ich habe angeblich keine Kontakte "angelegt". 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Okay dann gehe in Einstellungen - Datenschutz - Kontakte und dann hier Home Talk aktivieren.

      11

      Answer

      from

      8 years ago

      Sorry ich habe jetzt keine Idee mehr.

      Answer

      from

      8 years ago

      Ich werde mal die Anzahl der Kontakte reduzieren und dann einen neuen Versuch wagen. 

      Übrigens - die "Fon" App von Fritz! Zeigt alle Kontakte an. 

      Answer

      from

      8 years ago

      Auch nach Reduzierung der iPhone-Kontake (299) werden in der App keine Kontaktdaten angezeigt.

      Immer noch die Meldung "Sie haben bisher keine Kontakte angelegt."

       

      Gibt es Lösungsvorschläge der Telekom?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Hallo @guenter48,

      Neuinstallation der App hatten Sie auch schon probiert?

      Grüße
      Peter

      25

      Answer

      from

      8 years ago

      Merkwürdig, ja. Das mit dem Login könnte man prüfen, wenn man einen zweiten Login mit Telefonie zur Verfügung hat. Aber eigentlich sind die Kontakte ja völlig unabhängig vom HomeTalk Login.

      Grüße
      Peter

      Answer

      from

      8 years ago

      Ich habe den Fehler lokalisiert.

      Ein Teil der von mir verwendeten Adressen war importiert. Einige dieser Adressdaten (speziell Firmendaten) hatten Einträge in den Feldern "Namenszusatz", "Position" und "Abteilung". Das führt zu Konflikten bei der Darstellung Kontakte in der App HomeTalk.

      Nachdem ich die Datenfelder "Abteilung" oder auch "Position" gelöscht hatte wurden die Kontaktdaten angezeigt. 

       

      Die angesprochenen Felder sind auf dem Mac einstellbar und nutzbar. Über die Synchronisation erscheinen sie dann im iPhone.

      Die "Abteilung" wird alledings nur auf dem iPhone gezeigt, wenn die Adresse nicht als "Firma" markiert ist.

       

      Der Fehler kann bei neu angelegten Datensätzen nicht erzeugt werden. Es wird also schwierig die App nachzubessern.

      Allerdings hatte, wie bereits erwähnt, die App von Fritz! keine Probleme mit meinen "alten" Daten. Das als Ansporn Fröhlich

       

       

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @guenter48,

      es freut mich, dass Sie es lösen konnten und vielen Dank für die Rückmeldung. Es gibt leider keinen allgemeinen Standard dafür, welche Felder und Informationen in Kontakten gespeichert werden können. Das ist immer wieder mal eine Fehlerquelle für Adressbuchsynchronisationen. Für die Anzeige der Kontakte in HomeTalk war mir das bisher aber nicht bekannt.

      Grüße
      Peter

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Ich habe den Fehler lokalisiert.

      Ein Teil der von mir verwendeten Adressen war importiert. Einige dieser Adressdaten (speziell Firmendaten) hatten Einträge in den Feldern "Namenszusatz", "Position" und "Abteilung". Das führt zu Konflikten bei der Darstellung Kontakte in der App HomeTalk.

      Nachdem ich die Datenfelder "Abteilung" oder auch "Position" gelöscht hatte wurden die Kontaktdaten angezeigt. 

       

      Die angesprochenen Felder sind auf dem Mac einstellbar und nutzbar. Über die Synchronisation erscheinen sie dann im iPhone.

      Die "Abteilung" wird alledings nur auf dem iPhone gezeigt, wenn die Adresse nicht als "Firma" markiert ist.

       

      Der Fehler kann bei neu angelegten Datensätzen nicht erzeugt werden. Es wird also schwierig die App nachzubessern.

      Allerdings hatte, wie bereits erwähnt, die App von Fritz! keine Probleme mit meinen "alten" Daten. Das als Ansporn Fröhlich

       

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      1 year ago

      in  

      88

      0

      3

      in  

      76

      0

      1