Solved

Kein Zugriff auf Fritzbox aus dem Internet

3 days ago

Ich benutze eine Fritzbox 6860 5G mit einem Mobilfunkvertrag. Außerhalb des WLANs ist kein Zugriff auf die Fritzbox über VPN (IPSec bzw. WireGuard) möglich. Beides ist in der Fritzbox und im Handy eingerichtet. Innerhalb des WLANs funktioniert der Datenverkehr einwandfrei über den WireGuard VPN . Wo fehlt der Haken?

102

0

35

    • 3 days ago

      Hat die Fritz!Box eine öffentliche WAN-IP-Adresse?

      0

      7

      from

      3 days ago

      Wer blickt auf dieser Plattform durch? Wo sehe ich Anhänge? Ich bin neu hier und kein Profi. Ich bitte um sachliche Kommunikation sonst brauch ich das hier nicht.

      Also: Fritzbox 6860 5G , Internet über Mobilfunk, Telekomvertrag

      Internetanbieter: Telekom

      Zugriff auf Fritzbox vom Handy klappt nicht. Auch nicht über MyFritz.

      VPN mit WireGuard auf Handy über gescannten QR Code eingerichtet.

      IPv6 aktiviert. Gibt mehrere Optionen. Weiß nicht, welche ich nehmen soll.

      internet.t-d1 getestet und nochmal getestet. 128 kBit Up und Download. Mit Telekom habe ich 1,2 GBit Down und 220 MBit Upload.

      Was muss ich wo einstellen?

      from

      3 days ago

      BJI

      internet.t-d1 getestet und nochmal getestet. 128 kBit Up und Download.

      Wer blickt auf dieser Plattform durch? Wo sehe ich Anhänge? Ich bin neu hier und kein Profi. Ich bitte um sachliche Kommunikation sonst brauch ich das hier nicht.

      Also: Fritzbox 6860 5G , Internet über Mobilfunk, Telekomvertrag

      Internetanbieter: Telekom

      Zugriff auf Fritzbox vom Handy klappt nicht. Auch nicht über MyFritz.

      VPN mit WireGuard auf Handy über gescannten QR Code eingerichtet.

      IPv6 aktiviert. Gibt mehrere Optionen. Weiß nicht, welche ich nehmen soll.

      internet.t-d1 getestet und nochmal getestet. 128 kBit Up und Download. Mit Telekom habe ich 1,2 GBit Down und 220 MBit Upload.

      Was muss ich wo einstellen?

      BJI

      internet.t-d1 getestet und nochmal getestet. 128 kBit Up und Download.

      @BJI 

      Tut mir leid, aber mit der FB mußt du selber durch.

      Ich habe dies extra nochmal getestet mit einem Huawei Router und es klappt hervorragend die Einwahl in das Telekom Mobilfunknetz mit entsprechenden Speed. VPN Produkte habe ich nicht gecheckt.

      Nur internet.t-d1.de ermöglicht dir dein Szenario.

      Lege dir in der FB ein neues Einwahlprofil an.

      APN.png

      from

      3 days ago

      BJI

      internet.t-d1 getestet und nochmal getestet. 128 kBit Up und Download. Mit Telekom habe ich 1,2 GBit Down und 220 MBit Upload.

      Was muss ich wo einstellen?

      Wer blickt auf dieser Plattform durch? Wo sehe ich Anhänge? Ich bin neu hier und kein Profi. Ich bitte um sachliche Kommunikation sonst brauch ich das hier nicht.

      Also: Fritzbox 6860 5G , Internet über Mobilfunk, Telekomvertrag

      Internetanbieter: Telekom

      Zugriff auf Fritzbox vom Handy klappt nicht. Auch nicht über MyFritz.

      VPN mit WireGuard auf Handy über gescannten QR Code eingerichtet.

      IPv6 aktiviert. Gibt mehrere Optionen. Weiß nicht, welche ich nehmen soll.

      internet.t-d1 getestet und nochmal getestet. 128 kBit Up und Download. Mit Telekom habe ich 1,2 GBit Down und 220 MBit Upload.

      Was muss ich wo einstellen?

      BJI

      internet.t-d1 getestet und nochmal getestet. 128 kBit Up und Download. Mit Telekom habe ich 1,2 GBit Down und 220 MBit Upload.

      Was muss ich wo einstellen?

      Die " 5G + Gaming"-Option hast du nicht zufällig gebucht, oder?

      0

      Unlogged in user

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 days ago

      Du musst den APN "internet.t-d1.de" nehmen.

      Nur mit dem bekommst du eine öffentliche IPv4 Adresse (dynamisch) und bist auch aus dem Internet erreichbar.

      APN.png

      6

      from

      3 days ago

      BigWoelfi2

      Und WireGuard sollte doch immer gleich funktionieren, oder nicht?

      everything

      Klar, wir sprechen hier von einer Mobilfunk "Einwahl" mit einem Mobilfunk Router.

      Klar, wir sprechen hier von einer Mobilfunk "Einwahl" mit einem Mobilfunk Router.

      Abhängig vom APN gelten unterschiedliche IP-Adressen Zuweisungskonzepte und Regeln.

      Siehe mein Anhang.

      everything

      Klar, wir sprechen hier von einer Mobilfunk "Einwahl" mit einem Mobilfunk Router.

      Echt jetzt?

      Dann schon auf/in einen Mobilfunk-Router und ins Internet über das VPN des Routers?

      Und WireGuard sollte doch immer gleich funktionieren, oder nicht?

      Ich benötige WireGuard ja auch nur, wenn ich mobil unterwegs bin.

      BigWoelfi2

      Und WireGuard sollte doch immer gleich funktionieren, oder nicht?

      Wenn der Mobilfunkanbieter auf dem APN kein eingehende IP-Verkehr unterstützt, funktioniert auch ein VPN nicht.

      from

      3 days ago

      BigWoelfi2

      Und WireGuard sollte doch immer gleich funktionieren, oder nicht?

      everything

      Klar, wir sprechen hier von einer Mobilfunk "Einwahl" mit einem Mobilfunk Router.

      Klar, wir sprechen hier von einer Mobilfunk "Einwahl" mit einem Mobilfunk Router.

      Abhängig vom APN gelten unterschiedliche IP-Adressen Zuweisungskonzepte und Regeln.

      Siehe mein Anhang.

      everything

      Klar, wir sprechen hier von einer Mobilfunk "Einwahl" mit einem Mobilfunk Router.

      Echt jetzt?

      Dann schon auf/in einen Mobilfunk-Router und ins Internet über das VPN des Routers?

      Und WireGuard sollte doch immer gleich funktionieren, oder nicht?

      Ich benötige WireGuard ja auch nur, wenn ich mobil unterwegs bin.

      BigWoelfi2

      Und WireGuard sollte doch immer gleich funktionieren, oder nicht?

      Die z. B. vom Smartphone abgehende VPN -Verbindung benötigt eine Internetverbindung, egal ob über Festnetz oder Mobilfunk. Damit diese Verbindung beim Router ankommt, muss dieser aus dem Internet erreichbar sein. Hier ist eine öffentliche IP-Adresse erforderlich. Im Gegensatz zum Festnetz erhalten Geräte bei der Mobilfunkverbindung in der Regel keine öffentliche, sondern eine private IP-Adresse. Um das zu ändern, muss man in einen Vertag wechseln, der eine öffentliche IP-Adresse beinhaltet oder versucht es mit der von @everything beschrieben Änderung des APN

      0

      from

      3 days ago

      Has

      muss man in einen Vertag wechseln, der eine öffentliche IP-Adresse beinhaltet o

      BigWoelfi2

      Und WireGuard sollte doch immer gleich funktionieren, oder nicht?

      Echt jetzt?

      Dann schon auf/in einen Mobilfunk-Router und ins Internet über das VPN des Routers?

      Und WireGuard sollte doch immer gleich funktionieren, oder nicht?

      Ich benötige WireGuard ja auch nur, wenn ich mobil unterwegs bin.

      BigWoelfi2

      Und WireGuard sollte doch immer gleich funktionieren, oder nicht?

      Die z. B. vom Smartphone abgehende VPN -Verbindung benötigt eine Internetverbindung, egal ob über Festnetz oder Mobilfunk. Damit diese Verbindung beim Router ankommt, muss dieser aus dem Internet erreichbar sein. Hier ist eine öffentliche IP-Adresse erforderlich. Im Gegensatz zum Festnetz erhalten Geräte bei der Mobilfunkverbindung in der Regel keine öffentliche, sondern eine private IP-Adresse. Um das zu ändern, muss man in einen Vertag wechseln, der eine öffentliche IP-Adresse beinhaltet oder versucht es mit der von @everything beschrieben Änderung des APN

      Has

      muss man in einen Vertag wechseln, der eine öffentliche IP-Adresse beinhaltet o

      Nur die Businesstarife bieten eine Option mit einer statischen IPv6 Adresse.

      Das Problem hier ist aber, dass nur der internet.t-d1.de einkommenden IP-Verkehr zulässt.

      Schaue bitte auch in meine Anlage.

      Übrigens diskutieren wir das Problem alle zwei Wochen hier.

      Und darum gibt es noch diesen APN , damit den Kunden mit diesen speziellen Anforderungen geholfen werden kann.

      0

      Unlogged in user

      from

    • 3 days ago

      Die aktuellere Verbindung ist internet.telekom. Hab ich versucht. Funktioniert leider auch nicht.

      0

      16

      from

      3 days ago

      everything

      andere brauchbare AP

      lejupp

      Wieso, das habe ich seit Jahren im Kopf.

      Wieso, das habe ich seit Jahren im Kopf.

      lejupp

      Wieso, das habe ich seit Jahren im Kopf.

      Nicht für dich, sondern um das zu posten bei Bedarf. 

      Habe hier sonst noch keine andere brauchbare APN Übersicht gesehen.

      everything

      andere brauchbare AP

      Woher hast du die ?

      Das sieht stark nach Spezialwissen aus.. hab diesen exotischen apn..t1..Noch nie gesehen

      @everything 

      0

      from

      3 days ago

      HARTMUTIX

      Das sieht stark nach Spezialwissen aus.. hab diesen exotischen apn..t1..Noch nie gesehen

      everything

      andere brauchbare AP

      Nicht für dich, sondern um das zu posten bei Bedarf. 

      Habe hier sonst noch keine andere brauchbare APN Übersicht gesehen.

      everything

      andere brauchbare AP

      Woher hast du die ?

      Das sieht stark nach Spezialwissen aus.. hab diesen exotischen apn..t1..Noch nie gesehen

      @everything 

      HARTMUTIX

      Das sieht stark nach Spezialwissen aus.. hab diesen exotischen apn..t1..Noch nie gesehen

      Den kennt jeder der schon eine Weile dabei ist, der Internet t-d1.de war der erste APN den die Telekom bei der Einführung von GPRS, ca. 2001, aufgerollt hat. Damals bekam jeder User eine öffentliche IP-Adresse. 

      Daran ist nicht geheimes und nichts verbotenes. 

      from

      3 days ago

      lejupp

      Damals bekam jeder User eine öffentliche IP-Adresse. 

      HARTMUTIX

      Das sieht stark nach Spezialwissen aus.. hab diesen exotischen apn..t1..Noch nie gesehen

      Woher hast du die ?

      Das sieht stark nach Spezialwissen aus.. hab diesen exotischen apn..t1..Noch nie gesehen

      @everything 

      HARTMUTIX

      Das sieht stark nach Spezialwissen aus.. hab diesen exotischen apn..t1..Noch nie gesehen

      Den kennt jeder der schon eine Weile dabei ist, der Internet t-d1.de war der erste APN den die Telekom bei der Einführung von GPRS, ca. 2001, aufgerollt hat. Damals bekam jeder User eine öffentliche IP-Adresse. 

      Daran ist nicht geheimes und nichts verbotenes. 

      lejupp

      Damals bekam jeder User eine öffentliche IP-Adresse. 

      Na, wenn schon jeder Endgeräte-Client. Du hast hoffentlich noch keine IP-Adresse 😁

      Unlogged in user

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 days ago

      Moin zusammen, ich habe mit der Technik der Telekom telefoniert und wurde durch die Einstellungen geführt. Jetzt läufts. Danke für Euere Hilfe. Es ist tatsächlich internet.T-D1.de. 

      VG BJI

      2

      from

      3 days ago

      Guten Morgen @BJI,

       

      prima, vielen Dank für die Rückmeldung. 

       

      Liebe Grüße

       

      Karin 

      0

      from

      2 days ago

      BJI

      Es ist tatsächlich internet.T-D1.de. 

      Moin zusammen, ich habe mit der Technik der Telekom telefoniert und wurde durch die Einstellungen geführt. Jetzt läufts. Danke für Euere Hilfe. Es ist tatsächlich internet.T-D1.de. 

      VG BJI

      BJI

      Es ist tatsächlich internet.T-D1.de. 

      Super, das es geklappt hat.

      Du kannst dich darauf verlassen, das du hier schon die richtigen Tipps bekommst.

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...