Kein Netz mit iPad 3G (3, Generation)

vor 13 Jahren

Hallo,

ich habe seit März 2012 das neue iPad 3G mit einer MultiSIM. Erst ging auch alles bestens, seit ca. 3-4 Wochen habe ich allerdings kein Netz mehr. Egal wo ich bin, das iPhone 4 hat übrigens fast überall hervorragende Netzverbindungen, an mangelnder Verfügbarkeit kann's also nicht liegen. WLAN und Nutzung des Personal Hotspot per iPhone 4 klappt hervorragend.

Woran liegt es? Die APN -Einstellungen habe ich schon auf Telekom umgestellt, das hatte ca. 24 Stunden lang Erfolg, seitdem wieder: Kein Netz.

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen...

Danke & Gruß,

Sylvia

16990

13

    • vor 13 Jahren

      Hallo und herzlich willkommen in den Telekom Service-Foren, Sylvia.

      Seit kurzer Zeit gibt es iOS 5.1.1, um u.A. auch Verbindungsfehler zu beseitigen. Haben Sie Ihr iPad bereits auf diese Version aktualisiert?

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo Telekom-Team,

      ja, das habe ich gemacht. Allerdings hatte ich vorher nie Verbindungs- bzw. Netzprobleme! Vorher ging es immer super. Kann es an der MultiSIM liegen oder am Update?

      Gruß, Sylvia

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo nochmal,

      ich habe gerade meine MultiSIM iPad im iPhone ausprobiert, und da funktionierte sie. Andersrum funktionierte meine SIM iPhone nicht im iPad. Was nun?

      Gruß, Sylvia

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo Sylvia,

      welche Version der Netzbetreibereinstellungen wird Ihnen unter Einstellungen - Allgemein - Info angezeigt?
      Auf den Karten sollte eine Bezeichnung zu finden sein (z.B. n3). Unterscheiden sich die Typen der beiden Karten?

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo Telekom-Team,

      also:

      Version Netzbetreiber: Telekom.de 12.0
      SIM iPhone N5
      SIM iPad N4

      Ist das falsch?

      Gruß, Sylvia

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo Sylvia,

      wird Ihnen unter Einstellungen - Allgemein - Info ein Hinweis auf ein Update der Netzbetreibereinstellungen angezeigt?

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo Telekom-Team,

      nein, ein Update wird mir nirgendwo angezeigt.

      Gruß, Sylvia

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo Sylvia,

      um sicher zu stellen, dass eine Updateprüfung durchgeführt wird, gehen Sie bitte nach der altbewährten Methode vor.
      Wir zitieren mal von dieser Apple Hilfeseite: http://support.apple.com/kb/ht1970?viewlocale=de_DE&locale=de_DE

    • Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer mit dem Internet verbunden ist.

    • Laden und installieren Sie die neueste Version von iTunes.

    • Schließen Sie das iOS-Gerät an Ihren Computer an und öffnen Sie iTunes.

    • Wählen Sie das Gerät auf der linken Seite im iTunes-Fenster aus, und klicken Sie auf "Nach Updates suchen". Wenn ein Update der Netzbetreiber-Einstellungen verfügbar ist, zeigt iTunes einen Hinweis an.

    • Starten Sie das Gerät neu.

    0

  • vor 13 Jahren

    Hallo nochmal,

    so langsam bin ich genervt! Es ist kein neues Update verfügbar. Ich hab's genauso gemacht, wie Sie es beschrieben haben.

    Ich wäre wirklich sehr an einer Lösung interessiert!

    Haben die Kartentypem etwas damit zu tun?

    Gruß, Sylvia

    0

  • vor 13 Jahren

    Hallo nochmal,

    ich habe nun die Netzbetreiber-Version des iPad mit der Version des iPhone verglichen. Im iPhone steht: 12.1

    Wie und wo komme ich an die Version 12.1 fürs iPad?

    Bitte um endlich schnelle Hilfe!!!!

    Danke...

    Sylvia

    0

    • Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.