Gelöst

Kein LTE PLZ 22457 seit 03.12.2018

vor 7 Jahren

Seit dem 03.12.2018 verfügen wir nur noch über EDGE Netz oder gar kein Netz. Vor dem 03.12.2018 hatten wir ein hervorragendes LTE Netz. Lt. Telekom (Mobilfunk Störung) liegt es an einer Abschaltung eines Funkmasten wg. Mietvertragsende seitens der Telekom.

 

Der bereits neu gebaute Funkturm mit der Standortbescheinigungs-Nr.: 87014299, Datum der Erteilung: 26.09.2017. Bundesnetzagentur, ist nach wie vor nicht aktiv. Auskunft der Telekom es fehlt ein Bauteil.

 

Anruf bei der Mobilfunk Störung ist vergeblich, die verweisen an die Netzagentur und dieses verweisen an die Telekom und das soll das Beste Netz sein?!?!?!? 

 

Frage an das Telekom Team. Wann wird der o,g. Funkturm aktiviert und wann können wir wieder mit einem vernünftigen LTE Netz rechnen?

155

0

7

  • vor 7 Jahren

    Hallo @Engelchen23,

    vielen Dank für deine Meldung und herzlich willkommen in unserer Community.

    Der Umstand, dass der Mast von uns anscheinend noch nicht in Betrieb genommen wurde ist wirklich sehr ärgerlich.
    Ich werde gerne für dich nachhaken, ob wir hier schon ein voraussichtliches Datum zur Fertigstellung haben.
    Dazu ist es super, wenn du bitte deine Daten im Profil hinterlegst.
    Das geht ganz einfach über diesen Link http://bit.ly/Kundeninfos
    Bitte schreib mir hier eine kurze Rückmeldung, wenn du dein Profil befüllt hast.
    Dann kann ich für dich starten.

    Beste Grüße
    Markus Km.

    5

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Hallo @Engelchen23,

    Kim ist ja unisex, von daher kein Problem.

    Bild nicht vorhanden


    Ich habe nun eine Anfrage bei den Kollegen gestellt, wann unser Mast dort in Betrieb genommen wird.
    Sobald ich eine Rückmeldung habe, werde ich mich hier wieder bei dir melden.

    Viele Grüße
    Markus Km.

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Vielen Dank, ich hoffe auf eine zeitnahe in Betriebnahme. Seit der Abschaltung des „alten“ Funkmasten stecken wir mehr oder weniger in einem Funkloch, dieses ist für die Kunden der Telekom kaum tragbar.

     

    Freue mich auf deine Rückmeldung.

     

    Viele Grüße

    Andrea

    0

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Hey @Engelchen23,

    da bin ich wieder.
    Die Kollegen haben mir auch schon geantwortet.
    Der voraussichtliche Termin für die Inbetriebnahme ist schon bald un zwar Ende Januar 2019.
    Genauer können wir es vorerst leider nicht eingrenzen.
    Sollte Anfang Februar weiterhin kein LTE verfügbar sein, hake ich gerne nochmal für dich nach.

    Beste Grüße
    Markus Km.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Hey @Engelchen23,

    da bin ich wieder.
    Die Kollegen haben mir auch schon geantwortet.
    Der voraussichtliche Termin für die Inbetriebnahme ist schon bald un zwar Ende Januar 2019.
    Genauer können wir es vorerst leider nicht eingrenzen.
    Sollte Anfang Februar weiterhin kein LTE verfügbar sein, hake ich gerne nochmal für dich nach.

    Beste Grüße
    Markus Km.

    0

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

209

0

2

Gelöst

vor 5 Jahren

in  

285

0

2

Gelöst

vor 5 Jahren

in  

268

0

4

Gelöst

in  

664

0

6

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.