Gelöst

Kein Empfang zuhause / sehr schlechtes Netz mitten in Stuttgart

vor 7 Jahren

Hallo zusammen,

 

seit Dezember letzten Jahres habe ich ununterbrochen schlechten Empfang mit dem Handy, sobald ich durch die Haustüre gehe. Besonders, da ich nachts Telefondienst mache, habe ich seit ich die Telekom sim nutze nur Stress und verärgerte Kunden. Zuvor war ich bei der Konkurrenz und hatte nie Probleme. Und das i Tüpfelchen : am schlechtesten ist der Empfang in meinem Schlafzimmer. Echt doof bei Nachtdienst am Telefon, wenn man aufspringen und in die Küche rennen muss... Bitte bitte... Hilfe... Meine armen Nerven... Mimimimi

 

 

545

17

    • vor 7 Jahren

      @CarrieSchwarz Kannst du mal die Plz nennen? Stuttgart ist realtiv groß. Die Telekom setzt im Gegensatz zur Konkurenz nur LTE900, kein LTE800 ein. LTE900 ist zwar besser, aber noch nicht an allen Standorten verfügbar. In Städten hast du aufgrund dessen nur LTE1800, welches nicht wirklich in Gebäude kommt, dafür aber außerhalb viel schneller ist. Ich kann gerne nachschauen ob LTE900 bereits in naher Umgebung verfügbar ist, dann wird es höchstwarscheinlich auch in nächster Zeit bei dir ausgebaut. Grundsätzlich werden schlussendliche alle Türme mit LTE900 versorgt.

       

      LTE900 mommt weiter als LTE800 der Konkurrenz und kann an allen Standorten ohne extra Antennen eingesetzt werden.

       

      Wichtig: Damit dein Smartphone im Telekom LTE Netz ordnungsgemäß funktioniert muss es folgende Bänder können, diese sind vorallem bei asiatischen Geräten nicht immer vorhanden: 3,7,8,20

      Wichtig für die Städte sind 3 und 8. Für das Land 20 und 8.

      15

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @CarrieSchwarz Entweder WLAN Call benutzen oder VoLTE und WLAN Call deaktivieren bis ausgebaut wurde. Dann wechselt dein Handy automatisch in 2G bei einkommenden Anrufen und diese sind Unterbrechungsfrei.

       

      @CyberSW Das Implementieren könnte sinnvoll sein. Vielleicht wird es in Android 9 umgesetzt.

       

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @CyberSW Aaah okay, das muss ich mir das echt mal genauer anschauen (hab mich mit sorry ewig nicht beschäftigen müssen) vielen lieben Dank für den Tipp!

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Vielen, vielen Dank an Euch beide!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      @CarrieSchwarz Entweder WLAN Call benutzen oder VoLTE und WLAN Call deaktivieren bis ausgebaut wurde. Dann wechselt dein Handy automatisch in 2G bei einkommenden Anrufen und diese sind Unterbrechungsfrei.

       

      @CyberSW Das Implementieren könnte sinnvoll sein. Vielleicht wird es in Android 9 umgesetzt.

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      432

      0

      2

      vor 4 Jahren

      in  

      489

      0

      3

      Gelöst

      in  

      480

      0

      3