Solved

KEIN DATENVERKEHR MÖGLICH

8 years ago

Bei meinem Aufenthalt auf Kreta mußte ich feststellen, dass nach Aufbrauchen des Highspeed-Datenvolumens im Tarif Magenta Mobil S ein Datenverkehr nicht mehr möglich war, obwohl es mit einer normalen griechischen OTE-Sim-Karte keine Probleme gab. Daher mußte ich mehrfach Datenvolumen zukaufen. Das ist doch kein kostenloses Roaming!

513

11

    • 8 years ago

      Tarifbedingungen für EU-Roaming mit der voreingestellten Option "All inclusive": Nach Verbrauch des Inklusiv-Volumens wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 64 KBit/s (Download) und 16 KBit/s (Upload) beschränkt. 

       

      Sollte extrem langsam sein....

      0

    • 8 years ago

      Auch in Deutschland ist es so, dass nach Aufbrauchen des schnellen Datenvolumens eigentlich nur noch Messenger wie whatsapp oder E-Mail halbwegs funktioniert. Und zwar vor allem beim Empfang und weniger beim Senden von z.B. Bildern.

      7

      Answer

      from

      8 years ago

      Gleich agieren wie z.B. Telekom und congstar?

       

      Es ist schon so, dass die Telekom wohl zu 40% Eigentümer der OTE ist und dort auch das Sagen hat. Aber die orientieren sich am griechischen Markt und bieten dort beispielsweise keine MagentaMobil Tarife an (noch nicht einmal inhaltlich identische Tarife, selbst wenn der Name anders wäre).

       

      Ich kann auch nur spekulieren, weshalb das bei Dir vor Ort nach Aufbrauchen des schnellen Datenvolumens offenbar gar nicht mehr geht. Vielleicht ist es ein Konfigurationsfehler - dass die dortigen Systeme Deine geringe noch erlaubte Geschwindigkeit als "Null" interpretieren und demzufolge gar nichts mehr durchlassen.

      Answer

      from

      8 years ago

      In Griechenland hast Du diese Optionen:

       

      greece.jpg

      Answer

      from

      8 years ago

      Vielleicht erhalten wir ja doch noch eine Antwort der Telekom?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Unterschiedliche Firmen, Länder, Verträge und Leistungen. Auch wenn die OTE zur Telekom gehört, muss sie nicht die selben Produkte anbieten wie der Anbieter in Deutschland - und den Kunden auch nicht.

       

      Zudem hast du nur einen Vetrtag mit der Telekom Deutschland, wo welche Roaming-Verträge zu welchen Konditionen abgeschlossen werden weiß man als Endkunde nicht - sollte auch egal sein. Alle genauen Bedingungen wie z.b. Drosselung findest du hier: www.telekom.de/roaming

       

      Cosmote von der OTE wird sicher der favorisierte Anbieter sein, aber sonst kannst du auch über manuelle Netzwahl einen anderen wählen. Gehe aber nicht von anderen Bedingungen aus.

       

      Liebe Grüße Patrik

      0

    • 8 years ago

      Hallo und guten Abend @henry08.

      Ich habe an dieser Stelle den Ausführungen von Patrik K. nichts weiter hinzuzufügen.
      Selbstverständlich können Sie auch weiterhin ohne zusätzliche Kosten nach der Drosselung in Griechenland surfen, allerdings mit reduzierter Geschwindigkeit.
      Das dieses einem natürlich sehr langsam vorkommt (vor allen Dingen in Kombination mit der dort vorherrschenden Verfügbarkeit und dem vorangegangenen Nutzungsverhalten) ist absolut verständlich.
      Was die inländischen Provider zu Verfügung stellen bzw. was nicht, kann ich Ihnen an dieser Stelle leider nicht verraten.

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from