IPv6 im Roaming mit iOS

2 years ago

Ich würde gerne IPv6 auch im Roaming im Ausland nutzen. Mit Android funktioniert dies einwandfrei, wie mir eigene Tests und andere Nutzer bestätigen. Man muss lediglich darauf achten, dass man die APN für Roaming auf IPv4/IPv6 einstellt. Diese Einstellungsmöglichkeit existiert unter iOS nicht, sondern wird stattdessen vom Netzbetreiberprofil festgelegt, auf das nur die Telekom Einfluss hat. Im aktuellen Netzbetreiberprofil ist diese Einstellung offensichtlich auf reines IPv4 gesetzt, sodass IPv6 im Roaming mit iOS mit einer Telekom-SIM grundsätzlich nicht funktioniert.

 

Ich bitte daher darum, endlich das Netzbetreiberprofil zu aktualisieren, damit IPv6 auch im Roaming mit iOS funktioniert. Ich sehe keinen Grund, warum man dies nicht aktivieren sollte, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren, sofern es dazu eine nachvollziehbare Begründung gibt.

1268

24

    • 2 years ago

      Dein Wunsch wird wohl ins Leere laufen.

      Die Telekom behält sich selber vor im Bereich Massenmarkt zu entscheiden, wann und wo welcher Typ von IP-Adressen vergeben wird und natürlich abhängig von den aktuell unterstützen APN 's.

      6

      Answer

      from

      2 years ago

      Ein VPN würde es bei dir nicht tun? 

      Und klar IPv6 ist die Zukunft aber ich bereue zig Firmen und die setzen fast alle noch auf IPv4. Sooooo wichtig scheint es also doch noch nicht zu sein….

      Answer

      from

      2 years ago

      Klar, VPN würde es tun und habe ich auch im Einsatz. Gerade auf dem iPhone ist es aber lästig das VPN jedes Mal einzuschalten. Und ich frage mich nur, ob die Telekom nicht die viel einfachere Lösung ermöglichen könnte.

      Answer

      from

      2 years ago

      Google mal nach Kurzbefehlen für VPN -Verbindungen, da gibt es einiges an Auswahlmöglichkeiten 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Nutz bzw. aktivier doch einfach Apple PrivateRelay. Darüber bekommt man auch im Ausland eine IPv6.

       

      Neuer IPv6-Zugang zum mobilen Internet im Netz der Telekom 

       

      Bildschirmfoto 2023-07-05 um 12.44.03.png

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Mar_kus

      Nutz bzw. aktivier doch einfach Apple PrivateRelay. Darüber bekommt man auch im Ausland eine IPv6.

      Nutz bzw. aktivier doch einfach Apple PrivateRelay. Darüber bekommt man auch im Ausland eine IPv6.
      Mar_kus
      Nutz bzw. aktivier doch einfach Apple PrivateRelay. Darüber bekommt man auch im Ausland eine IPv6.

      Interessant, diese ist aber nicht so adressierbar wie die von der Telekom vergebene  IPv6 Adresse bei der PDP-Context Aktivierung oder ?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Ich würde mir in der heutigen Zeit hier auf eine Zeitgemäße Einstellung wünschen. Ich kann im Ausland mein VPN nicht aufbauen da es nur über IPv6 erreichbar ist. Und da hilft mir auch kein VPN oder private Relay welches im Safari browser funktioniert. Und doppelte VPNs kann man auch nicht auf IOS aufbauen. Selbst o2 hat das bei iOS einfach eingestellt uns es funktioniert dort einwandfrei. Bin echt am überlegen wie meine Frau dort hin zu wechseln wegen solchen unnötigen Unwägbarkeiten die einfach nicht zeitgemäß sind. 

      0

    • 11 months ago

      Hallo Liebes Telekom-Team,

       

      leider hat sich nichts verändert.

       

      Durch Zufall bin ich auf das Posting von D1Fan gestoßen. Ich befinde mich gerade in Österreich und habe das gleiche Problem. Beim Roaming bekommt man bei euch lediglich eine IPv4-Adresse und ich erreiche meine Services daheim nicht mehr, da die nur per IPv6 erreichbar sind.

       

      Unter Android kein Problem, durch eine manuelle Anpassung der APN -Einstellung auf  IPv4/IPv6. Bei IOS/IPadOS kann die Einstellung nicht manuell geändert werden.

       

      Gibt es Pläne, das APN -Profil anzupassen, so dass beim Roaming auch IPv4/IPv6 gesetzt wird? Wie schon im Post beschrieben ist das Verhalten nicht mehr zeitgemäß und die Konkurrenz ist anders unterwegs. Wenn man alternativ die APN -Konfiguration unter IOS/IPadOS ebenso ändern könnte, aber das ist ja gesperrt.

       

       

      Vielen Dank

      1

      Answer

      from

      11 months ago

      Guten Abend @Chris15,

       

      ich kann hier keine neuen Informationen beisteuern: Mir sind derzeit keine Pläne bekannt, etwas anzupassen.

       

      Viele Grüße

      Michael

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Hallo Michael,

       

      besten Dank für die schnelle Antwort!

       

      Wie sieht der Workaround/die Lösung unter iOS/iPadOS aus? Das APN -Profil kann durch den User nicht manuell geändert werden und die Vorsteinstellung wird beim Roaming anbieterseitig nicht auf IPv4/IPv6 geändert.

       

       

      Gibt es einen alternativen APN , den ich einstellen kann, der die richtige Konfig hat?

       

       

      Viele Grüße

       

      Christian

      1

      Answer

      from

      10 months ago

      Hallo @Cris15,

       

      leider gibt es kein Workaround für das Vorhaben. Traurig Tut mir leid.

       

      Liebe Grüße

       

      Anna

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      Sommer 2024 und die Telekom rafft immer noch kein IPv6. Ist das frustrierend.

      2

      Answer

      from

      9 months ago

      cat24max

      Sommer 2024 und die Telekom rafft immer noch kein IPv6. Ist das frustrierend.

      Sommer 2024 und die Telekom rafft immer noch kein IPv6. Ist das frustrierend.
      cat24max
      Sommer 2024 und die Telekom rafft immer noch kein IPv6. Ist das frustrierend.

      Doch die Telekom kann IPv6.

      Das Problem sind die Roamimg Partner.

      Da bei Apple die APN Einstellungen versteckt  sind  (man will es dem Kunden einfach machen ?), wartet man darauf das alle Roaming Partner IPv6 sauber unterstützen.

      Und das kann dauern.

      Answer

      from

      9 months ago

      Naja, anscheinend kann sie es ja nicht.

      Ich bin gerade in Österreich und darf jedes Mal einen VPN nutzen, um auf meine Anwendungen zuzugreifen.

       

      Auf Android geht es anscheinend ja auch. Und die APNs kann man doch bearbeiten?

       

      Die Telekom war auf iOS schon immer sehr restriktiv. Das Deaktivieren von LTE / 3G wurde deaktiviert usw.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      Hallo cat24max, hallo liebes Telekom-Team,

       

      leider ist die Situation unverändert. Vermutlich sieht die Problematik bei der Technik niemand. Bin gerade in Italien unterwegs und komme nur mit meinem Android-Tablet und geänderter APN -Einstellung (IPv6 im Roaming) auf meine Services, da die Option unter iOS/iPad OS nicht geändert werden kann. Mein heimischer Internet-Provider stellt keine öffentliche IPv4-Adresse bereit (was nicht das Problem ist).

       

      @Telekom-Team: Könnt ihr die Thematik zur internen Prüfung weitergeben? Oder was ist der Grund 2024 die Konfiguration so restriktiv zu lassen? Wenn die Option mit Roaming nicht angepasst werden soll, erstellt doch einen dedizierten APN , den man sich alternativ einstellen kann (wenn ich unter Apple diesen schon nicht selbst ändern kann - warum auch immer ihr das hier nicht erlaubt im Gegensatz zu Android). Danke! Fröhlich

       

      Viele Grüße

       

      Christian

      4

      Answer

      from

      7 months ago

      Hey @Cris15,

       

      es gibt aktuell leider noch keine Pläne, dass dies geändert wird.

       

      Wenn es dazu weitere Informationen gibt, werden wir diese hier mit euch teilen.

       

      Beste Grüße

      Mario Sa.

      Answer

      from

      6 months ago

      Die Telekom könnte aber mit geringem Aufwand das Problem angehen und eine Lösung für iOS anbieten. Dazu müsste sie nur einen weiteren APN bereitstellen, der IPv6 bei Roaming aktiviert hat. Die, die iOS nutzen und IPv6 aktivieren wollen, tragen dann einfach diesen APN ein. Für alle anderen Nutzer würde sich nichts ändern.

      Answer

      from

      6 months ago

      alex.bergdolt

      Die Telekom könnte aber mit geringem Aufwand das Problem angehen und eine Lösung für iOS anbieten. Dazu müsste sie nur einen weiteren APN bereitstellen, der IPv6 bei Roaming aktiviert hat. Die, die iOS nutzen und IPv6 aktivieren wollen, tragen dann einfach diesen APN ein. Für alle anderen Nutzer würde sich nichts ändern.

      Die Telekom könnte aber mit geringem Aufwand das Problem angehen und eine Lösung für iOS anbieten. Dazu müsste sie nur einen weiteren APN bereitstellen, der IPv6 bei Roaming aktiviert hat. Die, die iOS nutzen und IPv6 aktivieren wollen, tragen dann einfach diesen APN ein. Für alle anderen Nutzer würde sich nichts ändern.
      alex.bergdolt
      Die Telekom könnte aber mit geringem Aufwand das Problem angehen und eine Lösung für iOS anbieten. Dazu müsste sie nur einen weiteren APN bereitstellen, der IPv6 bei Roaming aktiviert hat. Die, die iOS nutzen und IPv6 aktivieren wollen, tragen dann einfach diesen APN ein. Für alle anderen Nutzer würde sich nichts ändern.

      Gute Idee, vielleicht nimmt ein Teamie das mal mit.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      Hallo in die Runde,


      Man muss eben alles selber machen.

      Hier im Anhang befinden sich zwei Screenshots, die zeigen, dass IPv6 grundsätzlich auch im Ausland mit iOS geht.

      Das Profil lässt sich hier leider nicht hochladen (auch bei Umbenennung zu txt.) Daher dieser Link. (zu öffnen im Safari, danach installieren)

      Dieses Profil hat nur einen Schönheitsfehler. Im Inland nutzt es auch den alten Dualstack- APN . Da kann man es ja auch ggf. wieder löschen, um zum neueren IPv6-only- APN zurückzuwechseln.


      Diese Meldung bitte nicht löschen, auch aus vermeintlichen Datenschutzgründen nicht. Die im Screenshot enthaltenen IP-Adressen sind längst wieder Schall und Rauch. Außerdem werde ich einen ähnlich gelagerten Hinweis auf meiner Homepage veröffentlichen.


      Mit freundlichen Grüßen
      IMG_0007.PNGIMG_0006.PNG
      Thomas Schäfer


      PS: ich finde es nach wie vor bedauerlich, dass das bei der Telekom nicht voreingestellt ist - es gibt zwei deutsche Wettbewerber, die sind da aufgeschlossener

      PPS: es gibt auch einen deutschen Wettbewerber, der im Auslandsroaming komplett versagt

      0

    • 5 months ago

      Wenn wider Erwarten dabei eine andere Funktion kaputt gehen sollte - das Profil lässt sich genauso leicht entfernen wie es installiert werden kann.

      Einfach in den Einstellungen nach "Profil" suchen und schon geht es auch wieder weg.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    1815

    0

    4

    in  

    355

    0

    11

    Solved

    Community Managerin

    in  

    3827

    14

    5

    in  

    463

    0

    7