iPhone X LTE extrem langsam, iPad ca. 10x - 20x so schnell

vor 5 Jahren

Hallo,

 

ich habe einen MagentaMobil M (3. Gen.) Tarif und nutze diesen per MultiSIM parallel auf meinem iPhone XS und auf meinem iPad Pro 12.9.

 

Seit einiger Zeit stelle ich fest dass die Geschwindigkeit der Verbindung bei dem iPhone sehr langsam ist. Heute habe ich deshalb mal einen Geschwindigkeitstest gemacht, sowohl mit dem iPhone als auch mit dem iPad. Beide Geräte liegen nebeneinander, also am selben Ort, gemessen habe ich auf beiden Geräten mit der Speedtest App von Ookla, beide nutzen für die Messung den selben Server. Getestet habe ich mehrfach um Schwankungen der Messergebnisse durch wechselnde Auslastung der LTE Zelle zu minimieren. Gemessen habe ich dabei immer abwechselnd zuerst auf dem iPad und dann auf dem iPhone. Das iOS beider Geräte ist auf dem aktuellen Stand. Das verfügbare Datenvolumen des Tarifs liegt bei ca 9GB.

 

Die Messwerte liegen auf dem iPad zwischen 65Mbps und 75Mbps im Download und zwischen 10Mbps und 13Mbps im Upload

 

Die Messwerte liegen auf dem iPhone zwischen 3Mbps und 8Mbps im Download und zwischen 1Mbps und 2Mbps im Upload

 

Hat jemand eine Idee woher diese drastischen Geschwindigkeitsunterschiede kommen könnten und was man tun kann damit das iPhone auf ähnliche Werte kommt wie das iPad?

 

In den Einstellungen des iPad wird unter „Mobiles Netz” der Mobilfunktarif “Telekom.de” angezeigt, auf dem iPhone nicht -  ansonsten sind die Einstellungen dort bei beiden Geräten gleich. Eingetragen habe ich den Mobilfunktarif auf dem iPad allerdings nicht, das muss automatisch erfolgt sein. Soweit ich weiß hat das etwas mit der eSIM zu tun, kann das trotzdem eine Rolle spielen?

 

Danke euch für jede Art von Hilfe und viele Grüße!

 

 

478

3

  • vor 5 Jahren

    Hallo @georg.glasmacher 

    Da hat wohl dein iPhone XS ein Antennenproblem. Ist es mal herunter gefallen?

    Lass das mal prüfen.

     

    Vorher schau mal nach den Einstellungen: https://support.apple.com/de-de/HT203124

    0

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo, die Antenne werde ich mal prüfen lassen, Danke für den Hinweis!

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @georg.glasmacher,

    wenn du Lust hast, kannst du uns hier ja das Ergebnis mitteilen, falls auch andere User auch dieses Problem haben.

    Solltest du ein neues Gerät brauchen, kann ich gerne schauen, ob wir etwas über eine Vertragsverlängerung machen können.

    Bild nicht vorhanden



    Ich freue mich auf deine Rückmeldung.

    Viele Grüße

    Maria R.

    0

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.