iPhone 5 Netlock entfernen für Geräte vor dem 21.02.13
vor 12 Jahren
Liebe Telekom,
es ist doch wohl nicht euer Ernst, dass ab morgen alle iPhones 5 ohne Sim-, bzw. Netlock verkauft werden, ich aber mein im November erworbenes erst Ende 2014 entsperren lassen kann. Ich hätte hier gerne eine Antwort / Lösung. Sollte das wirklich ernst gemeint sein ist das die größte Sauerei die mir seid langem untergekommen ist. Ihr bestraft damit die Kunden, die eigentlich viel auf euch halten und somit schon früh bei euch sind.
Gruß, Manuel
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde geschlossen.
17010
122
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 13 Jahren
69644
0
1119
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
vor 12 Jahren
Aber dein Problem versteh ich immer noch nicht mit dem Simlock
0
vor 12 Jahren
Irgendwie beschleicht mich das Gerfühl, dass egal wer was macht, die Apple-Jünger immer was zu quacken haben...
Anstatt mal zu hinterfragen, was für eine Konzernphilsophie hinter dem achsotollen Apple steckt...
Aber NATÜRLICH haben IMMER die anderen Schuld. Ich schmeiss mich weg.
Du wusstest, was du dir da kaufst und zack: Ende der Sache.
0
vor 12 Jahren
0
vor 12 Jahren
endlich mal eine Antwort die auch Sinn macht und von jemand der weiß auf was ich raus will. Auslandseinsatz ist ein gutes Stichwort und kommt bei mir auch häufiger vor. Danke sehr.
Aber ich finds echt lustig wie manche Leute hier abgehen... "Immer die Apple-Jünger" / "Nimm doch ein anderes Gerät" / "Bla bla bla"
Ich hatte früher mal ein 3GS, danach ein Galaxy S2, jetzt ein Iphone 5. Na und? Das Gerät ist doch völlig nebensächlich. Es geht darum wie treue Kunden von der Telekom behandelt werden und nicht um das Gerät oder die Marke an sich.
0
vor 12 Jahren
0
vor 12 Jahren
In Verbindung mit dem Ärger, welchen ich in den letzten Wochen mit meinem T-Mobile Vertrag hatte jetzt auch noch eine weitere Gängelung? Das Telefon ist ja nicht einmal mit Zusatz-Zahlung zu entsperren!
Und ja, es geht hier ausschließlich um den internationalen Einsatz eines Gerätes, für welches ich ordentlich hohe monatliche Gebühren für einen Vertrag abtrete, und das bei einem in der Selbstdarstellung als Premiumanbieter ausgewiesenen Mobilfunkunternehmen, wo doch der Service und die Konditionen doch den marktweit höchsten Preis rechtfertigen. Vom Service und den Leistungen bin ich in letzter Zeit aber einfach nur noch enttäuscht, und das nach jetzt immerhin 5 Jahren.
Ich möchte auch unterwegs im Ausland mein Telefon vernünftig nutzen können, also auch Internetdienste. Das geht auf einem "alten oder anderen Telefon", was hier (hoffentlich nicht ganz ernst) zum mitnehmen vorgeschlagen wurde, nicht. Und ganz ehrlich: Warum sollte ich ein altes Telefon nehmen müssen, wenn Neukunden jetzt gar kein Problem damit haben?
Ich bin wirklich ziemlich frustriert und enttäuscht. Eine Antwort/Stellungnahme oder noch besser eine Lösung hierfür von Seiten der Telekom wäre wirklich wünschenswert. Es ist mir einfach unverständlich, und ich würde mich über eine Erklärung, was das eigentlich soll, wirklich freuen.
0
vor 12 Jahren
Eine Riesensauerei!
0
vor 12 Jahren
danke für die Antwort.
Dennoch kann eigentlich das Argument, dass es "weil es früher so gemacht wurde, jetzt auch OK ist" nicht wirklich als Argument zählen, oder?
Und auch kann ich nicht recht nachvollziehen, was das Argument aussagen soll, dass niemand schlechter gestellt wird, als es zu Vertragsabschluss vereinbart war. Gerade darum geht es doch aber! Um eine ungleiche Behandlung bei gleichem Tarif, bzw. um eine nicht schlechtere Behandlung von Vertragskunden (was, wie ich weiter oben schon schrieb, ja auch in anderen Geschäftsbereichen der Telekom in unterschiedlichsten Varianten immer wieder auffällt).
Und auch ist das leider keine Antwort darauf, _warum_ hier bei den vorherigen iPhones die Sperrung nicht aufgehoben wird – also welchen Grund es dafür gibt, was damit bezweckt wird, inwiefern das keine Gängelung der bisherigen Kunden sein soll. Der Unmut ist da natürlich entsprechend groß, da es aussieht wie willkürliche Benachteiligung.
Aber wie gesagt danke für eine erste Antwort! Ich (und vermutlich andere auch) würde mich aber über weiteren Dialog und weitere Antworten freuen. Insbesondere, inwiefern dies keine "Bestrafung" von early adopters sein soll.
Beste Grüße!
0
vor 12 Jahren
https://twitter.com/vodafone_de/status/304986448082374657
Die Konkurrenz hat anscheinend kein Problem, das rückwirkend frei zu schalten. Die Frage ist, warum es dann bei der Telekom nicht möglich ist (und nicht einmal gegen Zahlung einer Gebühr...)!
0
vor 12 Jahren
Leb damit!
0