We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Da ist der Thread für Deine Fragen
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Handys-Datengeraete/Heisser-Herbst-2021-Hier-sammeln-wir-eure-Fragen-zu-den-neuen/td-p/5335688
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
Kann damit nicht viel anfangen
doch, du musst deine Frage in diesem verlinkten Thread stellen. Da kommt es an die Richtigen an !!!
Dafür wurde dieser Sammelthread erstellt!
Antwort
von
vor 4 Jahren
@wildfeuerdwayne13
Hallo,
sagen wir eseinmal ganz einfach. Die Sendungsnummer kommt dann, wenn das Gerät vollständig verpackt und versandfertig ist.
Lieferscheinnummer heißt nur, Deine Bestellung ist in der Logistik Firma angekommen und eine Lieferung wurde erstellt. Das heißt leider nocht nicht, ob das Gerät gerade auf Lager ist und auch nicht, ob Deine Sendung bereits gepickt und verpackt wurde. Das hängt mit dem laufenden Prozess zusammen. Du bestellst das Gerät bei der Telekom, die schickt Dir dann eine Auftragsbestätigung und übermittelt die Daten an die Logistikfirma. Dort wird dann die Lieferung erstellt. Ist das Gerät auf Lager sollte die Lieferung normalerweise innerhalb von 24 Stunden auch erledigt werden (hängt auch in bisschen davon ab, wie viele Bestellungen am Tag rein kommen). Ist die Lieferung "erledigt" und zum Versand bereit, dann wird eine Sendungsnummer generiert und verschickt. Wann das Paket dann abgeholt wird hängt ganz vom Dienstleister ab (DHL oder Angel Express).
Gruß Ralf
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @wildfeuerdwayne13
ergänzend zu @Ralfguet
Ausserdem musst du die Erlaubnis erteilt haben das man Dir Benachrichtigungen per SMS schicken darf.
Kundencenter -> Mein Konto -> Meine Services -> InfoService
Dort muss beim entsprechenden Vertrag SMS/MMS aktiviert sein.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
@wildfeuerdwayne13
Hallo,
sagen wir eseinmal ganz einfach. Die Sendungsnummer kommt dann, wenn das Gerät vollständig verpackt und versandfertig ist.
Lieferscheinnummer heißt nur, Deine Bestellung ist in der Logistik Firma angekommen und eine Lieferung wurde erstellt. Das heißt leider nocht nicht, ob das Gerät gerade auf Lager ist und auch nicht, ob Deine Sendung bereits gepickt und verpackt wurde. Das hängt mit dem laufenden Prozess zusammen. Du bestellst das Gerät bei der Telekom, die schickt Dir dann eine Auftragsbestätigung und übermittelt die Daten an die Logistikfirma. Dort wird dann die Lieferung erstellt. Ist das Gerät auf Lager sollte die Lieferung normalerweise innerhalb von 24 Stunden auch erledigt werden (hängt auch in bisschen davon ab, wie viele Bestellungen am Tag rein kommen). Ist die Lieferung "erledigt" und zum Versand bereit, dann wird eine Sendungsnummer generiert und verschickt. Wann das Paket dann abgeholt wird hängt ganz vom Dienstleister ab (DHL oder Angel Express).
Gruß Ralf
0