Gelöst
Inbetriebnahme/Aktivierung Mobilfunkmast in 36329 Romrod
vor 4 Jahren
Liebes "Telekom hilft"-Team,
in 36329 Romrod (Hessen) wurde von der Deutschen Funkturm in Q2/21 am Ortseingang (B49) ein neuer Mobilfunkmast errichtet, der noch nicht in Betrieb genommen wurde.
Können Sie vielleicht bitte eine Auskunft erteilen, wann dies der Fall sein wird?
Danke & beste Grüße,
Kaffeeundkuchen
1671
23
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
193
0
2
vor 2 Jahren
192
0
2
271
0
3
vor 4 Jahren
Vermutlich steht noch die Genehmigung der Bundesnetzagentur aus. Genaueres kann nur das Team in Erfahrung bringen.
0
vor 4 Jahren
ich kann gerne bei der Netztechnik nachfragen, wann der Mast in Betrieb genommen wird.
Bitte hinterleg dafür deine Rückrufnummer im Benutzerprofil.
Viele Grüße
Sarah E.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ganz herzlichen Dank für Deine Hilfe, @Sarah E.! Eine Rückrufnummer habe ich im Profil-Backend hinterlegt.
Danke auch an Dich, @ak123!
Erlaubt mir drei Fragen bitte noch:
1. Wird denn jeder Mast erst gebaut und danacherfolgt die Zulassung durch die BNetzA ?
2. Ich habe gehört, dass alle neuen Mobilfunkmasten bundesweit immer "en bloc" in Betrieb genommen werden. Stimmt das? Also gibt es quasi "zentrale Aktivierungstage"?
3. Wenn die Deutsche Funkturm den Mast baut, macht sie das dann selbst und vermietet den an alle Netzbetreiber? Oder ist die Telekom der Auftraggeber und entscheidet über den Bau? Und sucht sich die Telekom dann quasi Untermieter?
Danke für eure Expertise, das weiß ich sehr zu schätzen!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke für das Hinterlegen deiner Nummer. Ich habe gerade anhand der Mobilfunknummer versucht deinen Vertrag aufzurufen. Leider konnte ich nichts finden. Bist du bei uns Kunde? Sollte es nicht der Fall sein, ist es so, dass du dich an deinen Anbieter wenden müsstest, um diese Informationen zu erhalten. Dieser hat gesonderte Eingangskanäle bei uns und kann die Anfrage an die dafür zuständige Fachseite weiterleiten, damit du die gewünschte Auskunft erhältst.
Beste Grüße
Justina M.
18
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Fragenfragen?,
da bin ich nun mit einer Zwischenmeldung vom technischen Service.
Aktuell wird noch durch einen provisorischen Sender versorgt.
Der neue Sender ist so gut wie fertig. Derzeit ist dieser noch aufgrund von kleinen Fehlern gesperrt, diese müssen noch behoben werden. Hier wurde die aufbauende Firma nochmal zur Nacharbeit beauftragt. Eine Anfrage um einen neuen Termin, hat der Kollege an den zuständigen Bereich verschickt. Nun warten wir auf deren Rückmeldung.
Gerne gebe ich dir die Rückmeldung dann weiter.
Viele Grüße
Maria R.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Fragenfragen?,
leider lässt die Rückmeldung auf sich warten.
Da scheint es wohl noch etwas zu dauern.
Viele Grüße
Maria R.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Fragenfragen? ,
es liegt nun eine Rückmeldung aus der Netztechnik vor, es hat etwas länger gedauert, weil intern noch eine Rückfrage platziert wurde, welche jedoch ergebnislos blieb.
Aktuell wird deine Adresse durch einen provisorischen Sender versorgt.
Der neue Sender im Nordenosten ist so gut wie fertig. Derzeit ist dieser noch aufgrund von internen Alarmen gesperrt, welche noch behoben werden müssen.
Es wurde eine Terminanfrage geschickt, um zu erfahren, wann die aufbauende Firma zur Nacharbeit beauftragt wurde, allerdings hat der Kollege bis heute keine Rückmeldung dazu bekommen.
Der Sender ist also nach wie vor gesperrt. Der neue Sender steht allerdings weiter weg als das Provisorium. Dafür ist der Neue etwas höher. Es kann also passieren, dass sich an der Versorgung nicht viel ändert. Hinzu kommt noch, dass das Provisorium genau in deine Richtung zeigt.
Lieben Gruß
Diandra S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
sorry, dass es in diesem Fall etwas komplizierter ist. Du musst dich damit direkt an deinen Anbieter wenden.
Ich wünsche dir noch einen schönen Abend.
Viele Grüße
Sarah E.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von