Gelöst
Ich habe seit kurzen Vertragsverlängerung gemacht. Incl.Huawei Mate 20 lite. Was macht die Telekom ,wenn Android nicht mehr aktiviert ist.
vor 6 Jahren
Vor kurzem Vertrag verlängert. Habe Mate 20 lite von Huawei dazu gebucht. was ist, wenn das Betriebssystem (Android)nicht meht aktiviert ist. Hat sich die Telekom schon was überlegt? Handy ist dann ja nicht mehr voll gebrauchsfähig.
374
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
392
0
3
Gelöst
610
0
3
vor 6 Jahren
238
0
1
Gelöst
472
0
3
vor 6 Jahren
Hallo @hillehill51,
Alle bisher verkauften Geräte von Huawei behalten ihr Android.
Wenn es wirklich so kommen sollte, bekommen diese keine Updates mehr.
Aber aktuell scheint es eine Wendung zu geben, da China den Export von seltenen Erden an die USA einstellen würde.
Dann könnten in den USA viele Elektroprodukte nicht mehr produziert werden, das will die USA natürlich vermeiden.
0
vor 6 Jahren
Android ist ja kein Microsoft Windows. Bei Microsoft Windows gibt es eine Lizenznummer und eine Aktivierung. Bei Android solcherart nicht.
Also was willst Du denn genau wissen? In die Zukunft schauen kann hier allerdings niemand.
0
vor 6 Jahren
Momentan steht alles in der Schwebe.
Updates wurden nie zugesichert, lediglich Sicherheitsupdates sind nach Meinung des Verbraucherschutzes ein Kriterium.
Da aber noch nichts final ist, bleibt alles wie es ist.
Huawei entwickelt wohl ein eigenes OS .
Aber was die Telekom damit zutun hat, erschießt sich mir nicht. Ist doch nur der Händler.
Ist ja nicht so als gab es nicht früher schon Smartphones die nie ein Update gesehen haben und trotzdem verkauft wurden.
0
vor 6 Jahren
Guten Morgen @hillehill51 ,
die Situation hat die Telekom nicht zu vertreten. Sie geriet zwischen die Fronten des Handelskriegs der US-Regierung und China.
Ich habe zwei Huaweigeräte und bisher läuft alles normal. Nach meinem Kenntnisstand bezieht sich die Blockade nur auf neue Geräte. Huaweigeräte, die bereits im Einsatz sind, sind davon nicht betroffen. Außerdem beteuert Huawei, dass sie innerhalb von 3 Monaten ein eigenes Betriebssystem aufbauen möchten. Ob es ein Gerücht ist oder Tatsache kann ich nicht beurteilen.
Ich warte ab.
Viele Grüße
Marlise
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
Auch ohne Updates läßt sich es gut leben.
Man muß nur wissen wie...
Diese Zeilen wurden auf einem 16 Jahre alten Windows XP Rechner geschrieben.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Falls das Gerät telefonisch oder online geordert wurde, dann besteht grundsätzlich ein 14-tägiges Widerrufsrecht.
Komplett unabhängig von den aktuellen Querelen mit Huawei.
0
vor 6 Jahren
Vor kurzem Vertrag verlängert. Habe Mate 20 lite von Huawei dazu gebucht. was ist, wenn das Betriebssystem (Android)nicht meht aktiviert ist. Hat sich die Telekom schon was überlegt? Handy ist dann ja nicht mehr voll gebrauchsfähig.
Vor kurzem Vertrag verlängert. Habe Mate 20 lite von Huawei dazu gebucht. was ist, wenn das Betriebssystem (Android)nicht meht aktiviert ist. Hat sich die Telekom schon was überlegt? Handy ist dann ja nicht mehr voll gebrauchsfähig.
Was soll sich die Telekom da überlegt haben, wenn du dich für das falsche Gerät entschieden hast.
ausserdem wird ja nichts deaktiviert, sondern es gibt nur kein Updates mehr.
sod er Stand heute
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
ich möchte gerne auf diesen: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Handys-Datengeraete/Google-hat-Huawei-die-Lizenz-entzogen-Jetzt-steh-ich-mit-einem/td-p/3911093 Thread aufmerksam machen. Dort stehen uns alle die bis dato bekannten Informationen zur Verfügung.
Lieben Gruß,
Klaudija D.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von