Huawei 5G CPE Pro 2, nicht immer 5G

vor 5 Jahren

Hallo zusammen,

seit ca 2 Wochen haben wir zu Hause den Huawei 5G CPE Pro 2 mir einem 5G Vertrag kaufen. Laut Netzabdeckungskarte und Rücksprache mit einem Mitarbeiter ist bei uns zu Hause 5G auch vorhanden. Jetzt haben wir aber den komischen Fall, dass die 5G Lampe nicht immer leuchtet, was ja bedeuten, dass 5G nicht verfügbar ist. Es ist so, dass sie Mal leuchtet und dann, nach einer gewissen Zeit ist sie wieder aus. Woran könnte das liegen?

 

Beste Grüße

2813

38

    • vor 5 Jahren

      @Fabian Gallaschik 

      Also beim Handy steht beim 5G-NSA auf 2100 MHz, je nachdem, ob gerade Daten übertragen werden oder nicht, entweder das 5G-NSA aktiv, das LTE -A oder das LTE Logo oben, das könnte beim Router ähnlich sein.

       

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ja aber der Huawei 5G CPE Pro 2 ist ja ein Router den ich zu Hause stehen habe. Und obwohl die Position laut Positionssuche top ist, ist 5G wohl laut der Lampe am Router nicht dauerhaft verfügbar und das macht mich nachdenklich.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Fabian Gallaschik 

      Es ist normal, dass beim Handy die Anzeige zwischen " 5G ", " 4G " & " 4G +" springt, warum sollte das beim Router anders sein?

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ich dachte nur, wenn der Router in einem Gebiet steht, wo 5G verfügbar ist, dass er auch dauerhaft 5G anzeigt. Aber das ist natürlich auch logisch, was du sagst.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @Fabian Gallaschik Es gibt dazu noch einen anderen Thread 5G -Signalleuchte-am-HUAWEI- 5G -CPE-Pro-2-ploetzlich-inaktiv/m-p/4673394/page/6" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Daten/ 5G -Signalleuchte-am-HUAWEI- 5G -CPE-Pro-2-ploetzlich-inaktiv/m-p/4673394/page/6

       

      Ich hatte das Problem auch, obwohl bei 5G alle Balken grün sind, erst nach mehrmaligem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen und zum Schluss dem Ändern des Standardprofils in den Netzwerkeinstellungen auf „internet.telekom“ läuft er nun stabil im 5G . Ich weiß aber nicht, ob das jetzt Zufall ist.

       

      Ich vermute einen Bug bei dem Router.

      12

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Nach meinen weiteren Beobachtungen kann ich nicht bestätigen, dass es keinen Unterschied bei der Geschwindigkeit macht, ob 5G signalisiert wird oder nicht. Wird es bei. Mir nicht signalisiert, bleibt zwar der Download bei ca. 100 Mbit, der Upload sinkt jedoch drastisch ab auf deutlich unter 10 Mbit. Mit 5 G-anzeige habe ich einen Upload von 60-80 Mbit. Ich bin hier aber derzeit noch mitten in München.

       

      Was mir noch aufgefallen ist, bei dem Standardprofil „internet.v6.telekom“ erlischt die 5G -Anzeige zuverlässig nach wenigen Minuten. Interessant ist in dem Zusammenhang auch, dass sowohl die Sky Go als auch die Sky Q App sich weigern, einen Stream abzuspielen. Da kommt irgendwas mit Lizenzproblem.

       

      Beim Standardprofil  „internet.telekom“ bleibt 5G aktiv. Ausnahme: Man ändert irgendwas in seinem Heimnetzwerk, das über den Huawei läuft. Man braucht zum Beispiel nur ein neues Gerät in die LAN-Buchse stecken, dann erlischt die 5G bis man den Router neu startet. Mit diesem Profil funktionieren auch die Sky Apps.

       

      Ich habe dazu auch noch gelernt, dass man dieses Profil in dem Namensfeld für das Profil auch benennen muss, und zwar wirklich mit dem Namen Standardprofil Lässt man es leer, hat es keine Wirkung, obwohl gespeichert und vom Router auch als Standardprofil aktiviert ist. Auch dann erlischt die 5G ., Klingt wie Voodoo, aber so tritt das bei meinem Huawei auf.

       

      Ich vermute da immer noch einen Bug.

       

      Ansonsten bin ich mit dem Ding zufrieden, zumal ich im November umziehe u Nr am neuen Standort wohl etliche Wochen auf den Telekom Festnetzanschluss warten muss.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:

       

      Beim Standardprofil  „internet.telekom“ bleibt 5G aktiv. Ausnahme: Man ändert irgendwas in seinem Heimnetzwerk, das über den Huawei läuft. Man braucht zum Beispiel nur ein neues Gerät in die LAN-Buchse stecken, dann erlischt die 5G bis man den Router neu startet. 

      Das kann ich so nicht bestätigen:

      Auch mit dem APN internet.telekom wird 5G inaktiv.

      Beim Verbinden von Geräten mit den LAN-Buchsen bleibt 5G aktiv bzw. wenn 5G aus ist, wird es auch ohne Neustart des Huawei wieder aktiv.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Anzeigen bei "Standort optimieren",

      wenn 5G auch leuchtet  

      Bildschirmfoto 2020-10-12 um 19.57.56.png


      wenn 5G nicht leuchtet 

      Bildschirmfoto 2020-10-12 um 19.59.31.png


      Der Standort des 5G CPE Pro 2 wurde nicht verändert. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo zusammen und frohe Ostern erstmal Fröhlich

      zu meinem Post von letzten Jahr..

      Ich habe das ganze jetzt einige Monate beobachtet und ich muss sagen, dass ich nicht besonders zufrieden mit dem Ganzen bin. Mehrmals am Tag muss ich mich neu im Wlan anmelden, warum auch immer. Dann hat der Router mal keine Verbindung ins mobile Netz, wo nur ein Neustart hilft und das tritt auch regelmäßig auf, mal 1x am Tag, mal 2-3x am Tag. Die Downloadgeschwindigkeiten sind auch nicht besonders super mit um die 44mbit/s. Als Vergleich: Mein Handy im gleichen Netz liegt bei über 220mbit/s. Habe beides vor wenigen Minuten getestet.
      5G funktioniert auch nicht, obwohl wir in einem 5G Gebiet wohnen.

      Gestern habe ich den Router mal komplett zurückgesetzt, was für den Augenblick eine Besserung mit sich gebracht hat. Heute aber wieder das Gleiche, also über Nacht war alles wieder hinfällig.. Mehrere Standorte in der Wohnung habe ich auch getestet, ohne Besserung.

      Hat die SIM-Karte einen Defekt oder woran kann das alles liegen?

       

       

      20

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Fabian Gallaschik

      Das kann ich natürlich verstehen. Der Vertrag kann aber erst zum Ende der Laufzeit gekündigt werden. Wenn du möchtest, kannst du dich noch mal am Ende der Laufzeit bei mir noch mal melden und dann schauen wir mal, was ich dir Schönes anbieten kann.

      Gruß
      Timur K.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Das mache ich, dauert nur noch bis 09.2022

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Fabian Gallaschik

      Alles klar dann weiß ich Bescheid Fröhlich

      Gruß
      Timur K.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    877

    0

    5

    1082

    0

    2

    in  

    490

    0

    2