Solved
Huawei 5G CPE Pro 2 Bridge Mode funktioniert nicht
4 years ago
Hallo!
Ich möchte gern folgendes Setup betreiben:
1. Huawei 5G CPE Pro 2 im Bridge Mode
2. Hinter dem Huawei: Mein eigener, reiner, leistungsstarker WLAN Router
Status Quo:
Als erstes habe ich den Huawei in den Bridge Mode versetzt. Bekanntlich kann man an einen Router im Bridge Mode nur ein einziges Gerät anschließen: Also habe ich das ganze erstmal mit meinem MacBook getestet. Funktioniert! Ich kann mit voller Geschwindigkeit im Internet surfen.
Nun zum interessanten Teil: Anstelle meines MacBooks möchte ich nun meinen eigenen WLAN Router an den Huawei anschalten.... Da hört es dann leider auch schon auf. Mein TP-Link Archer AX6000 bekommt, im Gegensatz zu meinem MacBook, keine Verbindung wenn der Huawei im Bridge Mode ist. Deaktiviere (-> Factory Reset) ich den Bridge Mode auf dem Huawei funktioniert alles wieder wunderbar und mein TP-Link bekommt eine Verbindung.
TP-Link Support
Ich habe schon mit dem äußerst kompetenten Technik Support von TP-Link gesprochen. Die sind mit mir die Einstellungen im TP-Link durchgegangen und konnten aber auch nichts finden. Die einzige Vermutung die am Ende noch offen war: Die Telekom hat "irgendwelche IPv6 Präfix Dateien auf dem Huawei Router versteckt". Was das bedeutet? Keine Ahnung.
Ich hoffe ihr habt eine Idee wie ich es hinkriege, dass man eigener WLAN Router mit dem Huawei Bridge Mode klar kommt.
Viele Grüße, Marius
3486
4
This could help you too
4 years ago
1012
0
2
1731
0
4
263
0
3
3 years ago
218
0
1
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community und sorry, dass es hier bisher noch keine Antwort gab.
Der Bridgemodus ist jetzt natürlich nicht das Standard-Nutzungs-Szenario bei dem Router und zu dem TP-Link-Router könnte ich auch nichts sagen. Und die spannende Frage ist ja, warum funktioniert es mit dem TP-Link nicht, aber mit dem Macbook.
Was mir spontan noch so einfällt, wäre das Ausprobieren eines anderen APN . Standardmäßig müsste internet.v6.telekom eingestellt sein, du könntest aber auch mal internet.telekom probieren. Ansonsten die Frage, wenn du den TP-Link anschließt, siehst du im TP-Link die WAN-IP?
Grüße
Peter
2
Answer
from
4 years ago
Hallo @Peter Hö. !
Was ein wunder! Mit dem internet.telekom APN funktioniert der Bridge Mode wunderbar. Gibt es dafür eine technische Erklärung? Aus irgendeinem Grund stürzt jetzt auch das Web Interface des Huaweis nicht mehr ab (vorher war das Web Interface im Bridge Mode nicht mehr erreichbar). Habe ich durch das Nutzen dieses APNs irgendwelche Nachteile? Wenn ich es richtig verstehe bekomme ich mit diesem APN keine eigene öffentliche IPv6 Adresse mehr, oder? Ich verstehe wirklich nicht viel von dem Thema, würde das ganze aber echt gerne lernen
Vielen Dank auf jeden Fall!
Grüße
Marius
Answer
from
4 years ago
eine IPv6 bekommst du mit dem APN auch, aber der internet.v6.telekom ist IPv6 only, auch wenn dabei der Zugriff auf IPv4-Adressen weiterhin gewährleistet wird. Aber der Hinweis vom TP-Link-Support ließ mich vermuten, dass IPv6 only die Ursache sein könnte. Freut mich, dass ich helfen konnte.
Grüße
Peter
Unlogged in user
Answer
from