Hotspot

vor 6 Jahren

Habe folgendes Problem ich kann mich in kein wlan netz von Telekom einloggen obwohl ich eine Hotspot flat in meinem Vertrag habe. Kann mir da einer weiter helfen.

299

14

    • vor 6 Jahren

      l.s1

      Habe folgendes Problem ich kann mich in kein wlan netz von Telekom einloggen obwohl ich eine Hotspot flat in meinem Vertrag habe.

      Habe folgendes Problem ich kann mich in kein wlan netz von Telekom einloggen obwohl ich eine Hotspot flat in meinem Vertrag habe.

      l.s1

      Habe folgendes Problem ich kann mich in kein wlan netz von Telekom einloggen obwohl ich eine Hotspot flat in meinem Vertrag habe.


      Bei Prepaid: Tarif/Internetoption (ausreichend Guthaben? )

       

      Gibst du den Benutzernamen in der Form "491711234567" und Passwort in der Form "xxx-xxx-xxx" ein?

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren


      @Mächschen  schrieb:

      @l.s1  schrieb:

      Habe folgendes Problem ich kann mich in kein wlan netz von Telekom einloggen obwohl ich eine Hotspot flat in meinem Vertrag habe.


      Bei Prepaid: Tarif/Internetoption (ausreichend Guthaben? )

       

      Gibst du den Benutzernamen in der Form "491711234567" und Passwort in der Form "xxx-xxx-xxx" ein?


      Generell würde ich die Connect App für iOS / Android empfehlen. Dadurch werden nicht nur Fehlermögichkeiten bei der Eingabe reduziert sondern damit kann man mit der Hotspot Flat aus einem Mobilfunkvertrag auch mit mehr als nur einem Gerät gleichzeitig online gehen.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      ich habe einen magenta L Vertrag 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Wo hast Du die Hotspot Flat - im Festnetzvertrag?

      Dafür brauchst Du einen entprechenden Speedport, der das unterstützt.

      0

    • vor 6 Jahren

      Guten Morgen @l.s1,

      vielen Dank für deine Nachfrage. Wir werden hier schon die Ursache gemeinsam finden.
      Wie schaut es mit den Fragen von @Mächschen und @muc80337_2 aus?
      Bitte beantworte diese doch, damit wir der Ursache näher auf den Grund gehen können.

      Viele Grüße

      Sarah D.

      0

    • vor 6 Jahren

      Vielen Dank für die Rückmeldung @l.s1 Leider ist anhand der Bezeichnung nicht ersichtlich, ob es sich um einen Festnetz- oder einen Mobilfunkvertrag handelt. Je nachdem müssen hierbei unterschiedliche Voraussetzungen gegeben sein. Grüße Sarah D.

      4

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @l.s1 

       

      Gefragt wurde, welcher Tarif besteht, z.B. Magenta Mobil L 1.Gen?

       

      Magenta Zuhause L?

      WLAN to Go aktiv?

       

      Hast du dich mit Mobilfunk oder mit Festnetz Vertrag versucht einzuloggen?

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren


      @l.s1  schrieb:

      Ich habe beides Festnetz und Mobilfunk mit magenta eins Vorteil 


      Dann installier Dir die Connect App und konfiguriere sie für Mobilfunk. Die funktioniert allerdings nur an Hotspots im Inland.

      In der App kannst Du auch einstellen, dass Du (Dein Smartphone) im Hotspot geschützt bist.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Die habe ich schon bei mir auf dem Smartphone drauf funktioniert nicht 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @l.s1,

      vielen Dank für die Rückmeldung. Es wird also die Connect App verwendet.
      Was genau funktioniert dort nicht? Der Auto-Login?
      Welche App-Version und welches Smartphone verwenden Sie?

      Grüße

      Sarah D.

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ich habe einen iPhone XS Max einloggen über Connect App funktioniert nicht 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren


      @l.s1  schrieb:

       einloggen über Connect App funktioniert nicht 


      Ziemlich mühsam, von Dir Informationen zu erhalten, die nötig sind, um zu helfen.

       

      Wenn die SIM im iPhone steckt, dann braucht es ja nicht groß einen Login.

      Aktuell ist die App in ihrer Version 6.5

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Danke für die weiteren Infos @l.s1. Leider fehlen mir noch weitere: Stimmt die App-Version mit der von @muc80337_2 genannten Version überein. Welche Meldung kommt beim Starten der App? Grüße Sarah D.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      629

      2

      1

      vor 22 Tagen

      in  

      46

      0

      3

      vor 4 Jahren

      in  

      299

      0

      2

      vor 6 Jahren

      in  

      3596

      0

      4

      Gelöst

      in  

      389

      0

      4

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.