Gelöst

Hotline legt einfach auf

vor 4 Jahren

Drei Punkte: 

1. Ich hatte einen sehr verkaufsfreudigen Kundenberater am Apparat, der mir eine Vertragsverlängerung abgerungen hat. Als Goodie wurde mir ein Gutschein (im Umfang von 50 Euro einzulösen bei großen Onlineanbietern wie Amazon, Media Markt..) zugesagt. Leider habe ich alle Unterlagen plus Telefon erhalten, aber nicht diesen Gutschein.  Eine schriftliche Bestätigung wurde verweigert. Muss ich jetzt von meinem Widerrufsrecht gebrauch machen und die Verbraucherzentrale informieren oder kommt der Gutschein noch? 

 

2. Bei meiner Nachfrage in der Hotline erreiche ich 3 Personen, die noch nie von so einem Gutschein gehört haben und nach meiner Forderung, mich dann bitte zu einer/m Vorgesetzten weiterzuleiten oder einen Rückruf einzustellen stumpf aufgelegt haben. 

 

3. Ich hatte mich unter Bedingungen, die ich auch detailliert mitgeschrieben habe auf einen Vertrag Festnetz/DSL + Mobilfunk eingelassen, aber die Bedingungen des Mobilfunkvertrages wurden nicht eingelöst. Der Mitarbeiter hat sich entschuldigt und erklärt, er hätte einen Fehler gemacht - insofern ist mein Vertrauen in mündliche Zusagen zerstört. 

 

3b. Ich bin irritiert wie unprofessionell und kompliziert die Kundenbetreuung arbeitet. die einzelnen MitarbeiterInnen sind daran natürlich nicht Schuld, aber das System ist ernüchternd und nicht kundenfreundlich 

 

 

 

592

6

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    die ich auch detailliert mitgeschrieben habe

    die ich auch detailliert mitgeschrieben habe

     

    die ich auch detailliert mitgeschrieben habe

     


    @Stefan & @Gelöschter Nutzer 

    Hier nur die kleine Bitte:

    Mitschriften sind keine Mitschnitte - und Gesprächsnotizen sind üblich und auch Gang und Gebe...

    Und sie sind auch nicht verboten... also da bitte Augenmerk

    Bild nicht vorhanden

    Bild nicht vorhanden

     

    Allgemein:

    Es ist bereits ein paar wenige Jahre her, das ich auch mal als CCA tätig war...

    Aber wenn ich mich nicht irre, tauchen *glaub* diese Gutscheine in den AB's generell nicht auf.

    Des Weiteren werden die erst dann automatisch versendet, wenn die Widerrufsfrist vorbei ist - Grund:

    Es soll somit vermieden werden, einen Vertragswechsel zuzustimmen, den Gutschein zu erhalten, den dann der Kunde einlöst... und dann der Kunde mit mal widerruft, aber der Gutschein ist futsch.

     

    Ich hoffe, ich liege da so noch richtig - falls nicht - gerne korrigieren

    Bild nicht vorhanden

    2

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @prophaganda 

    Klingt logisch.

    So ist es ja auch beim Cashback.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    prophaganda

    Mitschriften sind keine Mitschnitte

    Mitschriften sind keine Mitschnitte
    prophaganda
    Mitschriften sind keine Mitschnitte

    Das weiß ich selbst - danke trotzdem.

    Hatte natürlich Mitschnitt gelesen, sonst hätte ich es nicht geschrieben

    Bild nicht vorhanden

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

1060

0

5

in  

649

0

5

Gelöst

in  

1029

0

8

Gelöst

in  

944

2

6

Gelöst

in  

1366

0

3

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.