We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Hallo @markman
HomeTalk ist zum Beispiel praktisch, wenn nur ein schnurgebundenes Telefon vorhanden ist, oder auch weil das Smartphone doch eher immer am Mann, an der Frau ist als das Festnetz-Mobilteil.
Schöne Grüße,
P-Zeh
9
Answer
from
8 years ago
Kann man sich darauf verlassen, dass man bei Nutzung der HomeTalk-App bei Anrufen zu Sonderrufnummern, nur den Festnetz-Preis zahlt?
Kann man. Es sind Gespräche über Festnetz.
Grüße
Peter
Answer
from
8 years ago
Hallo , @markman und an alle die das vielleicht interessiert : Hometalk kann mehr als das heimische Festnetz lediglich um ein Mobilteil zu erweitern. Das alleine brauche ich vielleicht auch nicht. Habe Hometalk im Wlan von Bekannten ( Tkom-IP basiert) mit meinem Tkom- Login aktiviert. Kann so von meinem Festnetz Anschluss tel., ein - und abgehend. Muss so keine Rufumleitung via Kundencenter einrichten. Das ist evtl. auch kostenintensiv wenns aufs Mobiltelefon geht. Login Hometalk geht schneller als durchs kundencenter zu navigieren.
Hatte beim telefonieren bisher keine funktionellen Probleme. Lediglich beim Logout bzw der Nachfrage "wollen Sie wirklich... " wurde beim Testen gelegentlich das "ja" nicht akzeptiert. Musste die App killen, bzw auch Tablet (android 5.1.5) neu starten. Danach festgestellt, das ich doch irgendwann ausgeloggt war.
Mein Fehler oder noch etwas Entwicklerarbeit nötig ?
Werde die App auf jeden Fall weiter nutzen und beobachten.
MfG Petra
Answer
from
8 years ago
das ist richtig. Aber Umleitungen für den Festnetzeinstellungen einstellen geht auch ganz schnell per App, nämlich mit der Voicemail App. Und wenn Sie dann noch Festnetz- und Mobilfunkvertrag bei der Telekom haben, gibt es MagentaEINS und damit die Flat vom Festnetz zu Mobilfunk, womit die Umleitungen aufs Handy nichts kosten.
Damit möchte ich sagen, neben Hometalk haben wir auch noch andere gut funktionierende Lösungen und viele Wege führen nach Rom.
Grüße
Peter
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Schnurlostelefne haben oft leere Akkus
Ein Schnulostelefon muss man erst mal suchen.
Nur Wenige machen sich die Mühe, eine Kontaktliste im Schnurlostelefon komplett zu erstellen und auch zu pflegen
Gegengewohnheit
Wer möchte die Liste fortsetzen ?
0
Unlogged in user
Ask
from