Solved

Google Pixel 4a Probleme mit dem USB Anschluss

4 years ago

Hallo Gemeinde,

 

ich habe mir gestern ein Google Pixel 4a am freien Markt gekauft.

 

Jetzt stelle ich fest, es lässt sich nur mit dem originalen Ladegerät und Kabel laden. Alle anderen Kabel werden nicht erkannt.

Ebenso wird es nicht angesteuert, wenn ich es mittels USB-Kabel an einen PC anschließe.

 

Ich kann auch die USB-Einstellungen nicht finden.

 

Bin ich jetzt einfach nur zu doof, oder ist es defekt? Was meint ihr? 

3710

18

    • 4 years ago

      Ein generelles Problem des Pixel 4a kann das nicht sein, mein Exemplar hat dieses Problem nie gezeigt.

       

      Vermutlich ist die USB-Buchse beschädigt oder verschmutzt. Im einfachsten Fall ist die Buchse so voller Flusen, dass der Stecker keinen sauberen Kontakt mit den Strom- und Datenleitungen herstellen kann. Ich würde mal versuchen die Buchse auszupusten oder notfalls, VORSICHTIG, mit einer Nadel schauen ob sich Verschmutzungen entfernen lassen.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Das Telefon ist nagelneu. und es lies sich ein Mal mit nem anderen Ladegerät aufladen. Dann war es das. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      markor

      Jetzt stelle ich fest, es lässt sich nur mit dem originalen Ladegerät und Kabel lade

      Jetzt stelle ich fest, es lässt sich nur mit dem originalen Ladegerät und Kabel lade
      markor
      Jetzt stelle ich fest, es lässt sich nur mit dem originalen Ladegerät und Kabel lade

      Das ist so und kein Fehler 

      10

      Answer

      from

      4 years ago

      Möglicherweise ist das Gerät defekt. Ich würde es umtauschen.

      Answer

      from

      4 years ago

      Habe mal grade die Entwickleroptionen aktiviert. USB-Einstellungen sind alle ausgegraut. Da scheint beim Überspielen gestern was inne Wicken gegangen zu sein.

       

      Irgendwas is da strubbelig...

      Answer

      from

      4 years ago

      markor

      Is mir schon klar, aber wenn keine Verbindung hergestellt werden kann, können auch keine Daten ausgetauscht werden.

      Is mir schon klar, aber wenn keine Verbindung hergestellt werden kann, können auch keine Daten ausgetauscht werden.
      markor
      Is mir schon klar, aber wenn keine Verbindung hergestellt werden kann, können auch keine Daten ausgetauscht werden.

      Bluetooth, WLAN...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @markor: Handelt es sich um das größere Pixel 4a ( 5G ) oder um das kleinere Pixel 4a?

       

      Mein Pixel 4a ( 5G ) als auch meine früheren Pixel lässt/ließen sich auch über andere (echte) USB-Kabel und Ladegeräte laden. Mein Pixel 4a ( 5G ) lade ich überwiegend im langsamen Modus mit einem USB3-Kabel am Laptop.

       

      Für die Datenübertragung muss zusätzlich die entsprechende Einstellung im Smartphone aktiviert werden.

       

      Screenshot_20210615-134848[1].jpg

       


      Bei einem Ladegerät eines anderen Smartphone-Herstellers kann es sein, dass dieses Ladegerät die Ladefunktion aus Sicherheitsgründen bei einem "unpassenden" Smartphone deaktiviert.

       

      Gruß Ulrich

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      @UlrichZ 

       

      Wenn ich das Telefon an einem USB-Anschluss an einem PC anschließe, funktioniert zumindest das langsame Aufladen. Dateiübertragung habe ich nicht probiert, weil es sich um einen Firmen PC handelt.

       

      Das merkwürdige ist, ich habe es mit dem Lade/Datenkabel meines alten Huawei P20 gemacht. 

      Es hat auch einmalig mit dem Huawei Ladegerät funktioniert aufzuladen.

       

      Schließe ich das Handy an die USB-Ladedose in meinem Dienstwagen an, passiert nichts. Ebenso an einem Ladegerät von Anker.

      Wenn ich USB-Tethering machen will, wird kein Kontakt zu meiner FritzBox hergestellt.

       

      Ich vermute langsam auch, das es am Kabel liegt. Hast du vielleicht einen Tipp, welches gute Kabel USB-A zu USB-C man nehmen kann / soll?

       

      Answer

      from

      4 years ago

      markor

      Hast du vielleicht einen Tipp, welches gute Kabel USB-A zu USB-C man nehmen kann / soll?

      Hast du vielleicht einen Tipp, welches gute Kabel USB-A zu USB-C man nehmen kann / soll?
      markor
      Hast du vielleicht einen Tipp, welches gute Kabel USB-A zu USB-C man nehmen kann / soll?

      Mit diesem Satz:

       

      https://smile.amazon.de/gp/product/B07L9Z6CCV/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s00?ie=UTF8&psc=1

       

      habe ich am Laptop, im Auto, am PC sowie am fremden USB-Ladegerät mit meinem Pixel 4a ( 5G ) keinerlei Probleme. Welches Pixel hast denn Du?

       

      https://store.google.com/de/magazine/compare_pixel?hl=de

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      4 years ago

      @UlrichZ  

       

      Vielen Dank für deinen Vorschlag für die Hardware.

       

      Habe das Pixel 4a ohne 5G . Soll erstmal nur ein Übergangshandy sein, weil meines kaputtgegangen ist und es waren grade google Wochen bei den "nicht Blöds". Zudem wollte ich auf Grund guter Erfahrungen in meinem Umfeld mit den Pixel Dingern mal selbst schauen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      markor

      Hast du vielleicht einen Tipp, welches gute Kabel USB-A zu USB-C man nehmen kann / soll?

      Hast du vielleicht einen Tipp, welches gute Kabel USB-A zu USB-C man nehmen kann / soll?
      markor
      Hast du vielleicht einen Tipp, welches gute Kabel USB-A zu USB-C man nehmen kann / soll?

      Mit diesem Satz:

       

      https://smile.amazon.de/gp/product/B07L9Z6CCV/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s00?ie=UTF8&psc=1

       

      habe ich am Laptop, im Auto, am PC sowie am fremden USB-Ladegerät mit meinem Pixel 4a ( 5G ) keinerlei Probleme. Welches Pixel hast denn Du?

       

      https://store.google.com/de/magazine/compare_pixel?hl=de

       

      Gruß Ulrich

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Popular tags last 7 days

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.