Gelöst

Gewinn eines Samsung s7 von Telekom

vor 9 Jahren

Hallo

gerade erschien eine Mitteilung auf meinem Bildschirm  dass ich ein Samsung s7 bei einer Telekom Auslosung für Kundentreue gewonnen habe. Ich soll nur ein paar Fragen zur Zufriedenheit beantworten. Ist das Fake? Sind auch 2 Schreibfehler in der Mitteilung . Danke !

31008

26

  • vor 9 Jahren

    Hört sich sehr nach Fake an.

     

    Google doch mal die Absendernummer.

    0

  • vor 9 Jahren

    ja, ignorieren.

     

    In der Regel kommen solche Angebote nur auf dubiosen Seiten oder wenn man sich etwas eingefangen hat, Schadsoftware und so.
    Also, Holzauge sei wachsam.

    14

    Antwort

    von

    vor 9 Jahren

    Cathleen Graffunder

    Ist definitiv von Telekom.

    Ist definitiv von Telekom.
    Cathleen Graffunder
    Ist definitiv von Telekom.

    Oh, Du bist Expertin und kannst das belegen? Dann mal her damit.

    Antwort

    von

    vor 9 Jahren

    Hallo, ich habe heute nur Baustellen und Staus auf der A 81 gesucht und habe mir das gleiche Problem auf ein Tablet geladen. Ich konnte die Seite nicht mehr löschen. Solbald ich das Internet geöfnet habe war ich wieder auf dieser Seite. Ich bin heute aus dem Urlaub wieder nach Hause gefahren. Mein Tablet habe ich ausgeschaltet. Zu Hause habe ich es wieder angemacht. Jetzt soll ich schon die Farbe des Handys aussuchen ohne das ich irgendeine Bestäigung ausgewählt habe. Wie kann ich die Seite Löschen? Wer kann helfen

    Antwort

    von

    vor 9 Jahren

    Th.u.M.Schubert

    Wie kann ich die Seite Löschen?

    Wie kann ich die Seite Löschen?

    Th.u.M.Schubert

    Wie kann ich die Seite Löschen?


    Vermutlich mit einem Malwarescanner

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 9 Jahren

    Hi soza07,

    Ich mach das ganze dann mal offiziell: Ein solches Gewinnspiel gibt es nicht. Also einfach ignorieren.

    Grüße
    Michael P.

    2

    Antwort

    von

    vor 9 Jahren

    Eine Freundinn bekommt plötzlich auch diese Seite angezeigt.

    Die Adresse ist:

    win-Samsung-Galaxy.today

    Sie kommt immer wieder.

    Wie kann ich denn diesen Blödsinn entfernen ?

    Danke

    Antwort

    von

    vor 9 Jahren

    Hallo @Mivedo,

    wie sich der Blödsinn entfernen lässt, hängt davon ab, in welcher Form er auftaucht. Ist es Werbung auf einer Webseite? Bekommt die Freundin es auf dem Handy oder auf dem PC?

    Grüße
    Peter

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 8 Jahren

    Ich habe auch gerade ein S7 für Kundentreue bei Telekom gewonnen. [***]

     

     

    Hinweis Telekom hilft Team

    Bitte achten Sie auf Ihre Wortwahl. 

     

    0

  • vor 8 Jahren

    soza07

    Hallo gerade erschien eine Mitteilung auf meinem Bildschirm dass ich ein Samsung s7 bei einer Telekom Auslosung für Kundentreue gewonnen habe. Ich soll nur ein paar Fragen zur Zufriedenheit beantworten. Ist das Fake? Sind auch 2 Schreibfehler in der Mitteilung . Danke !

    Hallo

    gerade erschien eine Mitteilung auf meinem Bildschirm  dass ich ein Samsung s7 bei einer Telekom Auslosung für Kundentreue gewonnen habe. Ich soll nur ein paar Fragen zur Zufriedenheit beantworten. Ist das Fake? Sind auch 2 Schreibfehler in der Mitteilung . Danke !

    soza07

    Hallo

    gerade erschien eine Mitteilung auf meinem Bildschirm  dass ich ein Samsung s7 bei einer Telekom Auslosung für Kundentreue gewonnen habe. Ich soll nur ein paar Fragen zur Zufriedenheit beantworten. Ist das Fake? Sind auch 2 Schreibfehler in der Mitteilung . Danke !


    Hallo, eben erscheint bei mir eine gleiche Meldung, angeblich von der Telekom, ich hätte ein Samsung S7 gewonnen, meine IP Adresse sei ausgelost worden. Die Webadresse des Absenders ist wangquiy.com, das klingt ziemlich chinesisch. Ich bin sicher, dass dies Phishing oder Betrug sein muss, und werde da nichts weiter anklicken. Auf den richtigen Telekom Seiten finde ich nichts über dieses angebliche Gewinnverlosung.

    5

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Marco P.

    Hallo @Walter.Buckow, bei diesen Meldungen handelt es sich definitiv nicht um welche die von uns stammen. Gut, dass Sie nicht weiter angeglickt oder gar ausgefüllt haben. Wenn unsere Kunden etwas gewinnen, haben wir die Daten dieser bereits und informieren sie entsprechend persönlich. Viele Grüße Marco K.

    Hallo @Walter.Buckow,

    bei diesen Meldungen handelt es sich definitiv nicht um welche die von uns stammen. Gut, dass Sie nicht weiter angeglickt oder gar ausgefüllt haben.
    Wenn unsere Kunden etwas gewinnen, haben wir die Daten dieser bereits und informieren sie entsprechend persönlich.

    Viele Grüße Marco K.
    Marco P.
    Hallo @Walter.Buckow,

    bei diesen Meldungen handelt es sich definitiv nicht um welche die von uns stammen. Gut, dass Sie nicht weiter angeglickt oder gar ausgefüllt haben.
    Wenn unsere Kunden etwas gewinnen, haben wir die Daten dieser bereits und informieren sie entsprechend persönlich.

    Viele Grüße Marco K.

    Hallo Marco K.,

    habe leider heute diese Meldung ausgefüllt ( d. heisst die Fragen nach der Kundenzufriedenheit beantwortet) bei der anschließenden Frage für eine Beteiligung am Gewinnspiel aber einen Fehler gemacht, und war beim Zurückklicken draußen.

    Trotzdem kam eine EMail von christina.weber@giveit-a-try.de, das ich das Spiel bestätigen muss, oder ich könnte die Daten löschen lassen, dann aber nicht mehr am Gewinnspiel teilnehmen. Nachdem ich dann aber wusste, was es mit diesem Angebot auf sich hatte, habe ich natürlich die Daten löschen lassen (wenn das überhaupt noch geht...) Was kann jetzt noch passieren? Wie soll ich mich verhalten?

    Ich hatte mich vorher nirgends eingeloggt, habe auf verschiedenen Websites nach Handys geschaut, ich weiß nicht mehr auf welcher Seite dieses Gewinnversprechen auftauchte. Vielen Dank für eine Antwort!

    Liebe Grüße, F

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Hallo @Fiba,

    wenn Sie die E-Mail Adresse googeln, stoßen Sie schnell auf die Marketingfirma, welche dahintersteckt und ihre Daten zu Werbezwecken sammeln wollte. Sie haben ja schon richtig reagiert und Ihre Daten löschen lassen, dann sollte - eigentlich - auch nichts kommen.

    Liebe Grüße Julia S.

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Hallo Julia S.,

    vielen Dank für Ihre Antwort.

    Nachdem ich mir alles nochmal genau überlegt habe, komme ich auch wie Sie, zu dem Schluss, das es ausschliesslich um Werbekundenfang geht.

    Normalerweise bin ich immer übervorsichtig in solchen Dingen; hatte bloß vorher wegen eines technischen Problems mit der Telekom zu tun, und war der Meinung, auf Grund dessen bin ich vielleicht "auf die Geschenkeliste" geraten.

    Das raffinierte daran: vermeintliche Gewinner äussern sich auf dieser Seite positiv über ihren Gewinn, so dass man noch mehr den Eindruck hat, das diese Sache reell ist.

    Liebe Grüße

    Fiba

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 7 Jahren

in  

1128

0

2

Gelöst

in  

563

0

4

Gelöst

in  

4237

0

4

Gelöst

in  

10449

0

3

Gelöst

in  

858

0

1

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.