Gelöst

Galaxy S7 branding durch simkarte

+1 weitere

vor 8 Jahren

Also ich lebe in der  Türkei und habe von  meiner Schwester ein Samsung Galaxy S7 bekommen ohne branding ohne simlock.Nach dem ich es zu erst gestartet habe kam das Samsung Logo und dann ging es mit der Einrichtung schon los nur das ich eine Nachricht bekam das man eine sim Karte einsetzen muss um fortzufahren.Da man für das Galaxy S7 eine nano-sim brauch und ich eine micro-sim habe,hab ich die t-online nano-sim von meiner Schwester ins gerät gesteckt.Es kamm dan eine Nachricht das zusätzliche Software installiert werden muss und das das gerät jetzt Neustartet ich habe auf OK getippt.Jetzt startete das S7 neu und installierte Software dann ging es an das Samsung Logo kam und DAN aber kam das TELEKOM Logo?! Es wurden dann Telekom apps installiert und ich konnte dann die Einrichtung beenden und nahm dan die deutsche t-online nano-sim raus und startete das gerät neu weil ich gedacht habe das somit das t-online Logo was beim gerätestart auftaucht verschwindet.Dies ist aber nicht geschehen ,ich habe dann über diese tasten *#1234# nach geschaut welche Firmware ich installiert habe und es ist die von t-online auf einmal?? Habe auch schon zurückgesetzt installiert immernoch Telekom apps ,und Logo kommt auch .Das gerät war ab Werk frei ohne Logo von Telekom erst nach dem ich die simkarte eingesetzt habe kam dies zustande und die "Software updates" waren woll das branding. Also wie wird es wieder "frei" bisher habe ich noch keine türkische simkarte eingesetzt zurzeit betreibe ich das gerät ohne sim

3212

0

16

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

    Hallo ali.S7,

    wie wir hier schon gesagt haben, gibt es Geräte die je nach einglegter SIM-Karte Anpassungen vornehmen. Diese Anpassungen sind vorinstalliert auf dem Gerät und werden erst "scharf", wenn eine entsprechende SIM-Karte eingelegt wird. Daran können wir hier an dieser Stelle nichts ändern. Richtig wäre gewesen, dass der Händler auf diesen Umstand hinweist.

    Grüße
    Michael

    0

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

    Hallo ali.S7,

    wie wir hier schon gesagt haben, gibt es Geräte die je nach einglegter SIM-Karte Anpassungen vornehmen. Diese Anpassungen sind vorinstalliert auf dem Gerät und werden erst "scharf", wenn eine entsprechende SIM-Karte eingelegt wird. Daran können wir hier an dieser Stelle nichts ändern. Richtig wäre gewesen, dass der Händler auf diesen Umstand hinweist.

    Grüße
    Michael

    0

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

1047

0

1

Gelöst

in  

173

0

2

Gelöst

in  

23564

0

5

Gelöst

in  

11297

8

4

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.