Funkmast 24253

vor 4 Jahren

Moin, tja seit Jahren haben wir Einschränkungen im Funkmast aber die Telekom spielt das runter auch gestern wieder ein Techniker bei uns ist alles Okay 🤮

66349.jpg

208

9

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Schiri751 

      wie ist das Ergebnis bei deaktiviertem WLAN ?

      Gruß

      Waage1969

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Schiri751,

      vielen Dank für Ihren ersten Beitrag in unserer Community.

      Es geht hier rein um dem Mobilfunkempfang, richtig? Einen Festnetzanschluss finde ich mit Ihren Daten nicht.

      Ich habe mir die Versorgung angesehen. Vom Sendemast ist alles in Ordnung, es sind in der Tat keine Einschränkungen bekannt. Der Check sieht mir aber auch nach einem anderen Anbieter aus.

      Gruß Jacqueline G.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      In der Tat ist es ein anderer Anbieter und bei Nachfragen bei der Telekom ist der Funkmast überlastet.

      Ja es geht rein um Mobilfunk. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @Schiri751
      Okay, wenn ein anderes Netz genutzt wird, warum wird bei uns nachgefragt? Nur so zum Verständnis.

      Ich kann nur sagen, dass bei dem Sender, der in der Nähe ist, keine Auffälligkeiten notiert/bekannt sind. Somit kann ich die Aussage des Technikers bestätigen.

      Gruß Jacqueline G.

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Schiri751 

      Jacqueline G.

      Okay, wenn ein anderes Netz genutzt wird, warum wird bei uns nachgefragt? Nur so zum Verständnis. ...

      Okay, wenn ein anderes Netz genutzt wird, warum wird bei uns nachgefragt? Nur so zum Verständnis. ...

      Jacqueline G.

      Okay, wenn ein anderes Netz genutzt wird, warum wird bei uns nachgefragt? Nur so zum Verständnis. ...


      Am besten erst mal Frage beantworten Idee

      Ergänzend: bei welchem Anbieter und Netz bist Du denn 🤔
      Gruß

      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Als erstes Telekom, Vodafone und jetzt O2 immer die selben Antworten. Am Anfang mit der Telekom der Funkmast ist überlastet, Vodafone dito und O2 dito... Aber läuft ja. 🤔

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Schiri751 

      willst Du nun antworten oder doch nur eher weniger antworten dafür aber unzutreffend schreiben 🤔

      Schiri751

      Als erstes Telekom, Vodafone und jetzt O2 immer die selben Antworten. Am Anfang mit der Telekom der Funkmast ist überlastet, Vodafone dito und O2 dito... Aber läuft ja. 🤔

      Als erstes Telekom, Vodafone und jetzt O2 immer die selben Antworten. Am Anfang mit der Telekom der Funkmast ist überlastet, Vodafone dito und O2 dito... Aber läuft ja. 🤔

      Schiri751

      Als erstes Telekom, Vodafone und jetzt O2 immer die selben Antworten. Am Anfang mit der Telekom der Funkmast ist überlastet, Vodafone dito und O2 dito... Aber läuft ja. 🤔


      unterschiedliche Netzanbieter haben auch unterschiedliche Anbindungen / Kapazitäten und Co.
      Auch wenn ggf. Maststandorte gemeinsam genutzt werden, ist der Traffic getrennt Idee
      Schönes Wochenende 👍
      Gruß
      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @Schiri751:
      Es verhält sich nur mal so, dass immer der zuständige Vertragspartner in der Verantwortung ist. Da ja - wie ich im Verlauf gelesen habe - kein aktives Vertragsverhältnis bei uns besteht, so kann ich ebenso nur direkt an den Vertragspartner verweisen.

      Viele Grüße
      Timo N.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      251

      0

      3

      in  

      707

      0

      5

      in  

      201

      0

      3

      Gelöst

      vor 6 Monaten

      in  

      105

      0

      1

      in  

      82

      0

      1

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.