Gelöst

Funkloch melden

vor 2 Jahren

Guten Tag,

Ich möchte ein Funkloch melden und zwar ist im gesamten westlichen Anteil des Uniklinikums Tübingen (Hoppe -Seyler-Straße 3) nahezu kein Mobilfunkempfang im D1 Netz möglich. Lediglich in dem der Stadt zugewandten Teil ist Telefonie im Telekom Netz zuverlässig möglich.

Der Vodafone Empfang in diesem Bereich ist bis auf die Untergeschosse exzellent.

Mit freundlichen Grüßen.

T. Hauser

675

5

    • vor 2 Jahren

      Tkhauser

      Ich möchte ein Funkloch melden

      Ich möchte ein Funkloch melden
      Tkhauser
      Ich möchte ein Funkloch melden

      Dann mal am besten hier entlang > Bundesnetzagentur - Kontaktformular Versorgung

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • vor 2 Jahren

      @Tkhauser 

       

      Im Mobilfunk gibt es keine Garantien für den Empfang an jeglichem Ort. Besonders wenn der Bereich im Funkschatten von Gebäuden oder dem Gelände liegt. Noch schlimmer innerhalb von Gebäuden. Andere Sendemasten an anderem Ort können den Bereich dann besser "ausleuchten".

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Guten Abend @Tkhauser und ein herzliches Willkommen in unserer Community!

       

      Ich hab mir den Bereich einmal angeschaut. Tatsächlich sind die Sendemasten weit vom Gelände des Klinikums entfernt. Lediglich 4G (900MHz) kommt dort an. Und wenn alle darauf zugreifen, ist es kein Wunder, dass die Netzversorgung nicht gut ist. Die nächsten Sendemasten sind erst in Richtung Sindelfinger Straße, Schmiedtor sowie Wilhelmstraße. Diese versorgen den Bereich jedoch nicht. Eine für den Bereich relevante Erweiterung ist in den nächsten sechs Monaten leider nicht geplant. Tut mir leid.

       

      Beste Grüße

      Justina M.

      0

    • vor 2 Jahren

      dann wird´s aber Zeit, dass das Klinikum a gscheites WLAN für Personal, Gäste, etc. anbietet.

      0

    • vor 2 Jahren

      Guten Tag,

       

      ich möchte auch ein Funkloch melden, von dem in der Saison mehr als 500 Nutzer betroffen sind. Auf dem Campingplatz Ulmbachtalsperre in 35753 Greifenstein ist fast der gesamte Platz (250 Dauerstellplätze, davon über 20 ganzjährig genutzt) ein großes Funkloch. Teilweise ist noch nicht einmal Telefonieren möglich. Wir habe seit einem Jahr einen Platz gemietet und es ist einfach unglaublich, dass hier keine Abhilfe geschaffen wird. Am Empfangsgebäude und am Restaurant  am Platzanfang ist noch guter LTE Empfang, 50 m weiter schon tote Hose. Im Gebäude vom Restaurant ist Glasfaseranschluss, so dass es eigentlich keine Schwierigkeit sein sollte, eine kleine Verstärkerantenne einzubauen.  Im Sommer, bei gutem Wetter, sind auf dem Platz mit Badegästen leicht 800 Personen für die es sich doch sicher lohnen würde, wenn der Empfang von T-Mobil verbessert würde. 

      Mit freundlichen Grüßen

      Peter 

      PS: da ich nicht oft im Forum aktiv bin, habe ich hier geschrieben. Wenn das der falsche Ort ist, kann man es vielleicht an den richtigen Ort verschieben!? Danke

      Unbenannt 1.pdf

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      497

      0

      4

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      3363

      0

      4

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      2220

      0

      3

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      593

      0

      4

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      389

      0

      5