Gelöst

Funkloch in 94099

vor 4 Jahren

Hallo,

 

Ich möchte ein Funkloch in 94099 melden.  Man hat wenig bis gar keinen Empfang, da der Nächste Mast Luftlinie ca. 7 km entfernt liegt und leider nur Edge kein LTE .

 

Auf den Karten kann man es erkennen.

Funkloch .png

Funkloch 2.png

167

5

    • vor 4 Jahren

      Da währe normalerweise der entsprechende Ansprechpartner deine Gemeinde. Diese sollte (sofern gewünscht), dann mit geeignetten Standorten auf die Telekom zukommen und entsprechendes Abstimmen, ob ein Ausbau überhaupt in Frage kommt. Fröhlich

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Maile3241 

      Es wurde doch besser oder?

      Ihr Ort hatte doch gewonnen.

      https://www.idowa.de/inhalt.wir-jagen-funkloecher-telekom-aktion-bringt-lte-handynetz-fuer-ruhstorf-a-d-ott.eb466c39-b21a-4cfa-939d-0e2a4c8ab4c6.html

       

      Oder ist der neue Mast noch nicht in Betrieb?

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Guten Abend, @Gelöschter Nutzer  @Toter_Engel 

       

      vielen Dank für die Antworten!

       

      Ich wusste gar nicht dass ein Mast geplant wurde aber der Mast steht noch nicht. Ich habe mich bei meiner Gemeinde informiert und sie meinten, dass sogar 2 Masten demnächst errichtet werden.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Siehste @Maile3241 

      Alles in Arbeit.

      Durch Corona dauert es wohl länger.

       

      Eventuell bringe ich sogar einen der Masten vorbei.

       

      Habe schon paar mal sowas transportiert.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Guten Abend, @Gelöschter Nutzer  @Toter_Engel 

       

      vielen Dank für die Antworten!

       

      Ich wusste gar nicht dass ein Mast geplant wurde aber der Mast steht noch nicht. Ich habe mich bei meiner Gemeinde informiert und sie meinten, dass sogar 2 Masten demnächst errichtet werden.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 4 Jahren

      in  

      498

      0

      2

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      498

      0

      4

      vor 5 Jahren

      in  

      180

      0

      1

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      594

      0

      4

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      3363

      0

      4

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.