Solved
Freischaltung Magenta tv stick im EU Ausland
4 years ago
Hallo, ich bin Magenta TV Kunde und habe u.a. zusätzlich einen Magenta TV Stick mit monatlicher Miete. Für den Mietvertrag wurde eine eigene Kundennummer vergeben (ich weiß nicht warum). Ich habe nun mit meinem "Hauptvertrag" auf der Magenta TV Seite eingeloggt und die EU-Freischaltung vorgenommen, dies wurde auch sofort bestätigt. Logge ich mich nun für den Miet TV Stick ein, wird angezeigt, dass für diesen keine EU-Freischaltung vorliegt. Was mache ich falsch? Es müsste doch eigentlich alles unter einem Vertrag und unter einer einzigen Kundennummer laufen? Kann man da evt. helfen? Vielen Dank schon mal
1601
19
This could help you too
5 years ago
335
0
2
4 years ago
Probiere es mal hier > https://www.telekom.de/erleben/kundencenter/freigaben
0
4 years ago
@r.grafschaft
Wieso, du hast doch für den Stick einen eigene Vertrag.
So wie du das gemacht hast, würde das nur funktionieren, wenn du einen MagentaTV-Vertrag mit Stick-Nutzung hättest.
Also Smart oder Netflix.
In deinem Fall mußt du also die EU-Freischaltung mit der Vertragsnummer des Stick vornehmen.
0
4 years ago
Hallo und vielen Dank, habe ich probiert, nimmt es nicht an, es wird gezeigt keine Berechtigung für diese Aktion, viele Grüße
9
Answer
from
3 years ago
Kannst durchrufen 😄
Answer
from
3 years ago
Hallo @denise.diekmann,
danke für das nette Telefongespräch. So konnten wir feststellen, dass der sogenannte " Masternutzer " für den betreffenden Account bereits gesetzt ist. Es muss demnach noch einen anderen Grund geben, weshalb die Freischaltung der Nutzung im "EU-Ausland" nicht klappt. Es wurde auf jeden Fall das "richtige" Telekom-Login des Festnetzvertrags genutzt.
Ich gebe dies nun zur Überprüfung an unsere Fachabteilung weiter. Sobald von dort eine Rückmeldung kommt, melde ich mich hier wieder-
Ein schönes Wochenende wünscht
Jürgen U.
Answer
from
3 years ago
Hallo @denise.diekmann,
ich spring einfach mal für Jürgen ein. 😄
Es gab eine Rückmeldung aus der Fachabteilung:
Wenn ein Kunde jetzt im Ausland ist und Probleme mit der Wiedergabe hat, brauchen wir die IP Adresse der Einwahl und den genauen Zeitpunkt um es prüfen zu können.
Oft ist die Ursache ein Hotel-WLAN welches VPN oder Proxys verwendet mit einer nicht-europäischen IP Adresse.
Beste Grüße
Louisa G.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Vielen Dank, Telekom hat das Problem gelöst.
0
3 years ago
Hallo Luisa, ich bin in vier Wochen wieder im eu Ausland und werde es ausprobieren, meld mich sonst.
danke
5
Answer
from
3 years ago
Hey @denise.diekmann, vier Wochen sind um, befindest du dich wieder im EU-Ausland?
Meines Wissens ist hier keine Extra-Freischaltung mehr vonnöten (siehe auch https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-laesst-sich-nicht-fuer-EU-Ausland-freischalten/m-p/5709631#M514514 ). Also solltest du die oben gepostete Fehlermeldung noch immer erhalten, welche Meldung erscheint, wenn du MagentaTV-Inhalte abspielen möchtest?
Viele Grüße
Jonas J.
Answer
from
3 years ago
Hallo Jonas, also hat sowohl in Österreich als auch in Kroatien funktioniert, allerdings gingen viel Sender leider nicht.
Answer
from
3 years ago
Sehr gut, danke für die Rückmeldung @denise.diekmann.
Leider gibt es bei bestimmten TV-Inhalten aus lizenzgründen sogenannte Ländersperren. Das musste ich vor einiger Zeit im Urlaub mal schmerzhaft feststellen, als ich ein sportliches Großereignis nicht schauen konnte.
Viele Grüße und allzeit gute Reise
Jonas J.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from