Freenet Vertrag mit Telekom Rufnummer

vor einem Jahr

Guten Tag,

ich unterstütze eine Bekannte bzgl. ihres Mobilfunkvertrages.
Sie hat einen Mobilfunkvertrag bei Freenet mit einer Rufnummer für das Telekom-Netz.

Die Rufnummer habe ich gerade mit der Kurzwahl 4387 überprüft und es wurde bestätigt, dass es eine Telekom-Nummer ist.

Wie kündige ich nun den Freenet-Vertrag (ist jederzeit zum Monatende zu kündigen) und nehme diese Rufnummer in einen neu abzuschließenden Telekom Prepaid Jahresvertrag mit?

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

506

9

    • vor einem Jahr

      stephan.dierschke

      Wie kündige ich nun den Freenet-Vertrag (ist jederzeit zum Monatende zu kündigen) und nehme diese Rufnummer in einen neu abzuschließenden Telekom Prepaid Jahresvertrag mit?

      Wie kündige ich nun den Freenet-Vertrag (ist jederzeit zum Monatende zu kündigen) und nehme diese Rufnummer in einen neu abzuschließenden Telekom Prepaid Jahresvertrag mit?
      stephan.dierschke
      Wie kündige ich nun den Freenet-Vertrag (ist jederzeit zum Monatende zu kündigen) und nehme diese Rufnummer in einen neu abzuschließenden Telekom Prepaid Jahresvertrag mit?

      Gar nicht.

      Ihr bestellt ganz normal bei der Telekom und macht einen Anbieterwechsel. 

       

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      CyberSW

      Gar nicht. Ihr bestellt ganz normal bei der Telekom und macht einen Anbieterwechsel.

      Gar nicht.

      Ihr bestellt ganz normal bei der Telekom und macht einen Anbieterwechsel. 

      CyberSW

      Gar nicht.

      Ihr bestellt ganz normal bei der Telekom und macht einen Anbieterwechsel. 


      @CyberSW 

      Das ist die Vorgehensweise bei Festnetz, im Mobilfunk so nicht machbar. Da muss selber gekündigt werden oder mindestens ein Opt-In gesetzt werden sofern der alte Vertrag weiterlaufen soll.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Indem du halt bei Freenet kündigst und am besten ein Opt-In setzen lässt, falls die Rufnummer vor Vertragsende portiert werden soll. 

      0

    • vor einem Jahr

      Danke für die Super schnelle Antwort - aber welcher Freenet Anbieter ist das denn? Bei der monatlichen Abbuchung steht auf dem Überweisungsträger "Freenet DLS GmbH" dieser Anbieter ist in dem Formular der Telekom leider nicht aufgeführt.

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

       aber welcher Freenet Anbieter 

       

      Das ist Mobilcom-Debitel . 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      stephan.dierschke

      Danke für die Super schnelle Antwort - aber welcher Freenet Anbieter ist das denn? Bei der monatlichen Abbuchung steht auf dem Überweisungsträger "Freenet DLS GmbH" dieser Anbieter ist in dem Formular der Telekom leider nicht aufgeführt.

      Danke für die Super schnelle Antwort - aber welcher Freenet Anbieter ist das denn? Bei der monatlichen Abbuchung steht auf dem Überweisungsträger "Freenet DLS GmbH" dieser Anbieter ist in dem Formular der Telekom leider nicht aufgeführt.

      stephan.dierschke

      Danke für die Super schnelle Antwort - aber welcher Freenet Anbieter ist das denn? Bei der monatlichen Abbuchung steht auf dem Überweisungsträger "Freenet DLS GmbH" dieser Anbieter ist in dem Formular der Telekom leider nicht aufgeführt.


      https://kundenservice.freenet.de/kontakt

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @stephan.dierschke,

       

      das Anbieterkürzel für freenet ist KLAR. Fröhlich 

       

      Liebe Grüße

       

      Anna

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @CobraCane hat doch niemand hier gesagt, dass der Vertrag weiterlaufen soll?

      Und eine Kündigung zum Ende der Vertragslaufzeit mit Übernahme der Rufnummer läuft ohne Opt-In. 

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      CyberSW

      @CobraCane hat doch niemand hier gesagt, dass der Vertrag weiterlaufen soll? Und eine Kündigung zum Ende der Vertragslaufzeit mit Übernahme der Rufnummer läuft ohne Opt-In.

      @CobraCane hat doch niemand hier gesagt, dass der Vertrag weiterlaufen soll?

      Und eine Kündigung zum Ende der Vertragslaufzeit mit Übernahme der Rufnummer läuft ohne Opt-In.

      CyberSW

      @CobraCane hat doch niemand hier gesagt, dass der Vertrag weiterlaufen soll?

      Und eine Kündigung zum Ende der Vertragslaufzeit mit Übernahme der Rufnummer läuft ohne Opt-In.


      @CyberSW 

      Korrekt und so habe ich es angeführt und wollte lediglich dich darauf hinweisen dass der TE eben doch kündigen soll da du ja geschrieben hast er muss garnicht kündigen und das ist nur im Festnetz so.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.