Solved
Frage zum Thema Klingeln des Telefons
4 years ago
Hallo liebe Community,
ich habe eine kleine Frage:
Wie muss ich das Telefon konfigurieren, dass es auch noch klingelt während der Anrufbeantworter schon spricht?
Freue mich auf eure Antworten!
Zorin
429
10
This could help you too
5 years ago
822
2
2
15858
0
24
6 years ago
28200
15
31
4 years ago
332
0
3
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Welches Telefon?
Und was soll damit bezweckt werden?
Unabhängig davon, wird die Antwort auf die Frage aber wohl "gar nicht" sein.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Der Anrufbeantworter nimmt den Anruf ja entgegen (so wie du selbst), womit die Rufsignalisierung beendet wird.
0
4 years ago
Hallo @max-zorin
Wie @patrickn bereits richtig bemerkte, geht das nicht.
Wenn der AB anspringt ist ja die Leitung, unproffesionell geschrieben, ja in einem Gespräch.
Somit geht es nicht, das es dann noch weiter klingelt.
0
4 years ago
Wieviele Stunden nachdem der AB das Gespräch beendet hat soll das Telefon denn dann noch klingeln?
Ich verstehe den Use Case nicht, dass ein Telefon klingeln soll obwohl es gar kein Gespräch anstehen hat.
Das ist ja wie wenn Du zwei Telefone hast, Du gehst ran an eines und dann klingelt das andere weiter, aber niemand ist dran - so etwas kann man ja nur wollen, wenn man einen Mitbewohner/ein Familienmitglied in den Wahnsinn treiben möchte.
0
4 years ago
Mehr Basics
!

Wie ist was Angeschloßen?
Schreiben wir über einen AB oder die Sprachbox?
Also mal in die Analog-Zeit zurück und auf die TAE
Die TAE hat 3 TAE -Ports; NFN
Nachrichtengerät (meistens FAX oder Notrufgerät) das trennt die F + rechte N-Buchse ab.
Fernmeldegerät (meistens Telefon oder Schnurlos-Basistation) das schaltet die rechte N-Buchse ab.
Nachrichtengerät (meistens AB)
Wenn also ein AB in der rechten N-Buchse steckt,
kann man durch abheben des Telefons in der F-Buchse, den Anruf übernehmen.
Bei IP-Telefonie ist das anders,
entweder wird der AB (Sprachbox) benutzt
oder ein AB im Router
oder ein physischer AB.
Nur bei einem physischen AB hat man mit dem passenden Router oder TK-Anlage die Möglichkeit
das Gespräch zu übernehmen.
Bei der Sprachbox wäre die erste Lösung,
die auf die max. Wartezeit einzustellen.
0
4 years ago
Wie muss ich das Telefon konfigurieren, dass es auch noch klingelt während der Anrufbeantworter schon spricht?
Meinst Du mit dieser Fragestellung, dass Du den Anruf per Telefon noch entgegen nehmen kannst, wenn schon auf Deinen Anrufbeantworter in der Wohnung oder auf die Sprachbox der Telekom gesprochen wird, d.h., um das Klingeln geht es Dir gar nicht?
Gruß Ulrich
0
4 years ago
Danke für all eure schnellen Antworten!
Das Telefon soll natürlich nur solange klingeln bis ich dran gehe. Ich meinte nur, wenn vielleicht der Anrufbeantworter den Anruf sofort entgegennimmt und der Anrufbeantworter einen längeren Text spricht, denn ich vorher draufspreche, das wären dessen das Telefon noch normal klingelt.
Sorry, das ich mich vorher so unklar ausgedrückt habe!
Zorin
P.S.: Wir reden von keiner Sprachbox, sondern von einem ganz normalen Anrufbeantworter eines Gigaset Telefons.
1
Answer
from
4 years ago
@max-zorin
Nein, das geht nicht. Kannst nur die Klingelanzahl noch erhöhen, falls möglich.
Aber dass du noch rangehen kannst, während der AB schon läuft, weißt du ja sicherlich.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo zusammen,
beim Speedport 723 ist es möglich ein Gespräch heranzuholen, wenn der AB bereits angesprungen ist.
Das Telefon klingelt aber nicht weiter. Nachzulesen auf Seite 70 der Bedienungsanleitung.
Bei den neueren Modellen geht das glaube ich nicht mehr.
0
4 years ago
von unseren Usern haben Sie hier viele gute Hinweise und Tipps bekommen, wie man mit dem Anrufbeantworter umgehen kann. Ich denke auch, dass der beste Weg so ist, dass man den Anrufbeantworter so einstellt, dass er sich erst nach mehreren Rufzeichen einschaltet. Sollte man es nicht schnell genug schaffen, das Telefon zu erreichen, kann üblicherweise trotzdem das Gespräch am zugehörigen Telefon angenommen werden und die Ansage, bzw. die Aufzeichnung des Anrufbeantworters wird dadurch unterbrochen.
Vielen Dank an alle, die sich hier im Thread eingebracht haben.
Ein schönes Wochenende wünscht
Jürgen U.
0
Unlogged in user
Ask
from