Frage zu Travel&Surf

vor 10 Monaten

Laut dieser Telekom Seite https://www.telekom.com/de/konzern/details/surfen-und-telefonieren-im-ausland-1003022

ist Standardmäßig Travel&Surf aktiviert. Wie kann ich im Inland überprüfen, ob dies Aktiviert ist? Kommen dann wirklich keine Kosten auf mich zu? Mal angenommen, ich bin in der Kroatischen Grenzregion und mein Handy wählt sich ins Serbische Netz ein. Ist dann wirklich kein Datenverkehr möglich, bis ich aktiv ein Travel & Surf Paket buche? Wenn der Datenverkehr blockiert wird, was hat es dann mit diesem 59€ Kostenschutz auf sich?

151

8

    • vor 10 Monaten

      Computerfritze0815

      was hat es dann mit diesem 59€ Kostenschutz auf sich?

      was hat es dann mit diesem 59€ Kostenschutz auf sich?
      Computerfritze0815
      was hat es dann mit diesem 59€ Kostenschutz auf sich?

      Es gibt Kunden mit Tarifen, wo das nicht ist.

      Diese sind aber rund 10 Jahre und noch älter und haben auch in Deutschland kein Datenvolumen, was dann nach kb berechnet wird.

       

      0

    • vor 10 Monaten

      Grüße @Computerfritze0815 

      Computerfritze0815

      Kommen dann wirklich keine Kosten auf mich zu?

      Kommen dann wirklich keine Kosten auf mich zu?
      Computerfritze0815
      Kommen dann wirklich keine Kosten auf mich zu?

      In der EU nicht. 

      Sonst ja. 

      0

    • vor 10 Monaten

      Hallo @Computerfritze0815.

       

      Hinterlege doch gerne im Profil deine Rückrufnummer und teile mir hier mit, wann ich dich anrufen darf. Dann schaue ich für dich nach, ob dein Tarif die Travel & Surf Option beinhaltet und beantworte deine Fragen. 

       

      Viele Grüße

      Viktoriia 

      0

    • vor 10 Monaten

      Hab jetzt mal die Nummer hinterlegt. Meine Frage ist, ob Roaming Kosten zustande kommen, wenn Travel&Surf aktiviert ist, obwohl man allerdings kein Kostenpflichtiges Travel&Surf Paket gebucht hat.

      4

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Danke, dass wir fix sprechen konnten @Computerfritze0815.

       

      Wie wir am Telefon besprochen haben, schützt die Travel&Surf Option vor unerwünschten Kosten für die Datennutzung in den Nicht-EU-Ländern. Dafür musst du gezielt einen Datenpass buchen. Doch wie im Artikel erwähnt, sollte die Option mit der automatischen Netz-Einwahl ausgeschaltet werden. In den EU-Ländern, sowie in der Schweiz und Großbritannien kannst du ganz normal dein Datenvolumen nutzen, das du auch normalerweise in Deutschland hast. Hauptsache auf deinem Handy ist die "Daten-Roaming" Option an.  

       

      Viele Grüße

      Viktoriia 

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Viktoriia

      Danke, dass wir fix sprechen konnten @Computerfritze0815. Wie wir am Telefon besprochen haben, schützt die Travel&Surf Option vor unerwünschten Kosten für die Datennutzung in den Nicht-EU-Ländern. Dafür musst du gezielt einen Datenpass buchen.

      Danke, dass wir fix sprechen konnten @Computerfritze0815.

       

      Wie wir am Telefon besprochen haben, schützt die Travel&Surf Option vor unerwünschten Kosten für die Datennutzung in den Nicht-EU-Ländern. Dafür musst du gezielt einen Datenpass buchen.

      Viktoriia

      Danke, dass wir fix sprechen konnten @Computerfritze0815.

       

      Wie wir am Telefon besprochen haben, schützt die Travel&Surf Option vor unerwünschten Kosten für die Datennutzung in den Nicht-EU-Ländern. Dafür musst du gezielt einen Datenpass buchen.


       Nur mal zur Klarstellung, mit gezielt Buchen ist gemeint, dass kein Datenverkehr möglich ist, solange der Datenpass nicht gebucht wurde?

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Das erkläre ich dir doch gerne noch mal @Computerfritze0815

       

      Wie bereits erwähnt, entstehen für dich so lange keine Kosten für die Datennutzung, bis ein Datenpass extra für die Datennutzung gebucht wurde, da dich die Option Travel&Surf vor unerwünschten Kosten für den Datenverkehr schützt. Sonst schaue dir gerne noch mal den Artikel an, den du verlinkt hast. Dort steht auch: "Damit das mobil möglich ist, müssen Reisende außerhalb der EU aktiv einen Datenpass buchen. Die Telekom bietet dafür verschiedene Travel & Surf Pässe an."

       

      Viele Grüße

      Viktoriia

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      223

      0

      3

      vor 6 Jahren

      in  

      155

      0

      2

      in  

      45

      0

      1

      Gelöst

      in  

      145

      0

      3

      in  

      197

      0

      2

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.