Gelöst
For Friends Tarif und Rufnummer zum neuen Anbieter mitnehmen.
vor 4 Jahren
Hallo. Ich möchte meinen for Friends Vertrag kündigen und meine Rufnummer zum neuen Anbieter mitnehmen. Der Vertrag selber läuft auf meiner Frau. Sie will ihren Vertrag normal weiterlaufen lassen. Ist es möglich, meine Nummer zum anderen Anbieter trotzdem mitzunehmen wenn ich meine Nummer dementsprechend kündige?
Danke vorab.
413
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
284
0
2
Gelöst
vor 11 Monaten
83
0
3
Gelöst
1169
0
3
Gelöst
435
0
2
vor 4 Jahren
Antwort : Nö
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Antwort : Nö
Antwort : Nö
Bitte die ausführliche Variante Deines "Nö"
Ich vermute nämlich, dass Deine Antwort so allgemein geschrieben falsch ist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Du bist im Geschäftskundenbereich - untypisch für for Friends.
Das heißt Du hast gar keinen Vertrag und kannst deshalb Deinen Vertrag auch nicht kündigen.
Die Frage musst Du dem neuen Anbieter stellen, ob er das so hinbekommt.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Eigentlich schon. Da der Tarif über die Verdi gemacht wurde und ich das einzige verdi Mitglied in der Familie bin. Also habe ich einen Vertrag. Egal auf wem der läuft.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Also habe ich einen Vertrag. Egal auf wem der läuft.
Wenn Du bei der Telekom als Vertragspartner drin stehst, dann hast Du den Vertrag.
Wenn nicht, dann hast Du nur ein warmes Gefühl also ob Du einen Vertrag hättest
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @wdrleo
Bei einer Rufnummerportionierung ist es wichtig, das der Vertrag (also die Nummer) auf einen läuft.
Oder ihre Frau schließt beim neuen Anbieter einen Vertrag ab und Sie übernehmen diesen dann.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @wdrleo Bei einer Rufnummerportionierung ist es wichtig, das der Vertrag (also die Nummer) auf einen läuft. Oder ihre Frau schließt beim neuen Anbieter einen Vertrag ab und Sie übernehmen diesen dann.
Hallo @wdrleo
Bei einer Rufnummerportionierung ist es wichtig, das der Vertrag (also die Nummer) auf einen läuft.
Oder ihre Frau schließt beim neuen Anbieter einen Vertrag ab und Sie übernehmen diesen dann.
So ist der Idealfall mit welchem es am wenigsten Probleme gibt. Aber es geht auch anders!
Vergleiche z.B. was die Telekom Deutschland GmbH selbst schreibt für ihr Produkt fraenk.de
https://fraenk.de/faq/rufnummernmitnahme/
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Lorenz S. @Gerd F.
Wisst Ihr dazu was? Geht das, dass bei der Telekom Marke fraenk.de im Mobilfunk bei einer eingehenden Portierung abgebende und aufnehmende Personendaten nicht identisch sein müssen bei der "Mutter" mittlerweile auch? Ggf. nur bei Privat oder nur Geschäftlich? Oder ggf. auch nur bei "zum Laufzeitende" aber nicht "per sofort" (mit Opt-In)?
Oder wer weiß das ggf.?
(Ich beziehe mich auf meinen vorigen Beitrag)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
wenn du die Rufnummer zu uns mitnimmst, ist es auf jeden Fall erforderlich, dass der Vertragspartner beim abgebenden Anbieter derselbe ist, wie hier auch. Selbst ein falsch geschriebener Name oder ein vertipptes Geburtsdatum können zur Ablehnung führen.
Anscheinend ist das nicht bei jedem Anbieter der Fall, aber ich kann nur direkt für die Telekom sprechen, nicht für Tochterunternehmen.
Lieben Gruß
Diandra S.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Diandra. Ich möchte von der Telekom woanders hin und nicht zur Telekom.
Ich will meine Friends Nummer behalten und meine Frau ihren Vertrag.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von