Gelöst

Fehlende Reaktion seitens Telekom

vor 4 Jahren

Hallo,

 

Ich habe in einem Telekom Shop eine Vertragsverlängerung mit einem neuen Smartphone abgeschlossen und kann  das Gerät aus verschiedenen Gründen nicht nutzen.  Dieses möchte ich nun zurückgeben. 

Seit 31.03.21 versuche ich den Telekom Shop sowie über die Hotline eine Lösung zu erzielen und habe meinen Vertrag widerrufen (per Mail, telefonisch bei der Hotline und schriftlich). 

Bisher habe ich nach mehrmaligen Anrufen bei der Hotline, Kontaktformularen und Mails keine Reaktion seitens der Telekom erhalten.  

Wie kann das sein? Was ist in der Fall zu veranlassen bzw. an wen ist die Beschwerde zu richten?

811

20

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      @Frage7  Es gibt kein Widerrufsrecht bei angeschlossen Verträgen im Shop.

       

      Also Vertrag erfüllen was anderes gibt es nicht 

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ich habe bei der Telekom Hotline die Auskunft erhalten,  dass das möglich ist. 

      Das Anliegen würde genau dokumentiert und es wurde mir versichert, dass Widerruf möglich ist.

      Ich sollte sogar das Gerät umgehend zurückschicken, was ich auch getan habe. Damit wurdeich komplett falsch informiert und in die Irre geführt. 

       

      Hat jemand einen Tipp wie ich jetzt vorgehen kann? Gibt es eine Kulanz oder ähnliches? 

      An wen kann ich eine Beschwerde richten?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren


      @Frage7  schrieb:

      Ich habe bei der Telekom Hotline die Auskunft erhalten,  dass das möglich ist. 

      Das Anliegen würde genau dokumentiert und es wurde mir versichert, dass Widerruf möglich ist.

      Aber nicht im Shop abgeschlossene Verträge 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Frage7

      An wen kann ich eine Beschwerde richten?

      An wen kann ich eine Beschwerde richten?
      Frage7
      An wen kann ich eine Beschwerde richten?

      Bringt Dich nicht weiter,  @Frage7 @aber Beschwerdeformulare gibts da

       

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/wie-kann-ich-mich-beschweren?samChecked=true

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Auch dir ein freundliches Hallo @Frage7 

       

      Du hast dir das Gerät im Shop ausgesucht und du kannst das Gerät "aus verschiedenen Gründen" nicht nutzen!

       

      Und darüber möchtest du dich jetzt beschweren?!

       

      Irgendwas läuft hier falsch!?

       

      schöne Grüsse 

      10

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Frage7 

      Sie haben nicht zufällig ein neues Huawei gekauft?

      Da ist allgemein bekannt, daß viele Apps ohne Google nicht gehen auf HarmonyOS.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Frage7

      wenn ich ein Gerät erwerbe, möchte ich es doch auch nutzen können,

      wenn ich ein Gerät erwerbe, möchte ich es doch auch nutzen können, 

      Frage7

      wenn ich ein Gerät erwerbe, möchte ich es doch auch nutzen können, 


      Wenn es da um ein Huawei geht:

      Da hängt es sehr vom Gespräch im Shop ab.

      Wenn Du "einfach" davon ausgegangen bist, dass man selbstverständlich alles wie gewohnt installieren kann, dann ist es Dein Problem.

      Wenn Du explizit nachgefragt hast "Wir wissen ja alle, dass Huawei unter den Bann von Donald Trump geraten ist und es deshalb den google play store und die zugehörigen Dienste nicht mehr gibt - aber können Sie mir versichern, dass die banking app soundso, die app xyz und die app uvw darauf laufen" - und falls das bestätigt wurde, dann ist das vermutlich ein Gewährleistungsfall.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Natürlich habe ich im Shop genau nachgefragt wie es sich mit den Apps verhält und die Aussage war : ja, es gibt absolut kein Problem. Nur wie soll ich das jetzt beweisen? 

      Als Kunde gehe ich davon aus, dass ich eine korrekte Auskunft bekomme und ich vertraue darauf. 

      Da hilft es mir jetzt auch nicht,  dass es kein Widerrufsrecht gibt. Ich habe dennoch mehrmals falsche Aussagen erhalten. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Frage7

      und kann das Gerät aus verschiedenen Gründen nicht nutzen. Dieses möchte ich nun zurückgeben.

      und kann  das Gerät aus verschiedenen Gründen nicht nutzen.  Dieses möchte ich nun zurückgeben. 

      Frage7

      und kann  das Gerät aus verschiedenen Gründen nicht nutzen.  Dieses möchte ich nun zurückgeben. 


      Wenn das Gerät einen Defekt hat z.B. das Display geht nicht, dann kannst Du es natürlich nicht nutzen. Dann kannst Du es zunächst mal reklamieren.

       

      Ansonsten ist das mit "aus verschiedenen Gründe nicht nutzen" zu unspezifisch. Es gibt kein generelles Rückgaberecht - und vor allem nicht im Shop. Hättest Du das Gerät online gekauft, dann wäre aber auch die 14-tägige Widerrufsfrist bereits verstrichen.

       

      In anderen Worten: wenn das Gerät nicht gerade einen Defekt aufweist, dann kannst Du ggf. auf Kulanz des Shops hoffen, dass die das Gerät z.B. in Zahlung nehmen. Aber wenn ich ein Shopbetreiber wäre würde ich Dir möglicherweise nicht mehr als die Hälfte des Neupreises anbieten, je nach Zustand.

      0

    • vor 4 Jahren

      Guten Abend @Frage7,

      wurde das Gerät im Shop vor Ort erworben, ist tatsächlich kein Umtausch möglich, da wurde in der Vergangenheit eine falsche Auskunft gegeben. Das soll natürlich nicht passieren, ich bitte vielmals um Entschuldigung für die vermehrten Umstände. In diesem Falle schicken wir das Gerät wieder zurück an den Absender. Ist es schon wieder angekommen? Können die Anwendungen ggf. anderweitig genutzt werden, wenn es auf dem Gerät nicht möglich ist?

      Lieben Gruß
      Diandra S.

      0

    • vor 4 Jahren

      Danke für die Rückmeldung @Frage7. Das lässt sich für mich leider auch nicht nachvollziehen, was genau besprochen wurde. Traurig Normalerweise sollte das Gerät am besten noch am gleichen Tag im Shop reklamiert werden. Lieben Gruß, Diandra S.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Das Gerät kann nicht am gleichen Tag reklamiert werden,  da die Problematik erst nach Tagen bzw. einer Woche aufgetreten ist. Bei bestimmten Apps bzw Anwendungen ist das nun mal so.

      Danke dennoch für die Info! 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ach so, ich dachte es wurde direkt im Shop besprochen, welche Anwendungen genutzt werden können und welche nicht. Hoffentlich können die meisten Apps weiterhin genutzt werden. Lieben Gruß, Diandra S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von