Gelöst

Family Card mit Rufnummerportierung

vor 6 Jahren

Hallo,

 

ich möchte für meine Frau zu meinem Magenta Mobil Vertag eine Family Card (S) abschließen. Ihr Vertag ist gekündigt und läuft am 9.7. ab (bisher Congster).

Wie mache ich das jetzt genau wenn sie ihre Nummer portieren will? Der Telekom Vertrag läut ja auf mich und ich kann ihre Nummer ja nicht portieren (anderer Anschlussinhaber). Das die Family Card dann auf mich läut wäre kein Problem, nur die Portierung bereitet uns Sorgen.

 

Viele Grüße

504

13

    • vor 6 Jahren

      Hallo @manuel.steger,

      wenn du eine FamilyCard zusätzlich zu deinem Hauptvertrag mit einer Rufnummermitnahme beauftragen willst, ist es erforderlich, dass auch bei dem alten Anbieter auch der Vertragsinhaber bist, denn es müssen bei einer Portierung der Rufnummer bei beiden Anbietern die Vertragsinhaber identisch sein!!

       

      Heißt du könntest bei congstar den Vertrag auf dich umschreiben lassen (Achtung: bei manchen Anbietern wird dann die Kündigung storniert und die Laufzeit verlängert sich um 24 Monate) und dann könntest du entweder über den Kundenservice (Hotline: 0800 33 02202 / Text- oder Videochat / Telekom-Shop) oder über das Telekom-hilft Team eine FamilyCard beauftragen Fröhlich

       

      Sollte die Hilfe über das @Telekom hilft Team benötigt werden, müsstest du einmal dein Profil vervollständigen (Link zum Profil in meiner Signatur, unter meiner Nachricht) und hier anschließend kurz bescheid geben!

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @manuel.steger,
      herzlich willkommen in der Community.

      Die Portierung einer Rufnummer ist ein geregelter Prozess, bei dem auf abgebender und annehmender Stelle die Kundendaten zwingend identisch sein müssen, wie schon von @MP0602 gesagt wurde.

      Wir könnten uns noch ein Hintertürchen einfallen lassen:
      Ihre Frau portiert die Rufnummer zur Telekom auf einen Prepaid-Vertrag. Anschließend übernehmen Sie den Vertrag und wir wandeln ihn in eine Family Card.
      Et voilà

      Das ist etwas „durch die Brust ins Auge“. Besser wäre natürlich der Vorschlag, zuvor den Vertrag zu übernehmen und dann zu portieren.

      Viele Grüße
      Klaus K.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo, danke soweit mal, ich denke wir gehen wohl oder übel den Umweg über den Telekom Prepaid Vertrag. Eine Frage dazu noch:

       

      Bis 30.6. gibt es ja aktuell sehr gute Konditionen, sprich kann ich vorab eine Family Card bestellen und diese nach nach erfolgter Portierung auf den Prepaid Vertag hierrauf umstellen?

       

      @Gelöschter Nutzer: ingesammt finde ich das aber unnötig kompliziert, dass ich keinen Abweichenden Rufnummerninhaber für die Family-Card angeben kann, wenn ich an Kinder denke die erst mal einen Vertag mit bei den Eltern haben und dann irgendwann "eigenständig" werden. Hier wäre es toll wenn das irgendwann möglich wäre.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @manuel.steger,

      die Portierung einer Rufnummer geht nur beim Abschluss eines neuen Vertrags. Eine nachträgliche Portierung oder die Übertragung innerhalb der Telekom ist leider nicht möglich. Vielleicht wäre statt einer Rufnummernportierung eine Wunschrufnummer eine Alternative?

      ingesammt finde ich das aber unnötig kompliziert, dass ich keinen Abweichenden Rufnummerninhaber für die Family-Card angeben kann

      ingesammt finde ich das aber unnötig kompliziert, dass ich keinen Abweichenden Rufnummerninhaber für die Family-Card angeben kann
      ingesammt finde ich das aber unnötig kompliziert, dass ich keinen Abweichenden Rufnummerninhaber für die Family-Card angeben kann

      Ja, einfacher wäre das schon. Den Prozess haben wir uns aber nicht ausgedacht, sondern er ist inhaltlich von der Bundesnetzagentur vorgegeben. Im Sinne des Datenschutzes halte ich das auch für notwendig. Wenn man sich vorstellt, was u. U. sonst für Unfug damit getrieben werden könnte … Zwinkernd

      Viele Grüße
      Klaus K.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo, diesen Teil verstehe ich nicht ganz:

       

       



      die Portierung einer Rufnummer geht nur beim Abschluss eines neuen Vertrags. Eine nachträgliche Portierung oder die Übertragung innerhalb der Telekom ist leider nicht möglich. Vielleicht wäre statt einer Rufnummernportierung eine Wunschrufnummer eine Alternative?


      Das war doch genau das was Sie mir weiter oben vorgeschlagen haben, meine Frau portiert die Nummer zu einem Telekom Prepaid-Vertag und ich übernehme den dann als Family Card, oder? Ich möchte möglichst nur noch das gute Angebot bei Abschluss bis zum 30.6. noch mitnehmen, daher meine Frage ob ich das vorab beantragen kann und dann nach erfolgter Portierung (erst am 9.7.) als Family Card umwandeln.

       

      Viele Grüße Manuel Steger

       

       

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @manuel.steger,

      ich springe hier einmal für meinen Kollegen ein.
      Einmal zur Klarstellung, wie die Rufnummer als FamilyCard an Ihren Vertrag angebunden wird.

      1. Portierung der Rufnummer auf eine Prepaid-Karte auf dem Namen Ihrer Frau
      2. Vertragsübernahme auf Ihren Namen der Prepaid-Karte
      3. Vertragsverlängerung auf die Wunsch-FamyCard

      Auf diesem Weg sind Online-Konditionen oder derzeitige Aktionen leider nicht realisierbar. Wir werden aber das beste an Vorteilen hier für herausholen.

      Der Vorschlag von Ihnen, jetzt eine FamilyCard mit aktuellen Konditionen abzuschließen, wäre in Kombination mit einer neuen Rufnummer nur möglich, da die Vetragspartnerdaten wie bereits oben beschrieben, zwingend identisch sein müssen.

      Viele Grüße

      Sarah D.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo, also wir haben jetzt die Pre-Paid-Karte für meine Frau auf ihren Namen incl. Rufnummerportierung bestellt, wenn die Portierung erfolgt ist würde ich mich hier melden zwecks Vertragsübernahme und Wandlung als Family Card. Oder geht das per Kundenportal?

       

      Viele Grüße Manuel S

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo Manuel,

      das geht leider nicht im Kundencenter. Da muss ein Mitarbeiter unterstützen. Aber zumindest für die Vertragsübernahme gibt es ein Formular: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/auftrag-zur-uebernahme-eines-mobilfunk-vertrages
      Meld dich einfach wieder, wenn es soweit ist. Fröhlich

      Grüße
      Michael

      4

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @manuel.steger,

      leider konnte ich dich telefonisch nicht erreichen.

      Wann passt es dir besser?

      Beste Grüße
      Jamil-Ali G.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo, bitte einfach nochmals probieren, heute nachmittag sollte es klappen. (vor 4 Uhr bestenfalls)

       

      Viele Grüße

      Manuel Steger

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      710

      0

      7

      Gelöst

      in  

      168

      0

      2

      in  

      225

      0

      8