Falsche Beratung

vor 3 Jahren

Guten Tag,

 

ich hatte einen Magnet Eins Unlimited Tarif mit zwei Data Eins Karten. Leider war die Downloadrate im mobilen Bereich auf 100 MB/s beschränkt. Daraufhin habe ich noch einer Tarif Lösung gesucht und beim Kundenservice zweimal nachgefragt. Mir wurde der Magenta Mobil L angeboten. Diesen könnte ich mit meinem Festnetz Tarif verbinden (Magenta Eins Vorteil) und somit auch das unbegrenzte Datenvolumen erhalten. Explizit habe ich nach meinen bestehenden Data Eins Karten gefragt, ob diese das unbegrenzte Datenvolumen behalten würden. Dies wurde im ersten Chatverlauf bestätigt. Daraufhin habe ich den Magenta L gebucht und musste feststellen, dass die Data Karten nur ein Volumen von 5GB haben. Beim zweiten Chat wurde mir gesagt, dass das unbegrenzte Datenvolumen erst nach vollständiger Buchung des Magenta Eins Vorteils zur Verfügung stehen würde. Dies war leider nicht der Fall. Aktuell sind es 10 GB.... . Beim dritten Chat daraufhin wurde gesagt, dass die Data Eins Karten mit dem Magenta L kein unbegrenztes Datenvolumen bekommen. Dies wäre nur Im XL möglich. Im XL bleibt das Datenvolumen der Data Eins Karten weiterhin bei 10 GB. 

 

Ich bitte um Hilfe zur Klärung des Problems und einer unkomplizierten Lösung. Nach so einer Beratung sehe ich mich nicht in der Pflicht einen Widerruf anzustreben, sondern ein entgegenkommen seitens der Telekom.

 

Viele Grüße

Pascal

 

203

0

5

  • vor 3 Jahren

    Da wurde nichts bestätigt das die jetzt das unbegrenztes Datenvolumen bekommen , sondern erst ab 2023 in der Plus Karte @Gelöschter Nutzer 

    0

  • vor 3 Jahren

    Nach so einer Beratung sehe ich mich nicht in der Pflicht einen Widerruf anzustreben

    Nach so einer Beratung sehe ich mich nicht in der Pflicht einen Widerruf anzustreben
    Nach so einer Beratung sehe ich mich nicht in der Pflicht einen Widerruf anzustreben

    Von Pflicht kann keine Rede sein.

    Unbegrenztes Datenvolumen erhältst Du für Deine Datenkarten erst wenn Du einen Tarifwechsel auf die Daten-PlusKarte machst.

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Das eine Foto belegt die korrekte Info zur Datenkarte.

    Das andere belegt, dass die Hauptkarte im MagentaMobil L erst dann wieder unlimitiertes Datenvolumen erhält wenn MagentaEINS gebucht ist.

     

    Keiner der Screenshots gibt einen Hinweis auf eine Falschberatung. Die kann natürlich trotzdem stattgefunden haben, aber nicht in diesen Konversationen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo @Gelöschter Nutzer 

    Ich beziehe mich auf [IMG_3190.jpg]

     

    Hier wurde in der ersten Nachricht richtig darauf hingewiesen dass erst nach Umstellung der Zusatzkarten auf PlusKarten diese unbegrenztes Datenvolumen erhalten. Auf deine Rückfrage hin wurde korrekt, aber nicht exakt deiner Frage bezügl. geantwortet.

    Ja sie behalten ihr "aktuelles" Datenvolumen. Was dir nicht bewusst war: es bezieht sich auf die in der Auftragsbestätigung bestätigten 5GB. Also das Volumen was diese Karten Basisvertragstechnisch haben.

    An dieser Stelle hätte vom Berater:in durchaus auf deine geziehlte Frage "bis 9/23 unbegrenztes Volumen?" durchaus ein entschiedenes "nein" kommen dürfen, allerdings ist die Antwort, wie bereits gesagt, eben auch nich falsch

    Bild nicht vorhanden

    0

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Das war der Chat vor dem Vertragsabschluss. Bis zu dem Zeitpunkt war mein aktuelles Datenvolumen der Daten Karten ‚unbegrenzt‘. Nach diesem Chat habe ich erst den L gebucht und festgestellt, dass die Karten nun die 5GB haben. 
    Ja, es ist schwammig zu verstehen. Aber zu diesem Zeitpunkt relativ eindeutig gewesen. 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 6 Jahren

676

0

5

Gelöst

vor 8 Jahren

in  

880

1

6

Gelöst

in  

768

0

14

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.