Solved
Falsche Beratung am Telefon zu Tarif, Vertrag aufgeschwatzt, Auftrag widerrufen, doppelte Kosten für Rufnummerportierung
4 years ago
Hallo zusammen!
Nach mehreren Stunden in der telefonischen Warteschleife und unzureichender Hilfe im Kundenservice in den letzten Tagen hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt. Das ist eine lange Geschichte, in welcher vieles schief gegangen ist und welche mir eine Lehre sein wird. Ich bin maßlos enttäuscht und ärgere mich sehr im Nachhinein, dass ich nicht auf mein schlechtes Bauchgefühl vertraut habe und mich auf diesen - ‚super special Deal, nur noch heute’ -eingelassen habe. Es hat damit angefangen, dass mir telefonisch Ende März der Tarif MagentaMobil Special EINS aufgeschwatzt wurde, welcher (auch nach mehreren Nachfragen!) als 5G -fähig beworben wurde. Dazu auch die Family Card S (nur diese ist 5G -fähig!).
Nach kurzem Überlegen habe ich eingewilligt und die Rufnummermitnahme bei meinem alten Anbieter beauftragt. Der alte Vertrag läuft unter neuer Nummer weiter (mein Glück im Nachhinein). Portierung dauerte ein paar Tage und wurde angekündigt. Informationen zum Lieferstatus habe ich per Mail erhalten, auch das Ident-Verfahren bei Abholung der SIM-Karten hat geklappt.
Dann ging alles schief. Ich wurde weder per E-Mail über das weitere Vorgehen informiert, habe weder eine Auftragsbestätigung erhalten oder sonstige Informationen und Dokumente zum Vertrag/Tarif. Jeder Information zum Vertrag muss man mühselig beim Kundendienst hinterher telefonieren. Skeptisch rief ich beim Kundenservice an, meine E-Mail-Adresse wurde nicht hinterlegt. Die Auftragsbestätigung würde ich dann per Mail bekommen und bei Vertragsbeginn nach der erfolgten Rufnummerportierung per Post. Nichts kam. Am Tag der Rufnummerfreigabe machte ich einen Speedtest - nur 50 Mbit/s, also kein 5G . Ich wurde falsch beraten, getäuscht bzw. irre geführt. Bei erneuten Anrufen beim Kundenservice am Telefon wusste ein Kundenberater von der Drosselung, eine andere Kundenberaterin nicht. Wenn ich von der Drosselung auf max. 50 Mbit/s bereits im Telefonat am ausdrücklich in Kenntnis gesetzt worden wäre, hätte ich mich NIE auf diesen Vertrag eingelassen.
Total sauer informierte ich mich bei meinem alten Anbieter und bei der Telekom wie ich meine Nummer zurück portieren kann, bevor ich den Vertrag widerrufe. Die Telekom sagt die Nummer wird zurückportiert, mein alter Anbieter nimmt die zwar wieder zurück, aber nicht durch die automatische Zurückportierung an. Es muss eine neue Rufnummermitnahme beauftragt werden. Beim telefonischen Kundenservice der Telekom habe ich endlich mal die Auftragsbestätigung vorab per Mail bekommen und die Zusicherung dass die Kosten für die erneute Portierung übernommen werden. Dann habe ich den Widerruf per Mail geschrieben und auch, dass was ich mit der Kundenberaterin bzgl. der Portierung besprochen habe - mit der Bitte um Bestätigung bzw. Positionierung.
Heute früh kam die Bestätigung des Widerrufs zum Auftrag mit spärlichen Standardinformationen und die sofortige Abschaltung der SIM-Karte mit meiner portierten Rufnummer - bloß gut, dass mein alter Vertrag unter neuer Nummer weiterläuft, sonst wäre ich nun gar nicht mehr mobil erreichbar. Keine Informationen was genau storniert wurde bzw. keine Antworten zu meinen Fragen in der Widerrufs-Mail habe ich erhalten. Misstrauisch rief ich wieder beim Kundenservice an, was denn alles gekündigt wurde und was nun mit der Übernahme der Rufnummermitnahme-Kosten ist. Es wurde mir mitgeteilt, dass zwar eine Gutschrift zur Rufnummermitnahme im System hinterlegt ist, aber diese durch die Kündigung/Widerruf ungültig geworden ist und eine erneute Gutschrift dazu nicht möglich ist bzw. das System nicht buchen lässt. Eine andere Gutschrift zur Erstattung der Anschlussgebühr und nicht erklärbare 4 € wurde gebucht. Ich solle doch bis zum Monatsende warten, bis dann die Schlussrechnung kommt um zu erfahren, ob was das genau ist und dann noch mal anrufen ob ‚sich noch was machen lässt’. Aktuell kann man nichts ausrichten. Mir wurde jetzt erst klar, dass die Portierung vor dem Widerruf beauftragt werden sollte, sodass die Gutschrift greift, aber das wurde mir am Telefon vor dem Widerruf auch nicht gesagt. Was ich möchte: die Kosten für die erneute Rufnummermitnahme sollen übernommen werden.
Zusammenfassend soll ich unter meiner alten Nummer für ein zwei Wochen nicht erreichbar sein. Außerdem bleibe ich auf zwei -mindestens einer Gebühr(en) für die Rufnummerportierung vom und zurück zum alten Anbieter für einen knapp 6-tägigen ‚Ausflug’ zur Telekom sitzen, nur weil ich am Telefon falsch beraten bzw. getäuscht wurde. ... Nein, ich habe absolut kein Interesse mehr an einem Vertrag bei der Telekom ...
... bitte helft mir, das System Telekom bringt mich zur Verzweiflung.
818
12
This could help you too
Solved
187
0
1
Solved
815
2
5
552
0
4
4 years ago
Hallo @qe24
willkommen.
Da Dein Profil befüllt ist bitte einfach etwas Geduld haben bis das sich einer der informierten Teamies aus dem @Telekom hilft Team dazu hier meldet 👍
Gruß
Waage1969
0
4 years ago
nur 50 Mbit/s, also kein 5G .
nur 50 Mbit/s, also kein 5G .
Diese falsche Schlussfolgerung musst Du mir mal erklären, wie Du darauf kommst.
Es kann zwar durchaus sein, dass da wirklich kein 5G geht. Und möglicherweise liegt das sogar u.a. an Deinem Smartphone.
Aber allein aus der Tatsache, dass da im Test nur 50 Mbit/s ankamen eine Schlussfolgerung zu ziehen, dass das nicht über 5G läuft ist einfach unzulässig.
Nach dieser Info müsste auch 5G machbar sein. FALLS Dein Endgerät das mitmacht (die meisten tun es nicht)
https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/5g-faehige-mobilfunktarife
Also grundsätzlich sehe ich jetzt mal nicht, dass Dein Tarif kein 5G kann. Ob 5G oder 4G spielt derzeit sowieso noch keine Rolle. Aber gut, die Laufzeit beträgt zwei Jahre...
Richtig ist dagegen, dass der Tarif auf 50 Mbit/s eingebremst ist im Download. Reicht für ein Smartphone wenn man kein Tethering verwendet in der Regel dicke aus. Denn selbst in einem ungedrosselten "normalen" MagentaMobil Vertrag bist Du in der Regel vermutlich nicht viel schneller unterwegs.
nur weil ich am Telefon falsch beraten bzw. getäuscht wurde
nur weil ich am Telefon falsch beraten bzw. getäuscht wurde
Das konnte ich bisher noch nicht sicher erkennen. Was ich erkennen konnte ist Dein falsches technisches Verständnis.
2
Answer
from
4 years ago
@muc80337_2 - der MagentaMobil SpecialEINS ist tatsächlich auf 50 Mbit/s begrenzt und auch nur im LTE Netz
Answer
from
4 years ago
Dass die Geschwindigkeit bei 50 abgeriegelt wird, das konnte ich in den Telekom AGB finden.
Dass mit diesem Tarif kein 5G geht konnte ich trotz intensiver Auseinandersetzung mit dem Problem nirgends finden.
Ganz im Gegenteil - ich fand ja sogar die explizite Aussage, dass 5G in allen neuen MagentaMobil Tarifen möglich sei.
Wenn dem nicht so ist, dann ist es allerdings auch kein Wunder, dass die Hotline Mitarbeiter die Kunden in die Irre schicken, wenn das von den Produktverantwortlichen nicht sauber dargestellt wird.
@qe24
Ich bin zwar weiterhin überzeugt, dass es für Dich auf absehbare Zeit hin kaum eine Rolle spielen dürfte, dass 5G nicht genutzt wird, und auch nicht, dass der Tarif bei 50 Mbit/s abgeriegelt wird - aber klar, es ist Deine Entscheidung wie Du damit umgehst, und diese Entscheidung ist ohnehin bereits gefällt.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Vielen Dank für Ihren Beitrag und Ihr offenen Worte! Es tut mir sehr leid, dass Sie solche Schwierigkeiten mit einer Portierung zu uns und unserem Kundenservice hatten! Der Verlauf, den Sie geschildert haben, darf so nicht sein. Ich hab mir den Vertrag einmal angeschaut. Eine Gutschrift wurde am 8. April für den Zeitraum veranlasst, wo der Vertrag bei uns war. Hier muss jedoch noch ein Gespräch mit der Buchhaltung geführt werden, damit die Gutschrift bei Ihnen auch ankommt. Dies kann erst morgen Vormittag in die Wege geleitet werden, da die Kollegen nicht mehr da sind. Ebenso fragen wir morgen bei unserem Portierungsteam nach, ob und wann die Nummer wieder an Ihren alten Anbieter übergeben wird, da hier bei uns Ihr Widerruf eingegangen ist, sollte die Nummer wieder an Ihren bisherigen Anbieter gehen. Auch hier können wir leider erst morgen eine Klärung veranlassen. Es werden Ihnen nur einmal Portierungskosten berechnet. Ich wollte Ihnen an der Stelle lediglich eine kleine Zwischeninfo geben, dass wir uns kümmern und uns wieder bei Ihnen melden. Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend!
Viele Grüße
Justina M.
1
Answer
from
4 years ago
Liebe Community,
vielen Dank schon mal für eure Hilfe. Es kamen Nachfragen zum meinem Anliegen auf, zu welchen ich gern Bezug nehme:
Zwei Wochen vorher hatte ich mich u.a. mit dem Netz der Telekom für einen möglichen Wechsel beschäftigt. In der großen Kreisstadt in der ich mittendrin (nicht am Stadtrand etc.) wohne, ist 5G bereits verfügbar und ich besitze seit Ostern ein privat erworbenes 5G -fähiges Smartphone (iPhone 12 Mini). Beim Speedtest (am Fenster und ohne WLAN
) habe ich LTE und dann separat 5G eingeschalten. Unabhängig davon was ich gewählt hatte, war bei 50 Mbit/s Schluss. Klar ist es in der Praxis kaum zu merken, ob es LTE Max oder 5G ist und auch ob die Drosselung im LTE oder 5G Netz stattfindet, jedoch ist es ein gedrosselter LTE -Tarif, worüber ich nicht richtig beraten wurde.
Ich freue mich auf eine gute und schnelle Lösung.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
wann können wir Sie am besten für ein kurzes Telefonat erreichen, um die beiden Punkte Portierung und Gutschrift mit Ihnen zu besprechen? Bezüglich des Tarifs kann ich nur an der Stelle sagen, dass Sie falsch beraten worden sind, so wie Sie es auch bereits geschildert haben. Die Leistungen des Tarifs können jedoch nicht geändert werden. Daher auch an der Stelle die Frage, ob wir außerdem noch weitere Punkte für Sie klären dürfen? Wenn ja, welche genau? Über eine Rückmeldung freue ich mich.
Viele Grüße
Justina M.
4
Answer
from
4 years ago
@Justina M.
Bisher habe ich von der Telekom bzw. von Ihnen keinen (weiteren) Anruf erhalten. Auf dem Handy (neue Nr. siehe meinem Profil) bin ich den ganzen Tag erreichbar. Wann ist es bei Ihnen möglich?
Bis zum Ende dieser Woche würde ich mein Anliegen gern geklärt haben. Danke.
Answer
from
4 years ago
Ich bitte um Verzeihung für die späte Rückmeldung.
Leider kann ich dich heute Abend nicht kontaktieren, allerdings darfst du morgen mit meinem Rückruf rechnen.
Wir werden gemeinsam definitiv eine Lösung finden - zwar weiß ich noch nicht genau wie diese aussehen wird, aber ich bin mir sicher, dass wir eine finden werden.
Bis dahin wünsche ich dir noch einen schönen Abend.
Freundliche Grüße
Carolin L.
Answer
from
4 years ago
Wie besprochen schicke ich dir gleich noch kurz eine Zusammenfassung per DM.
Bis dahin wünsche ich dir noch einen schönen Tag.
Freundliche Grüße
Carolin L.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Wie besprochen schicke ich dir gleich noch kurz eine Zusammenfassung per DM.
Bis dahin wünsche ich dir noch einen schönen Tag.
Freundliche Grüße
Carolin L.
0
Unlogged in user
Ask
from